PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASRock K7S8X - Welche alte Graka geht mit 1,5V AGP


Gast
2004-04-28, 22:39:01
Hallo Freunde

Es geht um das ASRock K7S8X mit SIS 746FX Chipsatz

ich habe folgendes problem. ich habe dieses board neulich für nen kumpel gekauft der seins geschrottet hatte und schnell ersatz brauchte. mir viel auf das auf dem AGP port ein besonderer wahnhinweiß aufgeklebt war, das nur grakas mit 1,5V AGP Spannung betrieben werden dürfen. war wohl kein problem da er eine Geforce 4 Ti4200 hatte.
weiterhin wurde erklärt wer versucht eine 3 V Graka reinzustecken muß mit zerstörung des boards und/oder der graka rechnen.
Stimmt das???

ich möchte nun den rechner eines arbeitskollegen bißchen aktueller machen (AMD 700MHZ) der gelegentheits spieler ist, und keine ansprüche stellt. aber er besitzt eine GeForce 2 Titanium.

Nun die Frage:
Welche AGP Spannung hat eigentlichlich einen Geforce 2 Titanium ???

...oder hat jemand dieses Board und eine Geforce 2 Titanium mit diesem Board am laufen und kann gutes bzw. schlechtes darüber berichten

...oder hinweise darauf geben ob diese beiden zusammen funzen oder nicht !!!
thx
mfg tito

cos
2004-04-28, 22:42:21
Meistens ist es zum Glück auch noch mechanisch kodiert, und was die GF2 anbelangt, die hat 1.5v. Sollte also kein Problem sein.
Im Prinzip laufen alle GeForce auch in den neusten Boards.
Ich besitze noch eine GF2-GTS (also bisschen älter als eine GF2 Ti) und die funzt problemlos in meinem A64 K8T800 Board sowie in meinem P4 Canterwood Board.

Redy
2004-04-28, 22:55:42
Die Geforce 2 Titanium sollte auf dem board laufen. Meine alte 2MX lief auch problemlos auf meinem Nforce2 board genau so wie ne radeon 7000 und das gibt auch nur 1,5V.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube man kann ne Graka, die nur 3,3V unterstützt garnicht in nen AGP port stecken, der nur 1,5V gibt.

cos
2004-04-28, 23:38:57
Original geschrieben von Redy
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube man kann ne Graka, die nur 3,3V unterstützt garnicht in nen AGP port stecken, der nur 1,5V gibt.

Jo zum Glück normalerweise nicht. Aber es gab/gibt da ein paar Graka's die falsch oder gar nicht kodiert waren. Das waren afaik bestimmte SiS-Graks und nochwas..

BlackArchon
2004-04-29, 08:39:13
Man kann sich eigentlich einfach merken, überall wo 'GeForce' oder 'Radeon' draufsteht, ist auch 1,5 Volt drin. :D

Also kannst du alles, angefangen von der GeForce 256 und der Radeon 7000/VE, in ein AGP 3.0-Board stecken. Elektrisch gibt es da keine Probleme.

Gast
2004-04-29, 16:00:30
vielen dank an alle hier, dann bin ich ja beruhigt
das ich da keinen mistbock baue


mfg tito

linx
2004-06-22, 11:31:27
Wie sieht es aus mit Kyro-Karten? (Hercules Prophet 4000XT) ist da auch 1.5 Volt drin??

br
2004-06-22, 12:02:01
..

mirp
2004-06-22, 12:26:14
Original geschrieben von linx
Wie sieht es aus mit Kyro-Karten? (Hercules Prophet 4000XT) ist da auch 1.5 Volt drin?? Kyro AGP4x-Mod - Hercules only? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=65147)

Im Prinzip ja. Kyro2-Karten müsste man aber modden. So weit ich mich erinnere, beherrschen alle Kyro1-Karten 4x AGP. Also sollten sie auch mit 1.5 V klarkommen.


What is 1.5V AGP and .8V AGP? (http://www.directron.com/15agpguide.html)
All About AGP: 1X 2X 4X 8X 1.0 2.0 Pro (http://www.millertech.com/agp.htm)
AGP Compatibility (http://www.ertyu.org/~steven_nikkel/agpcompatibility.html)

linx
2004-06-22, 13:24:50
:bier: DANKE :bier: