Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox EP-8RDA, nach flashen "Polizei Sirene "
Schnappi
2004-04-29, 21:40:53
hi
wollte gestern mein MoBo updaten, dann bei ~65 waren 2 Balken bei awdflash die dann sagten das da nichts geuppet wurde, nach nem restart kommt nurnoch Sirene... CMOS reset, batterie raus, alles hat nix geholfen...
Mehr zu lesen noch in der Spielwiese.. Wieso hat er den teil nicht geflasht, wieso gehts dann nicht mehr??
bitte um hilfe!
FragMaztah
2004-04-29, 21:50:33
hört sich so an als wenn der flashvorgang mittendrin abgebrochen wurde -> cmos im sack (bzw. die daten darauf).
hilft nur noch einschicken oder ein neuer bios baustein.
Schnappi
2004-04-29, 21:51:40
ist ja nicht abgebrochen wurden, die farbe meint ja das dieser bereich nicht geuppt worden ist!
FragMaztah
2004-04-29, 22:10:32
tjo dann war das bios auf der diskette oder was auch immer du zum flashen benutzt hast wohl fehlerhaft oder nicht vollständig.
Normalerweise läuft das flashtool komplett bie 100% durch egal ob da was geupdatet wird oder nicht und erst dann startet der PC neu.
Wenn der bei dir mittendrin abgekackt ist wird dein Bios wohl hin sein, aber ich meine du hast dir doch schon nen neues bestellt, meine ich gelesen zu haben. Warte die paar tage drauf, bau den chip dan ein und teste obs geht.
Schnappi
2004-04-30, 13:30:53
hab auch einen neuen bestellt, aber trotzdem, der hat ja bis 100% durchgemacht, nur bei ~65-70 % sagte die Farbe, das dieser Bereich nicht geuptt wurde... dann bei 100% hat der ja neu gestartet und mich dann mit der sirene begrüßt
Aso, dann ist der ja kompett durchgelaufen und nicht zwischendurch abgestürzt.
Das Teilweise nix geupdatet wird icht imo normal.
Nimm mal den Ram raus und tu den wieder rein, manchmal liegts daran.
Hast du zufällig nen Temperaturgeregelten CPU kühler ?
chrissi_highlaender
2004-04-30, 14:07:08
habe ich auch mal geschafft, du hast sicher das falsche Bios benutzt. Bei mir ging das so: ich habe das Bios vom 8RDA genommen und draufgeknallt, hatte aber das 8RDA+ (!!!).
ok, was nun. ich habe eine Diskette mit dem Flash Tool und dem richtigen Bios versehen, mit der hat er dann sofort gebootet, ohne das (in diesem Moment natürlich versaute) Bios anzupingen.
Versuch ma....
Schnappi
2004-04-30, 14:38:34
der rührt ja garkeine Disketten an...
also kann der ja auch nicht von diskette booten :(
das mit dem RAM hat leider nicht gefunzt...
Tigerchen
2004-04-30, 16:33:43
Original geschrieben von Geforce 4 TI User
der rührt ja garkeine Disketten an...
also kann der ja auch nicht von diskette booten :(
das mit dem RAM hat leider nicht gefunzt...
Auch nicht wenn du beim Start ALT + F1 drückst?
Schnappi
2004-04-30, 17:05:22
Original geschrieben von Tigerchen
Auch nicht wenn du beim Start ALT + F1 drückst?
nein, geht leider nicht :(
nur das gepiepe... gibt es ne seinte mit tipps oder so dafür?
ich muss ja nur irgendwie von Diskette booten können :'(
chrissi_highlaender
2004-04-30, 17:51:07
Ich hatte bei mir halt das Gefühl dass das bei dem Board ne NotfallProzedur ist: wenn das falsche BIOS drauf ist bootet er halt von der Diskette.
Das hat bei mir DEFINITIV so funktioniert. Es waren entweder nur die Startdateien drauf oder eben auch nur das AWD Flash Tool plus BIOS.
Eventuell habe ich auch dieses strg + alt + F1 gedrückt, weiß ich nicht mehr, ich glaube aber es ging so...und den Flash-vorgang hatte er dann automatisch gestartet, also ich meine das Flash-Tool. Dann noch rasch das File auf der Disk angegeben und los ging's!
Hatte halt GENAU das gleiche mit dieser doofen Pozilei-Sirene und habe es so, quasi mit Bordmitteln wieder hinbekommen
Schnappi
2004-04-30, 17:55:20
wenn ich doch bloß die tasten wüsste wie das funktioniert....
mit strg +alt+ f1 gehts nicht :(
FragMaztah
2004-04-30, 18:10:36
hast du vielleicht ne usb tastatur? wenn ja, probiers mal mit einer ps/2 tastatur aus.
Tigerchen
2004-04-30, 18:23:00
Original geschrieben von Geforce 4 TI User
nein, geht leider nicht :(
nur das gepiepe... gibt es ne seinte mit tipps oder so dafür?
ich muss ja nur irgendwie von Diskette booten können :'(
Ne. Hab ja auch das 8RDA+.
Diskette nur mit dem BIOS ins Diskettenlaufwerk.
Und dann beim Rechnerstart ALT + F1 drücken.
Weitere Variante:
Wenn du kein Bild kriegst und der Rechner dann scheinbar steht "blind" die z-Taste drücken und wirklich lange warten ob er dann nicht doch unsichtbar flasht.
Hat dein Diskettenlaufwerk denn vorher ordnungsgemäßß funktioniert?
Als ich mein 8RDA+ eingebaut hab mußte ich das Floppykabel an der Floppy und am Mainboard verkehrt herum einstecken damit es funktionierte. Das Kabel war falsch kodiert!
Original geschrieben von Redy
Hast du zufällig nen Temperaturgeregelten CPU kühler ?
Hast du nu son ding ?
Wenn ja könnte es dein, das der am anfang nicht direkt losdreht und das bios deshalb als schutzfunktion nicht bootet.
Könnte man beheben indem man nen hochdrehenden Gehäuselüfter an den anschluss dur den cpu kühler packt und den cpu kühler an nen anderen anschlus anschließt.
chrissi_highlaender
2004-04-30, 19:37:37
Kann Tigerchen nur zustimmen. In jeder Beziehung, auch mit dem diskettenlaufwerk! Hat bei mir so funktioniert!
Darth Viorel
2004-04-30, 21:29:54
Ich hatte den selben Fehler mal mit dem 8rda+. Bei mir lag es daran, dass der Prozessor übertaktet war, als ich geflasht habe. (Die Pop-Up Warnmeldungen auf der Homepage wurden leider von einem Filter geblockt.)
Bei mir hab ich dann eine Diskette genommen und das aktuelle BIOS zusammen mit awdflash drauf gemacht. Dann startet automatisch ein neues BIOS Update. Beim 8rda müsste das auch so gehen, wenn es der gleiche fehler ist.
chrissi_highlaender
2004-04-30, 21:34:00
*gingmirauchso*
Schnappi
2004-04-30, 22:13:52
ja das hat gefunzt.. richtig drum isses auch :)
hab ein normalen lüfter, hab den mal auf fullhigh gemacht, geht trotzdem nicht... Prozessor war vorm flash auch übertaktet, aber ich hatte ja nen CMOS reset.. einige in anderen foren sagen nachdem sie die CPU ausgetauscht haben hat es wieder gefunzt?!?
der spricht das laufwerk ja überhaupt nicht an, man hört nix, leuchtet nix... auch mit keiner der tastenkombinationen... hab ne PS2 multimediatastatur..
mfg
Original geschrieben von Geforce 4 TI User
ja das hat gefunzt.. richtig drum isses auch :)
hab ein normalen lüfter, hab den mal auf fullhigh gemacht, geht trotzdem nicht... Prozessor war vorm flash auch übertaktet, aber ich hatte ja nen CMOS reset.. einige in anderen foren sagen nachdem sie die CPU ausgetauscht haben hat es wieder gefunzt?!?
der spricht das laufwerk ja überhaupt nicht an, man hört nix, leuchtet nix... auch mit keiner der tastenkombinationen... hab ne PS2 multimediatastatur..
mfg
Hallo.
Hört sich ganz danach an, als wenn da was im arsch ist.
Das Problem haben ja bekanntlich die SN45Gs von Shuttle auch. Das der Bootblock nicht mehr die Geräte alle initalisieren kann und dann bei einem bestimmten Gerät hängen bleibt. Sodass du auch auf dein Floppy nicht mehr zugreifen kannst.
1.) Netzstecker für 30 Sekunden ziehen,
2.) Alles abstöopseln. Nur Netzstecker, vga und PS/2!!! Tastatur reinstecken.
3.) Rechner starten und dabei "entf" oder "einfg" - Taste gedrückt halten.
Es kann sein, dass der Rechner wieder startet. Was ich aber nicht glaube.
Versuchs einfach mal.
Akel.
Schnappi
2004-04-30, 22:26:04
hi
als ich das machen wollte, also PC an, hab ich jetzt gesehen, ist jetzt erst aufgetreten, das alle drei LEDs bei der Tastatur immer blinken, alle gleichzeitig jede ~0,5 sekunden...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.