Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Instabiles System
WarSlash
2004-04-30, 17:41:56
Seitdem ich den neuen Kingston Value RAM 1GB Kit drin habe , stürzt mein Rechner nach einen gewissen Zeit im Windows betrieb ab . Bei 3dmark03 sofort beim ersten Test.
RAM: KVR400X64C3AK2/1G
Der RAM ist auf 400MHz ausgelegt aber er läuft nur unter 333 MHz mit 3/4/4/8 stable mit meine 2800+
Vorher hatte ich meinen 2800+@3200 mit 768 RAM bei 2.5/3/3/11
Das waren 333MHz RAMs @ 400MHz
Was sind die besten Timings für meine neuen RAM. Der CPU lief die ganze Zeit als 3200+ ohne Probleme und jetzt aufeinmal mit dem neuem RAM sofort instabil.
WarSlash
2004-04-30, 18:07:27
Kann keiner was dazu sagen?
Ich glaube mein dummes Netzteil packt das nicht, das ist eh mist, weil die Werte der VCore und anderen Sachen der stark schwanken. Die Radeon 9800 pro lässt sich kaum über 400MHz bringen.
Sinotech 480Watt mit Noiseblocker Mod.
Ich hab die V vom RAM auf 2,9 gesetzt siehe da der PCist gefreezt.
So ich will mir dann nen neues Netzteil anschaffen.
1. Kann sehr teuer sein! 200-300 €
2. 550 Watt und Silent oder niedriger
3. Sehr Hohe Qualität und Markenware!
MechWOLLIer
2004-04-30, 18:42:17
Hast du die RAM auch mal einzelnd ausprobiert. Flashe mal dein Bios auf die neueste Version, vielleicht hilfts.
Wenn du ein wirklich gutes NT mit viel Power suchst kann ich nur das Antec True 480 empfehlen.
WarSlash
2004-04-30, 18:49:11
Das lustige das System ist bei 333MHz FSB und RAM 333 MHz
total stabil. Ich gehe davon aus, dass der Kingstob ziemlich viel Strom braucht. Aber das alte Netzteil ist wie gesagt nicht besonders gut!
Das ganze passiert ja je nach Einstellungen erst immer was später.
WarSlash
2004-04-30, 20:07:51
Ich habe Testweise 512MB eingebaut -> Instabil Absturz
Dann 2 Laufwerke abgemacht, HDD2 und DVD und 2 Gehäuselüfter, lief dann mit 512 RAM stabil.
Eindeutig! Das sind doch dann belege für ein zu schwaches Netzteil oder was meint ihr ?
TinyFighter
2004-04-30, 20:14:32
Klingt echt nach NT..aber das ein 480W so schlecht ist??Naja setz mal die Spannung der Kingston höher..u. lass sie auf By SPD od. Default laufen..
WarSlash
2004-04-30, 21:02:34
Das habe ich schon gemacht. Ich denke mal die 200 MHz und FSB tuen dem Netzteil nicht gut. Warum geht meine Radeon wohl nicht über 400 ohne Pixelfehler. Ein Freund hat die gleiche kommt auf 413 MHz .
nimm dir mal ein tool wie z.b. speedfan und zeichne die spannungen, die das nt liefert, auf. wenn die sehr stark schwanken/einbrechen, weißt du ja, woran du bist.
deine graka braucht übrigens auch sehr viel saft...
als nt würde ich das tagan tg380-U01 empfehlen. habe ein relativ ähnliches sys und das nt ist spitze! absolut stabile spannungen und absolut silent.
WarSlash
2004-04-30, 23:54:25
Testweise lass ich gerade das System FSB und RAM asynchron laufen. Es ist nun stabil. 400 MHz auf den RAM bekommt dem schwachen Netzteil einfach nifcht.
Mist nur das auf nforce das sich negativ auf die Leistung ausübt.
F5.Nuh
2004-05-01, 00:22:37
Ich würde auch sagen das es an dem NT liegt das sind eindeutige beweise dafür, ich würde dir auch das Antec True power raten das ist ein spitzen NT kriegt man in ebay 50-60 € letztens war in ebay ein Highend NT 550 Watt spietzen WERTE für 20 € bereue es immer noch warum ich dat net gekauft habe -.- mit dem NT kriegt man jedes SyS zum laufen ^^
Mfg Fat Dogg
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38860&item=3476964558&rd=1 Hm dat NT geht noch höher als 60 € man muss natülich immer welche unter beobachtung haben
Zeichne wirklich mal diie spannungen auf, am besten unter last, sodass man sehen kann wie weit die runtergehen. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass dein 480W NT zu schwach ist.
Wenn du nen neues suchst, dann nimm am besten nen gutes marken NT, Tagan und be quiet sind sehr gut.
Evnt hast du da auch nen montagsram erwischt, der die 400MHz doch nicht packt obwohl er eigentlich dafür ausgelegt ist.
Bei deiner Radeon wirds bestimmt nicht am NT leigen, das da Pixelfehler kommen. Da ist jeder Core unterscheidleich, der eine kommt höher als der ander obwohls die gleichen karten sind, das ist immer ne glückssache.
WarSlash
2004-05-01, 11:46:27
Also ich habe den RAM auf 400MHz und den FSB auf 333 MHz.
SO für 10 Min lief der Rechner stabil und dann auf einmal
hatte ich nen Bluescreen wie die anderen Male schon davor. Die ersten Testsin 3dmark03 liefen alle gut! Passiert immer im Windows-Betrieb. Achja die RAMs laufen ja auf meine 2tRechner bei 400MHz stabil^^. Komisch oder?!
WarSlash
2004-05-01, 12:25:27
VCORE 1,68 -1,70. Ich habe zwar nur 1,65 eingestellt . Ist bei höhren das gleiche ->>1,725 , sind aber 1,76
VINRO ist gleich mit der VCORE
Sek 0 30 60
VCOREA -> 1,68 V , 1,70 , 1,65
VINRO -> 1,68 V , 1,70 , 1,65
+3.3V -> 3,25 V , 3,28 , 3,26
+5V -> 4,89 V , 4,92 , 4,92
+12V -> 11,37V , 11,37 , 11,37
-12V -> 12,16V , 12,16 , 12,16
-5V -> 4,50V , 4,50 , 4,50
Ich haben während dieses Tests Prime95 durchlaufen lassen!
11,3 auf +12 sind schon etwas mager. teste wirklich mal ein anderes nt.
11,3 sind echt nen bissel wenig, das liegt schon auserhalb der 5% tolleranz.
Hast du vielleicht nen Multimeter, mit dem du die spannung am Nt stecker direkt nachmessen kannst ? Manche boards zeigen bei den werten auch mal mist an, die echten werte kann man nur durch nachmessern herausfinden.
Wenn du nen anderes Nt einfach mal so zum testen hast solltest du das mal damit probieren obs dann geht.
WarSlash
2004-05-01, 14:07:22
Ich hätte da noch 2x300 Watt rum liegen. Meinsten nicht die kiste kack mir dann noch schneller ab.
Ich hab 2x120GB 7200 Platten
R9800 Pro, 2800+
der FSB soll auch 400MHz kriegen wie er auch vorher war!
F5.Nuh
2004-05-01, 14:50:53
300 Watt das kanse voll vergessen bei der hardware die du da hast, kauf dir lieber gleich ein neues NT, wie oben gepostet Antec true Power 480 Watt NT das langt total für dein rechner (Die wattzahl ist nicht immer entscheident auch wenn du ein 400 WATT NT hast, bestimmt sind die leistungswärte sehr schelcht.
WarSlash
2004-05-01, 14:59:04
So ich habe mal ein 300ter reingemacht. Lief genau so scheisse.
Ich hab den RAM auf 2,7V und die latency alle runter so tief wie es geht und jetzt scheint es zu gehen. Ka der könnte eh wieder abscheißen!
WarSlash
2004-05-01, 15:43:29
Tja vielleicht kann der RAM keine 400MHz?!? Aber wieso denn ?
Das ist Kingston Value RAM 1GB Kit 2x512.
Zieht 2x512 mehr Power als 3x256?
Die RAMs laufen bei 333MHz mit 2.5/3/3/11 problemlos!
WarSlash
2004-05-01, 16:06:52
3,3V - 30A
+5 - 38A
+12 - 22A
-12 - 1A
-5 -0.5A
+5SB - 2A
Das sind die Werte die auf dem Aufkleber stehen.
Mit dem 300W Nt hättest du garnicht erst testen brrauchen, das war klar das es damit dann genau so wenig läuft. Ich meinte falls du noch nen stärkeres Nt irgendwo gerade auftreiben kannst.
Manchmal kann es vorkommen, dass man so montagsrams erwischt die dann nicht so toll sind oder die angegebenen werte nicht packen.
Die werte deines NTs sind fast die glöeichen wie vom Tagan 380W, deshalb glaube ich nicht das es daran liegt, es sollte vollkommen ausreichend sein.
Also 768MB liefen vorher problemlos bei FSB 200 und 2x512 kacken schon bei FSB 166 ab.
Kannste mal die Vdd nen bischen erhöhen und testen obs dann läuft. Vielleicht kommt dein boar mit 1GB rm irgendwi nicht so ganz klar, obwohl ich mir das kaum vorstellen kann beim A7N8X.
WarSlash
2004-05-01, 16:31:32
Der RAM war echt teuer und es lange gedauert denn zu bekommen. Tja Kingston wie kann sowas denn nur sein.
Welchen würdest du mir denn empfehlen? Mein jetziger hat 260€ gekostet.
Achja ich hab nur ein UBER-BIOS auf meine Board drauf! 1007 V
WarSlash
2004-05-01, 17:16:38
So weil es mich aufgeregt ist wieder mein alter RAM drinne.
Für 2700 ist der verdammt schnell und die sind nur auf 333MHz ausgelegt und laufen mit RAM Timings von 2.5/3/3/11 @ 400MHz @ 2,6 100 % Stabil!
Also mein Netzteil ist es nicht und nicht mein Board.
Eindeutig, Redy du hattest vollkommen recht.
Ich werd mir jetzt MDT RAM kaufen. Der ist doch von nem deutschen Hersteller oder?. Der wird sicher keinen solchen Mist machen!
Blöder teurer Taiwan Schrott!
Und noch was meine 3x256 schneiden bei Aida32 viel besser ab . Die 1024 hatten 2100MB im DualChannel und die 3x256 haben 2750. Rofl man gleiche Timings und Speichertakt sogar!
Es ist zwar nicht 100%ig gesagt, das es wirklich am ram lag, aber wenn 3x 256MB laufen und 2x512 MB nicht dann stimmt da schon was nicht.
Der Mdt ram soll wirkluich sehr gut sein, wenn du die 2x512 noch zurückgeben kannst würde ich mir die MDT dafür holen.
Hattest du die Vdd eigebtlich mal erhöht als du die 2x512MB drin hattest ?
WarSlash
2004-05-01, 17:48:07
Ja hatte ich, aber dann ist der PC noch schneller abgschissen als vorher.
Das Board kann es nicht sein. Und das mit der Graka aufs netzteil schon schieben war falsch, ich hab ja nur so ne einfach kühler drauf^^.
Auf jedefall ist der PC wieder 100% stabil wie er es davor war. Die Timings des anderen RAM waren eh nicht besonders.
Nur cool das 2 noname rams von PQI und ein Infineon die Kingstons voll auf ganzer linie schlagen^^.
klaus
2004-05-02, 10:24:03
Ahoi WarSlash,
falls Du Dir dann die 512 MB Module zulegst, lass' mich doch bitte wissen, ob/wie die bei Dir laufen. Ich will nämlich auch auf 1 GB aufrüsten, und da ich jüngst mit einem 512 MB TwinMOS CH5 3200 einen totalen Fehlgriff gelandet habe (das Modul wollte überhaupt nicht mit meinem A7N8X del. 2.0 funktionieren), suche ich jetzt nach Alternativen.
WarSlash
2004-05-02, 11:31:59
Kann ich machen!
Aber MCI/MDT sollten ohne Probs laufen!
Ein Kumpel hat ein Abit NF7-S Rev. 2.0 und da laufen die MDT RAMs ohne Probleme!
Er hat 2x512 PC2700 @ 3200 mit 2.5/3/3/11 Timings!
Aber ich glaube nicht, dass es wirklich unser Board ist!
Aber ich weiß nicht ob die RAMs mit dem original BIOS besser laufen!
Ich habe das UBER BIOS V1007 drauf geflasht ob es daran liegt weiß ich nicht!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.