Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC bootet nicht / Mainboard kaputt?
Hallo.
Seit einer Woche habe ich bei meinem ECS K7VZA Ver. 3.0 Mainboard folgendes Problem:
Wenn ich den PC anschalte, dann gehen sämtliche Kontrollleuchten an, aber es passiert nix. Der bildschirm bleibt schwarz und auch die Festplatte fährt nicht hoch. Ich muss den Pc dann abschalten und neu starten, einfaches reset drücken bringt nix.
Ich habe die Vermutung, dass mein Mobo im Ar*** ist.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir da vielleicht helfen?
Auf dem Board befindet sich ein Duron 1300, sowie 384MB Ram.
Das neuste Bios ist aufgespielt.
WarSlash
2004-04-30, 21:32:56
Vielleicht ist das BIOS im Eimer?
Guck mal nach ob alle Kabel angeschlossen sind!
@ WarSlash
Kabel sind alle angeschlossen.
Das Bios habe ich seit einem halben Jahr nicht mehr geflasht und bis letzte Woche lief es noch - wenn du das meinst.
da könnte sich dein mobo oder dein nt verabschiedet haben.
sowas hatte ich auch laufend, als mein nt langsam den geist aufgegeben hat.
F5.Nuh
2004-05-01, 00:28:12
Vielleicht klingts dumm aber hast du ma das bios resetet bei mir passiert dat nur wenn ich extrem übertakte da bleibt auch alles schwarz nur meine festplatte fährt aber hoch O_o, oder versuche es ma mit nem anderen NT dat kan auch sein
Ulrich
2004-05-01, 11:04:27
Original geschrieben von Gast
Hallo.
Wenn ich den PC anschalte, dann gehen sämtliche Kontrollleuchten an, aber es passiert nix. Der bildschirm bleibt schwarz und auch die Festplatte fährt nicht hoch. Ich muss den Pc dann abschalten und neu starten, einfaches reset drücken bringt nix.
Ich habe die Vermutung, dass mein Mobo im Ar*** ist.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir da vielleicht helfen?
Vielleicht ein schleichender Netzteiltod. Macht alle möglichen Probleme. Wenn du es dir zutraust öffne das Netzteil und sieh einmal nach ob einer der Elektrolytkondensatoren am Fuss eine braune Stelle aufweist. Hebt sich in der Regel farblich recht deutlich von der Platine ab.
Bei so einem schleichenden Netzteiltod ist es durchaus möglich, dass der Lüfter des NT noch läuft, - ab und zu mal bootet usw ... total ärgerlich. Habe mal einen ganzen Tag nach so einem Fehler gesucht, bis mir dann auffiel, dass der NT-Lüfter selbst dann noch weiterlief ( sehr leise mit geringer Drehzahl ) als der PC ausgeschaltet war.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.