PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo finde ich das ATI Control-Panel unter Gentoo?


Nasenbaer
2004-04-30, 22:17:06
Hi,
irgendwie kann ich unter Gentoo, dass auf ATis Webseite angesrochene ControlPanel nirgends finden. Dort wo die übrigen binaries von ATi liegen ist es jedenfalls nicht.

MFg Michael

ZaCi
2004-05-01, 15:09:52
Meinst du da poppt dir ein ControlPanel entgegen? Bei welchem WM oder welcher DE?

Wofuer soll das ContralPanel gut sein, das laesst sich sicher auch in der XF86COnfig regeln.

/edit: Und was hat das mit einer spezifischen Distribution zu tun. ;D

Nagilum
2004-05-01, 15:27:37
@Zaci

http://forum.virtualracing.org/images/smilies/ldp.gif


@Nasenbaer

Bei mir finden sich alle ATI Tools unter "/opt/ati/bin". Das Controlpanel heisst leicht missverständlich "fireglcontrol". Gentoo ist aber so nett und legt dir auch direkt einen passenden Eintrag im KDE GO-Menü an.

Nasenbaer
2004-05-01, 17:07:23
Original geschrieben von Nagilum
@Nasenbaer

Bei mir finden sich alle ATI Tools unter "/opt/ati/bin". Das Controlpanel heisst leicht missverständlich "fireglcontrol". Gentoo ist aber so nett und legt dir auch direkt einen passenden Eintrag im KDE GO-Menü an.
Danke für die Hilfe. Hatte vergessen die ati-drivers-extra zu bauen. Nun ist die Datei an Ort und Stelle. :)

@Zaci
Ob du es glaubst oder nicht, jetzt poppt ein ControlPanel auf. Ja sieh mal an - lustig nicht?!
Und wenn du Gentoo kennen würdest, dann wüsstest du, dass man dort in der Regel nicht die herstellereigenen Installationsquellen nutzt. ;)

ZaCi
2004-05-01, 17:37:28
Original geschrieben von Nasenbaer
@Zaci
Ob du es glaubst oder nicht, jetzt poppt ein ControlPanel auf. Ja sieh mal an - lustig nicht?!
Und wenn du Gentoo kennen würdest, dann wüsstest du, dass man dort in der Regel nicht die herstellereigenen Installationsquellen nutzt. ;)

Warum?


Woher willst du wissen wieviel Kisten hier mit Gentoo mit Windows oder mit BSD, und wie lange schon. Ich bitte dich...


/edit: achja, binaere Packete liegen ueberigens immer unter /opt, bei gentoo.

Nasenbaer
2004-05-02, 22:51:22
Original geschrieben von ZaCi
Warum?


Woher willst du wissen wieviel Kisten hier mit Gentoo mit Windows oder mit BSD, und wie lange schon. Ich bitte dich...

Dann weiß ich nicht was diese spottbehafteten Fragen sollten...

In opt liegen aber nicht nur Binär-Pakete. :)

ZaCi
2004-05-04, 21:08:58
Original geschrieben von Nasenbaer
Dann weiß ich nicht was diese spottbehafteten Fragen sollten...

In opt liegen aber nicht nur Binär-Pakete. :)

man hier ( nicht zu verwechseln mit "manno, hier hast du's", ich meine die manpage "hier. ;D


/opt This directory should contain add-on packages that contain static files.

Nasenbaer
2004-05-04, 21:43:07
Ahh gut da sind die Ordner mal erklört. Thx. :)

[LOG]Skar
2004-05-07, 21:31:22
Nur mal so am Rande was kann man mit dem poppenden Panel
alles anstellen?
1) TV-Out?
2) Multi Monitor?
3) AA Settings
4) AF vielleicht sogar ;)


Dangö


p.s. Will endlich meinen neuen PC haben und Gentoo druffmachen!

Nasenbaer
2004-05-08, 23:41:50
Original geschrieben von [LOG]Skar
Nur mal so am Rande was kann man mit dem poppenden Panel
alles anstellen?
1) TV-Out?
2) Multi Monitor?
3) AA Settings
4) AF vielleicht sogar ;)


Dangö


p.s. Will endlich meinen neuen PC haben und Gentoo druffmachen!
Ist leider nicht so umfangreich wie erhofft.
Gibt nur ne Info-Page, MultiMonitor und GammaSettings. :\

Ich würde gern mal wissen wie man die Radeon unter Linux mit nem TV zusammenarbeiten lassen kann. Aber gesucht habe ich auch noch net.

Nasenbaer
2004-05-13, 09:44:34
Korrektur:
Sobald ein Fernseher angeschlossen ist erscheint auch ein Menü für den TV Out.