Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Board mit SD-Ram-Unterstüt.
Hootch
2004-05-02, 12:12:26
Weiss jemand, ob es noch Boards mit SD-Ram Unterstützung gibt? Hatte einMSI K7T Turbo, aber das hat sich jetzt wohl verabschiedet. Jetzt hab ich aber den Prozessor noch (Athlon 1333) und 768 MB SDRAM.
Welche Boards unterstützen das denn noch? Kann mir da jemand helfen? Möchte nicht alles neu kaufen müssen... vor allem, weil der RAM grad wieder so teuer geworden ist...
Kurgan
2004-05-02, 12:33:38
das gehört erstens ins kaufberatungsforum und zweitens würd ich mir hier im marktplatz oder bei egay oder so ein altes sd-ram-mobo schiessen. praktisch wäre das gleiche wie das verreckte, erspart nämlich den aufwand die chipsatzteiber ändern zu müsen ;)
Ein Kumpel von mir hat sich nach langer Zeit des Abwägens und Suchens ein MSI KT2 Combo geholt. Das Teil unterstützt sowohl SDR-RAM bis PC133 (offiziell) als auch DDR-RAM bis PC2100 (oder 2700, kann es nicht 100%ig sagen). Wäre auch ne Alternative, oder? Denn im Falle à la "Ich hab Bock auf DDR" steht dem kaum etwas im Wege ... außer, dass eben nicht der schnellste drauf läuft.
MfG,
Raff
Faster
2004-05-02, 15:18:59
ECS K7S5A: SIS735, sehr billig, unterstützt SDRAM (PC133) und DDRAM (PC2100), kaum (bis kein) oc'ing möglich, macht ab und zu stress mit noname-speicher
MSI KT2-Combo: kt266a, unterstützt ebenfalls SDRAM und DDRAM (PC133 bzw PC2100), etwas teurer, läuft aber meist deutlich problemloser, geringes oc'ing potential vorhanden
Original geschrieben von Faster
[...]
MSI KT2-Combo: kt266a, unterstützt ebenfalls SDRAM und DDRAM (PC133 bzw PC2100), etwas teurer, läuft aber meist deutlich problemloser, geringes oc'ing potential vorhanden
Och, da geht schon was. FSB160 (statt 133) geht bei meinem Kumpel - und das mit PC133 SDR-RAM, wahrscheinlich ist der am Ende, nicht das Board.
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.