Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frage wegen NT werten
Ronin2k
2004-05-02, 13:03:45
speedfan zeigt mir bei +3,3v=3,33 an bei +5v=4,87v bei +12v=11,6v bei -12=11,8v und bei -5v=4,6v
ich bin geplagt von kicks auf den desktop oder bluescreens bei star wars galaxies und anderen games glaube auch ;) scho lange nix anderes weiter gespielt*g*
jedenfalls find ich den fehler net. hab alles getestet andere garaka das selbe. mein twinmos bh-5 12 stunden 0 fehler. hdd mit maxtor tool getestet paar stunden 0 fehler.
xp1700+@2600+ oder bei fsb200=2,2 Ghz überall das selbe.
entweder ist es das NT die cpu oder das board hat nen knacks...ist ne woche alt asus a7n8x-e deluxe.
ps. temps stimmten soweit vom system.
aso dachte erst es ist der ram aber laut asus.com is mein ram dafür empfohlen TwinMOS 2.5 512MB DS Winbond W942508BH-5. hab 2 davon.
langsam verzweifle ich:-(
Die Spannungen, die ausgelesen werden, kannst du vergessen -- die stimmen meistens sowieso nie.
Jetzt hilft nur eins: Alles auf Standardsettings runter!
Prozessor wieder als original 1700+ takten, RAM by SPD einstellen, Graphikkarte normal takten et cetera.
Außerdem mal memtest86 (www.mentest86.com) laufen lassen.
-huha
Ronin2k
2004-05-02, 13:45:37
memtest86 hatte ich 12stunden am start und 0 fehler in der zeit ram ist also oki :)
Was sagt denn z.B prime wenn du übertaktet hast ?
Sir.Lydex
2004-05-02, 17:02:25
Wie huha schon sagte, erstmal alles auf Standardtakt, und schaun ob die Fehler immer noch auftreten.
Nicht gleich davon reden das etwas kaputt ist. Ist halt übertaktet, somit nicht-garantierte Leistung ...
MfG
Ronin2k
2004-05-02, 20:09:34
so hab ales auf standart takt und die probleme bleiben:(
komisch komisch.
Ich tippe auf die CPU, ich denke mal zu wenig Vcore.
Probier mal ob der bei mehr bei den taktraten stabil ist.
Ronin2k
2004-05-02, 21:29:07
öhm hallo die cpu läuft jetzt als xp1700+^^ default halt *g*. und das problem bleibt :(
Äh..huch hab mich da verlesen.
Hast du die CPU länhere Zeit mit höherem Vcore betrieben ? Da könnte es sein, dass der durcht die gestigene elektronenmigration jetzt mehr spannung für den gleichen takt braucht.
Sir.Lydex
2004-05-03, 14:48:42
Original geschrieben von Redy
Äh..huch hab mich da verlesen.
Hast du die CPU länhere Zeit mit höherem Vcore betrieben ? Da könnte es sein, dass der durcht die gestigene elektronenmigration jetzt mehr spannung für den gleichen takt braucht.
Ist es nicht so, dass die Elektronenmigration unreparable Schäden hervorruft? Ich habe da mal einen Artikel gelesen, und habe das so verstanden, dass wenn es durch diesen Prozess zu Fehlern kommt, dass die CPU dann auch kaputt ist.
MfG
Ja, die elektronenmigration ruft auch unreperabele schäden hervor, nur wird die CPU ja nicht gleich zerstört sondern langsam geschädigt.
Wenn der CPU dann irgendwann zu stark geschädigt ist kommt es zu fehlern und dann ist die CPU defekt.
könnte aber auch gut sein, dass das mobo nen schaden hat.
die spannungen sind eigentlich innerhalb der toleranz, aber wie schon gesagt wurde, kannst du dich nur ungefähr an diesen werten orientieren.
Ronin2k
2004-05-03, 18:29:01
also die cpu hat nie mehr wie 1.675v bekommen tjo mehr kann ich dazu jetzt auch net sagen.
hoffe ja mal net das es das board ist :(.
und zu prime95 das läuft net durch spätestens nach test 6 oder 7 ist feierabend :(
dius31
2004-05-03, 18:55:41
mit was für ram-timings/FSB und Vdimm läßt du laufen ??
laufen die rams im bios auf SPD einstellung,wenn ja was für werte sind das ??
gruß dius31
chrissi_highlaender
2004-05-03, 19:45:34
öhhhm....können wir software schon vollständig ausschließen?
Das heißt: Ad-Aware und spybot waren drüber, Virenscanner ist in neuester Version drauf und alle Windows updates?
Poweraderrainer
2004-05-03, 19:58:06
Original geschrieben von Redy
Ja, die elektronenmigration ruft auch unreperabele schäden hervor, nur wird die CPU ja nicht gleich zerstört sondern langsam geschädigt.
Wenn der CPU dann irgendwann zu stark geschädigt ist kommt es zu fehlern und dann ist die CPU defekt.
du meinst leckströme oder?
dabei geht durch kapuute leiterbahnen "strom verloren" (oder wie man es ausdrücken soll) und dadurch musst du mehr saft geben...und das ist ein teufelskreis, denn wenn du wieder mehr saft geben musst, dann verstärkt dich der effekt noch mehr und immer so weiter, bis die cpu nichtmal mehr auf default läuft...
Original geschrieben von Poweraderrainer
du meinst leckströme oder?
dabei geht durch kapuute leiterbahnen "strom verloren" (oder wie man es ausdrücken soll) und dadurch musst du mehr saft geben...und das ist ein teufelskreis, denn wenn du wieder mehr saft geben musst, dann verstärkt dich der effekt noch mehr und immer so weiter, bis die cpu nichtmal mehr auf default läuft...
Ja, ich wusste nur nicht, wie der effekt heist.
Aber, dass an seiner CPU bei 1,675V schon sowas passiert sein soll kann ich mir nun auchg nicht wirklich vorstellen.
Poweraderrainer
2004-05-03, 21:24:21
ich auch nicht..wollte es nur sagen
Ronin2k
2004-05-03, 22:08:59
der ram läuft bei spd. mit 2.7v wie empfohlen von twinmos/winbond. cas is 2.5 und den ram hab ich 12 stunden mit memtest86 getestet der ist oki.
das ganze system läuft jetzt probehalber seit gestern standarttakt der cpu=1700+ 133fsb und ram=400 und 333 probehalber.
spybot updates hab ich alles oben und ausgeführt sprich das ist es wohl auch net.
Kurgan
2004-05-03, 22:38:41
was fürn mobo ist das denn (oder hab ich da was überlesen? ) ausserdem scheinen gerade die bh5 eigentlich gar kein cl2.5 zu mögen sondern 2.0 zu bevorzgen.
Poweraderrainer
2004-05-03, 23:09:57
jo meine BH5 laufen auch erst ab 166MHz stabil und dann auch nur mit Cl2...also stecll nicht zu weit runter sonst isses wieder instabil
Ronin2k
2004-05-04, 14:30:53
komisch ich wollte wieder hochtakten aber wenn ich fsb 200 mache und bei cas latency 2 einstellen will speichert der das net????der ändert jedesmal wieder die ram timings automatisch wobei ich alles userdefiniert gestellt haben.
o_O ps. ist ein asus a7n8x-e deluxe
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.