Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner instabil bei FSB > 200, wo hängts?
Moin moin!
Ich habe hier ein Problem, dessen Lösung ich einfach nicht finden kann. Zum System: Detaillierte Angaben gibts in der Signatur, deshalb spare ich mir das einach mal hier.
Folgendes Problem: Sobald ich den FSB auch nur um ein klitzekleines MHzchen über 200 hebe, wird der Kasten instabil, sprich: Er schmiert früher oder später mit nem netten blauen Bildchen ab ... Dabei spielt es keine Rolle, wie viel MHz ich der CPU reinpumpe, sobald mehr als 200 MHz FSB läuft, kackt er ab. Ich habe als stabiles Maximum bei akzeptabler VCore für die CPU 2400 MHz ausgetestet, was auch mit 200x12 absolut stabil geht ...
Nun, was kann das sein? Die Chipsatzspannung beträgt 1,7V, der RAM machte auch nem anderen Board auch schon über 220 MHz mit. Ich habe die BIOS-Version 19 für das NF7-S 2.0 drauf, könnte es eventuell sogar daran liegen?
Ich wäre für Tipps echt dankbar! :)
MfG,
Raff
FragMaztah
2004-05-02, 19:48:37
mal die wlp unter dem nb-kühler wechseln. ansonsten könnte es sein das die cpu oder das board einfach keinen höheren fsb mag.
oder falsche bios einstellungen.. teiler richtig? agp takt fix eingestellt? probier mal 67 anstatts 66 mhz.. viele munkeln das der agp erst bei eingestellten 67 mhz wirklich fix ist.
Hi FragMaztah,
erstmal danke für die Antwort, das mit dem AGP-Takt werde ich gleich mal probieren. Wie verhält es sich eigentlich, wenn ich letzteren höher als 66 MHz einstelle, also z.B, 75MHz (den hab ich grad)? Dann ist doch hoffentlich dieser fix ... davon ging ich zumindest aus.
Da das kleine bisschen Matsch unter dem NB-Kühler nicht wirklich als WLP zu bezeichnen ist, habe ich das schon vor einiger Zeit durch ne angemessene Menge Arctic Silver 3 ausgetauscht, das fällt also auch schon mal weg.
Kann es wirklich sein, dass ein Board bei 200 MHz rockstable läuft und bei 202 MHz gleich aussteigt? Mann, hab ich ein Glück ... ;)
MfG,
Raff
FragMaztah
2004-05-02, 20:01:16
also fix sollte der agp takt eigentlich immer sein, egal was eingestellt ist. jedoch gab/gibt es so ein gerücht, das manche nf2 mainboards den agp/pci takt bei eingestellten 66 mhz trotzdem linear zum fsb erhöhen. deswegen sollte man 67 mhz einstellen, welche dann angeblich fix sein sollen.
ob das wirklich stimmt weiss ich nicht, ich hab mit dem fixen agp/pci takt noch nie probleme gehabt.
aber du hast den agp/pci zZ auf 75 mht laufen? denke das das der grund sein könnte, da evtl. die graka oder deine museumsreifen (sry ;)) voodoo karten aussteigen.
und das ein board nicht über fsb 200 geht kann sehr gut sein. schliesslich ist der nforce2 ultra 400 nur für 200 mhz spezifiziert, mehr ist IMMER glückssache, obwohl in der regel eigentlich immer 10-30 mhz mehr gehen ;).
Hey, nix gegen die Voodoos. :D
Die sind übrigens erst seit kurzer Zeit drin, vorher gabs mit nem höheren FSB auch Probleme. Vielleicht mag die SBLive den Takt nicht ... aber dann müsste sie doch auch @ 200 MHz FSB aussteigen, da der Takt bei 75 MHz AGP bzw. 37,5 MHz PCI (angeblich) fix ist!? Hmm, ich werd mal testen gehen ...
MfG,
Raff
Ist das Besch..
2004-05-02, 20:19:41
Ram Timmings?
Da hat sich wieder einer als gast regestriert
Clawhammer
2004-05-02, 20:48:05
ich denke so oder so das du deinen agp und pci takt fixen solltest, gerade deswegen war und ist der nforce 2 so beliebt weil er das untersützt ;D
ansonsten spricht auch nix dagegn wenn du mal die biosversion 23 updatest. geht doch unter windows wunderbar gschmeidig.
ansonsten fix mal deine sachen, an den spannungen wirds ned liegen. btw - was hast du für ein netzteil?
fg
Das kann man nicht einfach so fixen !
Der Takt ist eigentlich immer fix, es kann nur bei manchen nf2 board vorkommen, dass der bei eingestelltbn 66MHz irgendwi doch nicht fix bleibt.
@Raff
Stell den AGP takt mal auf 67MHz und teste dann mal.
Es gibt halt keine OCgarantie, alles was auserhalb der spezifikationen des herstellers ist, ist reine glückssache. Vielleicht geht dein Rechenr mit dem zusammenspeil deiner Komponenten einfach nicht höher.
TheOne
2004-05-02, 21:13:42
Wie ich gesehen habe probierst du TwinMos Ch5 auf einem NF7-S vernünfitig zum laufen zu bekommen? ha ha viel spaß keine Chance über 200 zu kommen :O
Ich habe leider 2 X das Nf7-s und 4X TwinMos CH5 und keine Chance denn FSB über 200 zu bekomme der Ram verträgt sich nicht besonders mit dem Board :-(
Hol dir die MDT Ram´s und du würst deine freude haben :)
mfg
Aye,
ich bin gerade teilweise fasziniert. ;)
Nachdem ich den AGP-Takt von 75 auf 66 MHz (nicht 67) zurück gestellt hatte, hat sich einiges gebessert. Die 3DMarks, sowie einige Games liefen mit 218x11 (~ 2402 MHz) stabil, keine Bluescreens oder sonstige Abartigkeiten. Geil, dachte ich, jetzt gehts! Doch Pustekuchen ... Sinnlosigkeiten gibts immer noch: Der Internet Explorer schließt sich willkürlich von selbst und Chrome stürzt sporadisch ab. Bei 217 keine Besserung dieser Symptome ... imemrhin sind die BSODs weg. :D Jedenfalls schon mal vielen Dank, hätte nie gedacht, dass es wahrhaftig am AGP-Takt liegt ... Mal sehen, was für nen FSB stabil geht.
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.