PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadtek Geforce 4 MX 440


Simon_G
2002-03-14, 20:11:03
Hi,

hab ein Problem mit meiner Geforce 4 MX 400 (jaja, kein Kommentar bitte, ich war Jung und brauchte das Geld :))

Bei Spielen friert der Bildschirm ein und nix geht mehr.
Hab schon mehrere Treiber benutzt und hab grad den Detonator 2770 drauf.

Zu meinem System:

-300 Watt Netzteil
-Biostar Mainbord mit Via 686 Chipsatz
-Duron 800 CPU
-384 MB RAM
-Windows XP

Zuwenig Saft bekommt die Grafikkarte net, hab schon ein paar Geräte abgeklemmt, hat aber nix gebracht. Zu Warm kann sie auch net werden, mein Gehäuse ist ziemlich gut belüftet.

Bin für jede Hilfe Dankbar!!!! Bitte HEEEEEELFT mir!!!

Richthofen
2002-03-14, 21:31:57
schau mal was für ein AGP Mode bei dir läuft.
Schalte mal AGP auf 2x wenns auf 4x ist.
Wenn das nix bringt, FastWrites ausmachen.
Bringt das auch nix schau mal ob Sideband Adressing aktiviert ist - wenn ja auch ausmachen.
Schön nach und nach austesten.
Mehr wüsst ich im Moment auch nicht aber das klingt mir arg nach nem AGP Problem.
Achja wenn das ein Board mit Via North und South Bridge ist, dann noch das volle Via 4in1 Paket installieren.

Simon_G
2002-03-14, 21:45:55
Via4in1 hab ich drauf, hab grad gesehn, dass sich die Grafikkarte nen IRQ mit mehreren Geräten teilt, könnte es vielleicht auch dadran liegen?

Powermike
2002-03-14, 22:30:26
Hatte das gleiche Problem, beim Overclocken der Karte kamen noch heftige Texturfehler dazu. Runterschalten auf AGP-2x hat geholfen, jetzt läßt sich die Karte auch schön übertakten. 5500 3DMark2001-Punkte sind für mein System mehr als ok...

Powermike

P.S.: Benutze übrigens auch den 27.70, ist der stabilste und schnellste Deto für die Karte.

Richthofen
2002-03-15, 00:28:30
weiss nich obs das ist aber IRQ teilen ist nicht so prall.
Hast du den PCI Slot neben dem AGP nicht freigelassen?
Wenn nicht machs mal aber vorher würd ich mal AGP auf 2x stellen das ist bei dir garantiert auf 4x und meist der Übeltäter.

VOODOO-KING
2002-03-15, 08:59:44
Hehe , RICHTHOFEN und Powermike , 2 alte Freunde , wie klein doch die Welt ist :D :D :D

@ Simon_G

verwendest du Qualitätsspeicher oder NoName Schrott ? Schon mal mit einem Riegel getestet bzw. mit langsamsten RAM Timings ( Load Setup Defaults etc. ... ) ?

Kannst du einige Infos zu deinem Netzteil nennen ( Marke , 3.3V = ? A , 5V = ? A ... ) ?

Gruss VOODOO-KING

Simon_G
2002-03-15, 15:57:39
Also, mein Speicher ist von Infineon, allderings noch kein DDR, habn auch noch net getestet.

Mein Netzteil hat:

- 3,3 V -> 14 A
- 5 V -> 25 A
- 12 V -> 10 A

Müsste doch eigentlich langen, und wie gesagt, hab schon mehrere Geräte abgeklemmt, daran kanns eigentlich net liegen.

Ach ja, noch ne Frage, wie kann ich Fast Write ausschalten?
In meinem Bios gibts da keinen Menüpunkt :(

Richthofen
2002-03-15, 16:13:06
such mal im netz nach powerstrip
und deaktivier mit dem proggi mal fastwrites
sidebandadressing und stell agp rate auf 2x

Powermike
2002-03-15, 19:22:12
Ist bei meiner Karte beides serienmäßig aus gewesen, kann man mit Sisoft Sandra in den Mainboard Informationen nachgucken. Link: http://www.sisoftware.co.uk/sandra

Powermike

Simon_G
2002-03-15, 20:20:46
So, AGP auf 2x, Fastwrite und SideBandAdressing sind aus, PCI-Slot unter der Graka is leer, aber es funzt trotzdem net :( wenigsten halten die spiele es jetzt etwas länger durch, aber seltsam isses trotzdem :(

ow
2002-03-15, 22:16:00
Evtl Problem mit dem Hauptspeicher.

PC mit nur einem RAM-Modul bestücken, Timings auf langsam, probieren.

Powermike
2002-03-15, 23:39:32
Welche Geforce 4 MX 440 benutzt Du eigentlich? Hersteller? Treiber frisch installiert, sprich alten Treiber vorher komplett deinstalliert? Die 27er Treiber unterscheiden sich nämlich grundsätzlich in der Position der Registry-Einträge nicht nur von den 22/23.xx-ern, selbst die 27er Versionen sind untereinander völlig unterschiedlich. Wenn der Treiber nicht sauber eingebunden ist, sind Probleme vorprogrammiert, glaub mir, ich spreche da aus leidvoller Erfahrung...

Powermike

Simon_G
2002-03-15, 23:46:00
Hab das Leadtek A 170 Modell.

Hab mir auch schon gedacht, dass es vielleicht ein Problem mit nem Überrest von nem alten Treiber is, deshalb hab ich Win neu installiert und gleich den Detonator 27.70 drauf gemacht, hat aber nix geändert :(

Powermike
2002-03-16, 00:01:17
Habb gerade gesehen, es gibt einen neuen Leadtek-Treiber für die MX 440, bei 3DCenter is ein Link: ftp://ftp1.leadtek.com/entertainment_graphics/geforce2_mx_series/W2K_MX_20304.exe

Ich lade den auch gerade runter, werde den Treiber mal testen. Mein 27.70 war nämlich unvollständig, mußte ich mit Dateien aus dem 27.20 ergänzen, sonst ließ er sich nicht installieren...

Powermike

Powermike
2002-03-16, 01:26:47
Korrektur: Naja, den 27.50er Treiber kann ich nicht wirklich empfehlen, hätte mir gerade beinahe mein System damit zerlegt...

Powermike

Quasar
2002-03-16, 01:28:50
Bei mir waren die 27.30er ziemlich problemlos unter Win2k.

VOODOO-KING
2002-03-16, 01:32:01
Originally posted by Simon_G
Also, mein Speicher ist von Infineon, allderings noch kein DDR, habn auch noch net getestet.

Mein Netzteil hat:

- 3,3 V -> 14 A
- 5 V -> 25 A
- 12 V -> 10 A



Hi ,

du hast leider ein sehr schwaches 300W Netzteil . Takte mal testweise deine Grafikkarte so weit wie möglich runter !

Gruss VOODOO-KING

dadash
2002-03-16, 08:43:17
Lade nvmax:
http://www.nvmax.com
Hier kannst du alle agp einstellung ohne neustart ausser beim erste betrieb. Im program schalte auf jedenfall das "Lup-Back Fix" an, ich glaube da legt deine problem, ausser kannst du auch von hierauss agp auf x2 oder "Fast Write" ausschalten. Ich denke nicht das es am deine netzteil legt , 300 watt legt gut am grenze und ausreichend. Die neue nividia karten brauchen weiniger strom als das alle erste geforce1 stromfresser.