Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terme, helft mir mal bitte ...
Termen00b
2004-05-03, 16:23:01
Hi,
Ich bin an der 7.Klasse am Gymnasium und hab keinen Plan wie man Terme vereinfachen kann , schreibe morgen ne Klassenarbeit , könnt ihr mir das bitt mal erklären , also wie man Terme vereinfacht ?
TomatoJoe
2004-05-03, 16:33:08
geb mal ein bsp
Termen00b
2004-05-03, 16:35:01
5x+7+5x²+2+4x-13+x²
Ich weiß nicht wie ich z.bsp. die zwei Hochzahlen auflöse ... bitte helf mir .
1 apfel + 1 apfel + 1 birne = 2 äpfel + 1 birne
ist das jetzt klar ? ^^ die apfel werden nicht zu birnen, so wie zB x² nicht zu x³ wird. die xe mit ihren hochzahlen sind unterschiedlich und die kannst 2x² + 3x² = 5x² sagen. bei unterschiedlichen exponenten geht das per addition nicht. x² * x³ = x hoch 5 (weiss nicht ob du das brauchst).
Schroeder
2004-05-03, 16:38:40
erstmal solltest du alle gleichen Potenzen von x addieren.
5x+7+5x²+2+4x-13+x² = 6x² + 9x - 4
und dann kann man versuchen (wenn man so lustig ist) mittels quadratischer Erweiterung binomische Formeln draus zu machen, das fällt aber bei mir nicht unbedingt unter vereinfachen.
Termen00b
2004-05-03, 16:43:27
Doch war sehr ! Hilfreich , wie ist das jetzt bei so was :
...4x²+6+x²
was mach ich dann mit dem letzten x² ?
TomatoJoe
2004-05-03, 16:45:12
5x²+6
x² ist wie 1x²
Schroeder
2004-05-03, 16:45:27
Original geschrieben von Termen00b
Doch war sehr ! Hilfreich , wie ist das jetzt bei so was :
...4x²+6+x²
was mach ich dann mit dem letzten x² ?
zu den 4x² dazu addieren.
Original geschrieben von Termen00b
Doch war sehr ! Hilfreich , wie ist das jetzt bei so was :
...4[Apfel]+ 6[Birne] + 1[Apfel]
was mach ich dann mit dem letzten [Apfel] ?
.oO(wieviel äpfel sind es nun?)
wenn ihr nur summen habt, dann suchst du eben nach äpfeln und birnen wenn dir die x² und x³-terme nicht passen. nur später wieder passend ersetzen.
am besten sortierst du erstmal nach hochzahlen (gleiche basis!)
4[Apfel] + 1[Apfel] + 6[Birne]
dann:
5[Apfel] + 6 [Birne]
weiter, diesmal richtig:
5x² + 6
TomatoJoe
2004-05-03, 16:48:17
he siegfried was geht mir dir bist ja heut ma richtig nett.
pc: bei mir kommt: kein anschluss unter dieser telefonnummer
Schroeder
2004-05-03, 16:49:32
Original geschrieben von TomatoJoe
he siegfried was geht mir dir bist ja heut ma richtig nett.
pc: bei mir kommt: kein anschluss unter dieser telefonnummer
schau mal auf den Namen, das ist nicht Siegfried. ;)
Original geschrieben von TomatoJoe
he siegfried was geht mir dir bist ja heut ma richtig nett.
pc: bei mir kommt: kein anschluss unter dieser telefonnummer
schade, nachdem du so gut rechnen kannst, dachte ich das du auch des lesens mächtig bist ;D
TomatoJoe
2004-05-03, 16:51:44
:banghead:
:schlag: :spammer:
Termen00b
2004-05-03, 17:00:27
Danke Leute , noch eine frage :
wie ist es bei :
4x-6x bei 4x-6x= 10x aber wie ist es dann bei Minus ?
govou
2004-05-03, 17:04:33
Original geschrieben von Termen00b
Danke Leute , noch eine frage :
wie ist es bei :
4x-6x bei 4x-6x= 10x aber wie ist es dann bei Minus ?
4x-6x=-2x
Du hast 4 Äpfel und versprichst jemanden 6 Äpfel, dann stehst du mit -2 Äpfeln in der Kreide ;)
TomatoJoe
2004-05-03, 17:05:29
du hast da ein fehler aber ich glaueb beim 2. mal meintest du 4x+6x=10x
bei 4x-6x=-2x
Termen00b
2004-05-03, 17:15:12
Letzte frage , dann kann ichs :
wie wird das "plus" und "minus" zeichen versetzt bei z.bsp:
4x-5x²+5,6-4x²+x+12
wird da 4x+x oder 4x-x oder bei 5x² jetzt 5x²-4x² oder
5x²+4x² ???
Das noch bitte mir erklären !!
PS: Danke hat mir sehr geholfen bis jetz !
darph
2004-05-03, 17:20:32
4x-5x²+5,6-4x²+x+12 = 12 + 5,6 + 4x + x - 5x² - 4x²
Das Vorzeichen gehört immer zur folgenden Zahl.
Du kannst es auch als prinzipielle Addition von postivien und negativen Zahlen verstehen:
5 - 5 = 0 (klar.)
5 + (-5) = 0 Verstehst du?
dementsprechend ist
4x - 5x² genau das gleiche wie -5x² + 4x
Termen00b
2004-05-03, 17:27:07
DANKE !!!
wünscht mir morgen Glück ;) , hab auch noch ne Buchvorstellung ):
Original geschrieben von Termen00b
DANKE !!!
wünscht mir morgen Glück ;) , hab auch noch ne Buchvorstellung ):
uiii, viel glück, terme sin ja noch leicht, "schwierig" wirds erst bei quadritischen funktionen etc ;)
Braincatcher
2004-05-03, 17:46:31
Original geschrieben von Willi the champ
uiii, viel glück, terme sin ja noch leicht, "schwierig" wirds erst bei quadritischen funktionen etc ;)
Ich würde den Erfinder der p/q Formel am liebsten killen >:|
darph
2004-05-03, 17:48:36
Warte erst, wenn du an Funktionen über Polynomräumen, LaGrange Polynome und so'n Gedönz kommst... :(
Lord Nikon
2004-05-03, 17:48:46
naja die p/q Formel ist IMO viel einfacher als die Quadratische Ergänzung.
EDIT:
Bezieht sich auf Braincatcher Post
TomatoJoe
2004-05-03, 17:50:56
wasn das alles? glaub quadratische ergänzung hatten wir schon
Sliver21
2004-05-03, 18:26:53
Die p-q-Formel ist die quadratische Ergänzung ;)
Original geschrieben von Sliver21
Die p-q-Formel ist die quadratische Ergänzung ;)
hmm, mir schwimmt irgendwie nochn begriff wie lineare funktionen im kopf rum... ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.