PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TCP/IP Problem unter XP Home


Hansolo
2004-05-03, 18:02:04
Habe hier ein Notebook liegen, mit dem es nicht möglich ist die Internetseiten anzuzeigen. Dachte erst das integrierte Modem ist defekt, jedoch kann ich über die eingebaute Netzwerkkarte nicht auf's Firmennetz zugreifen.
Die IP soll die NIC automatisch beziehen, tut sie aber komischerweise auch nicht. So wie es scheint ist das TCP/IP Protokoll defekt. Habe es schon mehrmals neu installiert, jedoch immer ohne Ergebnis. Service Pack 1 wurde auch schon mal neu installiert. Das komplette Notebook wurde vor drei Tagen neu installiert und sämtliche Updates wurden über das Firmemnetz ohne Probleme gezogen und eingerichtet.
Netzwerkkarte wurde auch schon mal deaktiviert und auch schon neu installiert. ( VIA )
Wenn ich die IP neu zuweisen will mit ipconfig /renew erhalte ich die Fehlermeldung über ein Socket und das da kein Objekt oder so ähnlich ist. Leider habe ich das Notebook nicht mehr vor mir
Ach ja Virenüberprüfung ebenfalls ohne Ergebnis.
Mir fällt irgendwie nix mehr ein.

Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Gruss
Hansolo

Lokadamus
2004-05-03, 18:46:36
mmm...

Ich weiss nur, das Home sich nicht in Active- Directory- Netzwerke reinhängen können soll. Wie diese Beschränkung in der Praxis aussieht, weiss ich nicht :( ... mit einem DHCP sollte es kommunizieren können, zumindest, wenn er unter Linux läuft ...

Haarmann
2004-05-03, 19:22:30
Naja kannste irgendwas pingen? Vor allem diese lachhafte 0815 XP Firewall entsorgen ;).

Hansolo
2004-05-04, 09:23:05
Pingen kann ich nur wenn ich die IP angebe, mach ich dann aber einen Ping ins WWW findet der Rechner keinen Host, deswegen denke ich wohl das der Rechner keine DNS-Auflösung hinkriegt.
Wie geesagt es scheint so als wäre das TCP/IP-Protokoll defekt, leider hilft aber bisher auch keine Neuinstallation des Protokolls.

Gruss
Hansolo

²³
2004-05-04, 09:33:35
Wie siehts denn mit Downloads z.B. ftp://134.95.19.35/mirrors/redhat.com/redhat/linux/9/en/iso/i386/shrike-SRPMS-disc1.iso aus?

Wenn der anfängt zu Starten, kann dein TCP/IP Protokoll nicht defekt sein. Dann ist vielleicht der DNS-Server tot, oder Du beziehst die Adresse nicht automatisch (oder hast manuell eine falsche eigegeben).

edit: verwirrender Quark entfernt! :-)

Xanthomryr
2004-05-04, 12:43:14
Geht denn ein Ping auf 127.0.0.1?

(Die XP eigene) Firewall deaktiviert?

Was sagt denn 'ipconfig /all'?

Hansolo
2004-05-04, 12:47:31
Laut MS Knowledge-Base ist der Socket des Protokolls defekt.
Kann das im Moment nicht überprüfen, da das Notebook nicht bei mir ist und erst wohl wieder am Freitag bei mir eintreffen wird. Werde es dann mal entsprechend der Anweisung von MS ausprobieren und Euch dann berichten.

Gruss
Hansolo

Hansolo
2004-05-10, 12:08:32
So nun wie versprochen die Lösung von MS.
Das Problem war bekannt und entsprechend gab es einen Artikel darüber.


hier lesen (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;318584)

Bei mir selber hat nur der Import des entsprechendne Registrierungsschlüssels geholfen.
Danach war alles wieder super.

Gruss
Hansolo

²³
2004-05-10, 15:15:49
Bei M$ gibt es keinen Fehler, den es nicht gibt. :-)