PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1024 oder 512 kb?


Okampa
2004-05-03, 18:10:27
Hallo Leute,

hab ich leider doof gesucht und nix gefunden. Kann mir jemand mit einfachen Worten erklären ob es sich lohnt einen Protz mit 1024kb Secondlevelcache (hier Northwood) zu kaufen anstatt einen mit 512 kb ?

Merkt man als User etwas davon ?

Danke und Gruß

Okampa

GloomY
2004-05-03, 18:22:50
Wo gibt es einen Northwood mit 1024 kibiByte L2 Cache? :???:

Danny007
2004-05-03, 18:30:39
1024 wäre ein Prescott. Ich empfehle aber zu einem Northwood. Auch wenn der Presott 1024 Cache hat, soll er aber langsamer als ein NW sein.

MechWOLLIer
2004-05-03, 18:41:47
Wie die meine Vorredner schon geschrieben haben, nur der Prescott hat 1MB L2-Chache, der NW hat 512KB.
Aber umrüsten auf den Prescott lohnt sich nicht, da nur gleiches Pro-Mhz- Verhältnis(teils gar schlechter für den Prescott) und der PS wird deutlich wärmer. Bleib also bei NW.
Die hat aber nichts mit der Größe des Caches sondern mit der Pipelinelänge des Prescott zu tuen.

GloomY
2004-05-03, 18:42:48
Original geschrieben von Danny007
1024 wäre ein Prescott. Ich empfehle aber zu einem Northwood. Auch wenn der Presott 1024 Cache hat, soll er aber langsamer als ein NW sein. Bei der Geschwindigkeit gibt es kaum einen Unterschied, jedoch verbraucht der Prescott deutlich mehr Strom. Ich würde mir auch eher einen Northwood kaufen und auf das neue Prescott Stepping warten.

Kakarot
2004-05-03, 21:35:02
Für den S478 ist bei gleichem Takt imo ein Northwood gegenüber einem Prescott vorzuziehen, da der Prescott mehr Strom verbraucht und dadurch deutlich wärmer wird. Ob das D0-Stepping wirklich etwas daran ändert, wird sich zeigen.
Wenn man ein S478-Board besitzt, gibt es eigentlich keinen Grund einen Prescott zu kaufen, denn die Vorteile (PNI, improved HTT), die der Prescott gegenüber einem Northwood hat, wiegen die Nachteile nicht auf und werden darüberhinaus noch nicht wirklich genutzt.