strickjackenscheitel
2004-05-04, 18:54:44
hallo!
ich bin auf der suche nach einer grafikkarte, die ich in 2 jahren noch nutzen kann, ohne angst vor unspielbarkeit bei den neusten spielen haben zu muessen.
shader muss die karte natuerlich ordentliche haben, wenns um langlebigkeit geht.
mehr als 180 euro will ich aber wirklich nicht ausgeben muessen. gibt es da was?
die Gainward FX PowerPack! Ultra/1100XT GS hat einen chiptakt von 450 + den guten uebertaktungsbonus von gainward, was den recht miesen shadern der nv 35 hier ein bissl auf die beine helfen sollte.
eine radeon 9700 pro koennte es doch auch sein, oder? aber gibts die denn noch nagelneu zu kaufen? wie sieht es aus mit einem 9800 nonpro- modell?
wie wichtig sind 256mb fuer zukuenftige spiele?
meine gf4 4200 ti mit 64 mb macht in farcry auch bei 300/300mhz schon recht viel ruckler rein. ansonsten kann sich die karte auch nicht ueber genuegend uenterstuetzung von ram und cpu beschweren, da 512mb bei 200mhz fsb und ein 3000+ athlon werkelt. oder ist das garnicht so wichtig?
was tun?
ich bin auf der suche nach einer grafikkarte, die ich in 2 jahren noch nutzen kann, ohne angst vor unspielbarkeit bei den neusten spielen haben zu muessen.
shader muss die karte natuerlich ordentliche haben, wenns um langlebigkeit geht.
mehr als 180 euro will ich aber wirklich nicht ausgeben muessen. gibt es da was?
die Gainward FX PowerPack! Ultra/1100XT GS hat einen chiptakt von 450 + den guten uebertaktungsbonus von gainward, was den recht miesen shadern der nv 35 hier ein bissl auf die beine helfen sollte.
eine radeon 9700 pro koennte es doch auch sein, oder? aber gibts die denn noch nagelneu zu kaufen? wie sieht es aus mit einem 9800 nonpro- modell?
wie wichtig sind 256mb fuer zukuenftige spiele?
meine gf4 4200 ti mit 64 mb macht in farcry auch bei 300/300mhz schon recht viel ruckler rein. ansonsten kann sich die karte auch nicht ueber genuegend uenterstuetzung von ram und cpu beschweren, da 512mb bei 200mhz fsb und ein 3000+ athlon werkelt. oder ist das garnicht so wichtig?
was tun?