Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die besten Lenkräder zur Zeit ...
Ernie@work
2007-01-22, 14:19:10
Hmm, die meisten User nutzen doch eh nicht den vollen Lenkeinschlag, oder? Beim Herausfahren aus der Box kann ich einen Sinn ja noch entdecken, aber alles weitere übersteigt meine Vorstellungskraft. Schließlich hat mein Lenkrad auch schon einen Einschlagswinkel von 270 Grad im Gegensatz zu den 230 (?)Grad eines schwarzen Momos.
Aber als weiteres Feature ist es sicher ganz nett. Lasse mich aber vom Gegenteil gerne überzeugen, ich suche ja gerade nach Argumenten, die einen Umstieg für mich rechtfertigen.
Ein drittes (Kupplungs-)Pedal und die allgemeine Qualität der Pedalerie soll ja sehr gut sein. Einen vernünftigen Widerstand bietet mein rotes allerdings auch, wenn er auch etwas stärker sein könnte. Schalthebel ist für GTL sicher zu gebrauchen oder Nascar2003.
Am meisten interessiert mich aber die Qualität des ForceFeedback. Das rote Momo Force bietet mir sehr differenzierte Effekte, allerdings könnten die einen Tick stärker sein. Stell ich das FF stärker ein, verschwinden einzelne Nuancen. Die SimBin und ISI-Reihe bietet mir durchgehend etwas zu schwaches FF. In RBR genügt es, GPL ist dezent zu schwach, Nascar eine Katastrophe (viel zu schwach, dafür dass man mit 200 mph die Steilkurve entlang rast).
Wie ist das mit dem G25?
funkflix
2007-01-22, 14:37:21
Also ich hab mir ja das "billige" Logitech Force EX gekauft, da ich atm nicht so viel ausgeben wollte für ein Lenkrad. Bisher bin ich auf jeden Fall sehr Zufrieden, die Lenkeinheit ist doch ziemlich stabil, im Vergleich zu meinem Thrustmaster Nascar Pro, leider sind halt die Pedale wie bei all den günstigeren Logitechs recht bescheiden... Die Einheit wiegt ja garnix, also da wird schon gut gespart, mal schaun wie lange das gut geht. ;)
InsaneDruid
2007-01-22, 15:19:28
@Ernie:
Natürlich funktionieren alle Games/Sims auch mit 270° oder 200° (was fast identisch ist, sind ja nur 35° nach jeder Seite Unterschied). Aber eben auch nur weil jede Sim eine gezielte Fahrhilfe für diese Lenkräder integriert hat, welche nicht mit den üblichen Fahrhilfen (Schleuderkontrolle, Lenkhilfe und der ganze Schmus) ausgeschaltet wird, sondern oft nur in inis, bzw der plr.
Die Hilfe funktioniert so das das Game bis zu einer gewissen Geschwindigkeit die im Fahrzeugsetup getätigte Einstellung des Lenkwinkels(RF, GTR(2), GTL)/Lenkuntersetzung(GPL) ignoriert, und stattdessen den Maximalausschlag/minimale Untersetzung benutzt. Erst ab der eingestellten Geschwindigkeit wird dann auf die vom User eingestellte Untersetzung umgestellt.
Zusätzlich dazu gibt es ja bei GTR/GTL etc noch die SSPS, welche fast das Gleiche ist, aber über das gesamte Geschwindigkeitsspektrum die Lenkuntersetzung immer weiter vergrößert, so das man bi hohen Speeds eine wesentlich weniger sensible Lenkung hat.
Als drittes nutzt man mit 200/270er Lenkräder oft auch noch nichtlineare Verlaufskurven, also so das das Lenkrad in der Nähe der Mittelstellung weniger sensibel reagiert wie bei größeren Einschlägen.
All das bringt einen dazu auch mit nem 200er Wheel die Kiste über den Kurs zu bringen aber optimal ist das nicht. Und realistisch schon gleich gar nicht.
Schaut man sich Onboard Aufnahmen von der F1 an sieht man (vor allem nach Drehern, oder beim in die Box schieben) das auch dort Drehwinkel ≥ 360° genutzt werden, und aus dem RSC hab ich mal diese Tabelle für (vintage) Tourenwagen kopiert:
A few "real" figures for steering wheel lock to lock and when known road wheel lock
65 Corvette 3.4 turns (1224 degrees) with +/- 36 degrees road wheel lock
65 Mustang GT-350 3.7 turns (1332 degrees) with a +/- 35 degrees road wheel lock
Cobra 289 2 turns (720 degrees)
Cobra 427 2.8 turns (1008 degrees)
GT40 MkII 2.25 turns (810 degrees) with +/- 25 degrees road wheel lock
Porsche 904 2.07 turns (745 degrees) with +/- 25 degrees road wheel lock
Mini Cooper S 2.3 turns (828 degrees)
Mit einem 900° Wheel kann man als diese Hilfen und Krücken ausschalten, das Lenkrad auf 100%Linearität stellen (also "50%" in Gmotor-Sims) und höhere Lenkwinkel im Setup fahren, nämlich 25-36°, ähnlich den echten Werten der echten Cars.
Mehr Lenkwinkel am Lenkrad und mehr Ausschlag am Rad bedeutet das ein 900° Wheel einen auch nicht zum Gabelstaplerfahrer werden lässt, der für jede Minikurve das Lenkrad 20mal drehen muss. Aber man erhält je nach Kombination eine weniger sensible Lenkung, die dennoch große Lenkwinkel zulässt - und letzteres ist nicht nur beim aus der Box fahren sinnvoll. Auch wenn der Cobra das Heck ausbricht kann man so richtig schön opposite lock geben, was bei 270er Lenkrädern mit ihren idR geringeren Lenkwinkeln (default 15°, für gleiche Sensibilität wie an einem 900° Wheel nur 7-9°) oft nicht ausreicht.
Beim DFP verhinderte da der Drehwiderstand des stark untersetzen FFB Motors manchmal das man auch schnell genug beim Gegenlenken war, aber beim G25 ist dies auch nicht mehr der Fall, da die beiden Motoren nun weniger stark untersetzt sind. Das G25 kann man auch mit einer Hand (während man grade schaltet zb) sehr schnell herumreißen.
Natürlich ist es auch ne Geschmackssache, genauso wie einige Leute mit einem Joystick, der ja das entgegengesetzte Extrem ist (noch viel viel weniger Ausschlagbereich - zwischen 45° und 90°, daher viel sensibler als selbst ein 200° Wheel) darstellt noch gut fahren können. Aber wer einmal ein 900° Wheel hatte will selten wieder auf ein 270er zurückwechseln. Man hat einfach mehr Kontrolle, mehr Möglichkeiten einzugreifen.
Ernie@work
2007-01-22, 16:59:13
Das klingt doch mal sehr interessant. Arbeitet das FF beim G25 damit unterschiedlich je nach eingestellten Lenkwinkel? Ist das FF also automatisch "schwächer" bei größerem Lenkwinkel? Wie lassen sich Sims zocken bei denen es auf schnelle Lenkbewegungen ankommt (RBR)? Ehrlich gesagt, trau ich mich bei meinem Momo schon gar nicht, das Lenkrad schnell herumzureißen, da es für das Lenkrad nicht zuträglich zu sein scheint und ähnlich wie ein CD-Rom Laufwerk reagiert, dass nicht per Close-Button eingefahren, sondern per Hand eingeschoben wird.
Ich nutze meistens einen Lenkwinkel von 15 Grad bei GTR2, rFactor, bei GPL 14 Grad. Ist nicht die Kehrseite der von Dir dargestellten erhöhten Präzision, dass viele Lenkbewegungen einfach unendlich ermüdend sein können, wenn man ständig das Lenkrad in einem erhöhten Radius bewegen muss?
Wie sieht es überhaupt mit der Fahrphysik in den einzelnen Games aus? Sind die auf eine solch sensible Steuerung überhaupt angepaßt, dass man auch den Nutzen daraus ziehen kann? Manche Games lassen sich ja mit Gamepad besser steuern als mit einem Lenkrad - läßt sich GPL z.B. mit 900 Grad besser steuern als mit 270 Grad?
InsaneDruid
2007-01-22, 17:34:30
Also das FFB simuliert keine geänderte Untersetzung, es ist also nicht schwächer, obwohl man ja ne höhere Untersetzung simuliert. Es reagiert aber auf andere Setupeinstellungen, zb größeren Nachlauf, da wird das Lenken schon schwerer.
Da das G25 wie schon erwähnt weniger stark untersetzte FFB Motoren hat, ist sein Eigenwiderstand deutlich geringer als vom DFP oder (schwarzem) Momo. Wenn das FBB nicht dagegenhält kann man es so viel leichter viel schneller drehen, ohne Angst zu haben das es gleich auseinanderfällt.
Außerdem, wenn du das Wheel auf 640° stellen würdest, und im Setup auf maximal 36° Lock, dann hast du das gleiche Feeling wie jetzt mit 270° und 15° Lock - mit dem Unterschied jetzt eben auch weiter als 15° einlenken zu können. In beiden Fällen drehst du 9° am Lenkrad um 1° Lenkausschlag zu bekommen.
Ich fahre idR. mit ≈17° pro Grad. Also 800° auf ca. 23°
Kannst ja mal probieren ob du mit 8° im Setup besser zurechtkommst (bis auf enge Kurven natürlich), das wäre dann das Feeling mit 800°/23°
Ernie
2008-05-18, 11:38:09
So, hab das Fanatec Porsche "Norschleifen Edition" -Wheel gestern bekommen.
Hier meine ersten Eindrücke:
1. Wheel
Sauber und wertig verarbeitet, lederummmantelt, relativ hoher Eigenwiderstand (Treiber ---> Feder aktiviert?), sehr präzise, sehr leise und dabei sehr starkes FF. Wie differenziert, wird sich zeigen, wenn ich ein wenig mit den Einstellungen herumgespielt habe.
2. Pedale
Viel Plastik, aber nicht unangenehm. Bremse ist deutlich schwergängier als bei meinem alten Momo Force (Tha RedOne), Gas deutlich leichter. Kupplung mit gut ortbarem Schleifpunkt.
3. Schaltung
Präzise und klackt deutlich hörbar ein. Laut Aussage wie beim echten Porsche.
4. Wireless/ Aufbau
Unkompliziert. Keine Ausfälle mit Wireless, kein Lag spürbar. Schaltung wackelt etwas, fällt beim Fahren aber nicht mehr auf.
Si|encer
2008-05-18, 12:10:20
Dafür das soviel Plastik dran ist, und die Verarbeitung auch nicht so gut wie beim G25, würde ich mir es nicht kaufen, zumal man hier für 300 € noch ne Menge für den Namen Porsche mitbezahlt.
Sil
Ernie
2008-05-18, 12:47:38
Tja. Ich hab das G25 leider noch nicht ausprobiert. Die Vorteile des Porsche Wheels sollen wohl das leise, aber stärkere FF, größeres Lenkrad, präzisere Schaltung sein.
dreamweaver
2008-05-18, 21:17:05
@Ernie,
ist das die neue Fassung des Fanatec?
Habe in einem anderen Forum gelesen, daß die ersten Versionen von dem Lenkrad praktisch Testlieferungen waren. Da die Community noch Kritik hatte, wurde das Lenkrad überarbeitet. Die neuen Versionen sollten imho ab Anfang diesen Monats ausgeliefert werden.
Ernie
2008-05-18, 22:20:58
@Ernie,
ist das die neue Fassung des Fanatec?
Habe in einem anderen Forum gelesen, daß die ersten Versionen von dem Lenkrad praktisch Testlieferungen waren. Da die Community noch Kritik hatte, wurde das Lenkrad überarbeitet. Die neuen Versionen sollten imho ab Anfang diesen Monats ausgeliefert werden.
Yep, ist die Final. Hauptverbesserung: Die Federung des Bremspedals wurde kräftig verstärkt und verlängert.
Was mich fasziniert: Die Lenkeinheit fühlt sich wie ein "richtiges" Lenkrad an. Schwer zu bescheiben, woran es genau liegt: Die Größe (es ist deutlich größer als das G25), die nahezu Lautlosigkeit, kein Spiel in der Lenkung, der absolut feine Geradeauslauf (mein Momo wackelt auf Gerade, wenn ich das Lenkrad loslasse) und das kräftige FF lassen mein MomoForce wie Spielzeug wirken.
Mit den Pedalen bin ich zufrieden, allerdings ist das Bremspedal für meinen Geschmack schon fast ein bißchen zu stark. Möglicherweise aber auch Gewöhnungssache. Der Shifter wirkt dagegen schon eher wie Spielzeug, allerdings funktioniert er einwandfrei. Ein Ledersack und etwas Metall wären aber sicherlich atmosphärefördernder gewesen. So, jetzt gehts wieder Kuppeln und H-Shifting üben in GPL :smile:
Ulli K
2008-12-10, 09:17:14
Grad gefunden: http://www.fanatec.de/html/index.php?id=230&lang=en http://www.911wheel.de/files/faq_pics/tj4/PWGT3RS-CS.jpg
http://www.fanatec.de/webshop/new_eu/product_info.php?cPath=21&products_id=72&osCsid=a84a5b9520784cf774785d31d2e1dc9f
-Duke-
2008-12-10, 10:12:08
Oahh die Pedale würden mich schon reizen... aber der Preis ^^ ... ... ...
Ulli K
2008-12-10, 10:34:25
Das Interessante ist doch eher der Preis des Wheels ohne Pedale, 169 Euro, wenn ich richtig gelesen habe. Ich habe ja professional Pedals mir gehts nur ums Wheel.
Ernie
2008-12-10, 10:43:27
Von der reinen Technik her gibt es zur Zeit keine vergleichbaren Pedale:
# Clubsport pedals made of aluminum
# Pressure sensitive load cell sensor
# Maximum brake force adjustable
# Contactless magnetic sensors for gas and clutch with unlimited lifetime
# Vibration motor on brake pedal to indicate blocking tires (only in games which support this feature)
# Adjustable spring strentgth
tombman
2008-12-10, 10:50:21
# Vibration motor on brake pedal to indicate blocking tires (only in games which support this feature)
Da werd ich feucht ;)
-Duke-
2008-12-10, 10:53:45
Kann man denn mit anderen Lenkrädern die Pedalen kombinieren? Also ich meine "sinnvoll"?
Die Pedalerie dort ist ja auch einzeln über USB zu betreiben. Aber ginge das zusammen mit meinem roten Momo Force zb? Bei dem kann ich ja nur einen Stecker abziehen ^^
Dann geht aber glaube ich auch das ganze Lenkrad nicht mehr, müsste also die MOMO Pedale irgendwo in ne Ecke stellen und die Clubsport als Einzelgerät entsprechend im Game konfigurieren.
Lassen sich die G25 Pedale einzeln betreiben / Kombinieren?
*Merkt man dass ich Angst hab, dass meine Momo Force Pedale bald kaputtgehen? Oo*
Gruß
-Duke-
InsaneDruid
2008-12-10, 12:01:23
Also jedes Wheel funktioniert auch ohne seine Pedale.Und da die Pedale da ohne ihr Lenkrad funktionieren (gibts auch einzeln)kann man das locker kombinieren.
InsaneDruid
2008-12-10, 12:08:32
Oahh die Pedale würden mich schon reizen... aber der Preis ^^ ... ... ...
Also für 199 sind die geschenkt. Wenn sie in der Praxis keine großen Mängel offenbaren.
Quaker
2008-12-10, 12:23:55
Gutes Lenkrad, jetzt fehlt nur noch ein NFS Porsche 2! :)
-Duke-
2008-12-10, 12:34:16
Also für 199 sind die geschenkt. Wenn sie in der Praxis keine großen Mängel offenbaren.
Da hast du wohl recht .. ^^ ich werd die Teile definitiv im Auge behalten :)
So gesehen ist aber auch das Gsamtpaket mit dem Wheel und den Clubsport Pedalen für 290 ne echte Option... 90 eu mehr als das G25 Mit DEN Pedalen.. das kann man gut ertragen ^^
*auf beobachten setzt und mal die ersten User-Meinungen dazu abwartet*
Thx @ Insane
Ernie
2008-12-10, 18:47:13
Schwierig. Das Porsche Wheel ist sein Geld wert (hab es mal 3 Monate besessen), aber solange mein geliebtes Momo Force noch funktioniert, hole ich mir kein neues. Also bleiben nur die Pedale übrig für satte 199,- €.
Oder doch das Wheel für 289 mit Pedalen und das Wheel verkaufen? *grübel*
-Duke-
2008-12-11, 10:03:30
Hehehe Ernie... Genau meine Situation.. Deswegen warte cih noch ein bisschen .. Aber werd das SET für 289 im AUge behalten ;)
InsaneDruid
2008-12-11, 10:54:54
Naja ich kann warten. Durch gemoddetes G25 und VPP3er mit Hyperrealbremse und schon rumliegenden Hallsensoren bin ich momentan noch gut bedient.
Ernie
2008-12-11, 11:18:33
Ob das Porsche Wheel überhaupt "besser" als das G25 ist, kann ja kaum jemand beantworten. Ich bin mit dem G25 leider nie gefahren, kenne dafür das Porsche Wheel und das rote Momo Force. In jedem Fall besitzt das Porsche Wheel einen höheren Eigenwiderstand als das Momo Force, was sich etwas nachteilig auf das FFB auswirkt. Das Wheel ist aufgrund des sehr starken FFB in der Lage kräftig dagegen zu halten, nicht jedoch (im Vergleich zum Momo Force) das völlige Fehlen von Grip ebenso sauber zu simulieren. Und nein, Spring und Damping waren natürlich aus. Möglicherweise ist der höhere Eigenwiderstand bauart bedingt, da es einen Riemenantrieb besitzt, der erstmal bewegt werden will.
Mal ein paar grobe Schätzungen:
Kraftdynamik
Porsche Wheel: 30-300
Momo Force: 10-100
Letztlich besitzt das Porsche Wheel also einen deutlich höheren Dynamikumfang. Aber ähnlich beim Vergleich CRT-TFT hat das Porsche Wheel einen schlechteren Nullwert (= Schwarzwert beim Moni :smile:). Kräftige Kerle dürften den höheren Eigenwiderstand des Porsche Wheel jedoch nicht bemerken (aber welcher NERD ist hier kräftig?), mir ist er auch erst nach ein paar längeren Sessions aufgefallen. Beim Cruisen in TDU würde dieser eh nicht auffallen, da nicht schnell hin und her gelenkt werden muss. Beim Abfangen eines Drehers hatte ich jedoch schon meine kleinen Ausdauerprobleme, allerdings macht die höhere Präzision einiges wett. Letztlich war ich aber vor allem in GPL ca. 2 Sekunden langsamer und unsicherer als mit dem Momo Force, und das auch noch nach 2 Monaten. Alles in allem ein kleines Manko nur. Ob ein Lenkrad so groß wie das Porsche Wheel sein muss, ist widerum Geschmackssache. Meine kleinen Hände sind mit der Größe des Momo Force zufrieden. Ein größeres Lenkrad erfordert immer mehr Kurbelei als ein kleines und eignet sich ebenfalls besser zum crusien als zum Rennen fahren. Aber das hängt auch vom Fahrer selbst ab.
In jedem Fall besitzt das Porsche Wheel einen höheren Eigenwiderstand als das Porsche Wheel, ...
:confused:
Ernie
2008-12-11, 17:17:51
Korrigiert.:redface:
doors4ever1
2008-12-12, 10:32:21
Mir gefallen die Spielhallen Automaten und ich will so ein Lenkrad wie dort. Die Lenkräder dort besitzen kaum Eigenwiederstand und Forcefeedback ist extrem kräftig. Hat man sowas bereits gesehen? Bei meinem Momo Racing finde ich den Wiederstand zu kräftig. Welches Lenkrad hat überhaupt den niedrigsten Wiederstand?
InsaneDruid
2008-12-12, 10:47:05
Das ist auch eine Frage ob man Zentrierfeder angeschaltet hat oder nicht.
Im Vergleich zum DFP ist zb das G25 sehr leichtlaufend. Also auch ganz ohne FFB, nur der Eigenwiderstand. Das DFP ist da noch relativ teigig.
Ulli K
2009-09-28, 08:16:38
Hab mal n älteren Thread ausgebuddelt weil ich das hier gefunden habe:
http://jlvrh.de/G27.htm
Ernie
2009-09-28, 11:04:08
http://www.simhq.com/_technology2/technology_153a.html
Auf den sequentiellen Shifter kann ich wohl verzichten. Mich sorgt etwas das angeblich größere Spiel um die Nullzone herum und der nicht perfekte Geradeauslauf...
InsaneDruid
2009-09-28, 11:51:59
Generell denke ich das das G25 mit dem aktuellen Preisunterschied (148 vs 304) (noch) das bessere Wheel bezüglich Bang for Bucks ist.
Die Pedale können relativ leicht gemoddet werden, (EDIT: auch mit einem vorgefertigten Spacerkit für wenig Geld (http://www.h-engineering.nl/h_g25pad.htm)) und auch dem Shifter kann man ein wertigeres Gefühl anmodden (http://forum.rscnet.org/showthread.php?t=299371), wenn man überhaupt will.
Die Shiftlights sehe ich als absolut überflüssig, bietet jede Sim, welche Autos mit solchen Lights simuliert, diese doch in der Cockpitperspektive schon an, und das viel näher an der Blickzone beim Fahren. Bling Bling, was man nicht unbedingt braucht.
Wie man sieht bieten die neuen Ritzel nicht nur Vorteile, und schlecht sind die beim G25 auch nicht.
Ernie
2009-09-28, 13:15:41
Das G27 scheint keineswegs überragend zu sein; aus P/L-Sicht ist das G25 sicher vorzuziehen. Allerdings rechne ich mit einem zügigen preisverfall des G27 angesichts eines Preises von nur 299 $ in den USA: Der "Straßenpreis" wird sich sicher in den nächsten 3 Monaten bei ca. 220-230 € einpendeln.
DraconiX
2009-10-01, 14:33:54
Soo also ich habe heute mal beim G27 zugeschlagen... Da ich das G25 bis dato habe und es an meinen Vater weitervererbe kann ich dann ab morgen gewisse Unterschiede bekanntgeben. Ich hoffe ja mal definitiv darauf das diese Unterschiede nicht allzugroß sein werden. Da das G25 eigentlich fasst perfekt war, von den FF Motoren mal abgesehen. Das G27 soll wohl aber in diesem Bereich einige Neuerungen bekommen haben.
Mal schauen...
Da bin ich ja mal gespannt, was du so schreibst über das neue G27. Gerade, weil ich seit 1,5 Jahren zufriedener Besitzer eines G25 bin...
Xaver Koch
2009-10-02, 10:29:27
Also für 199 sind die geschenkt. Wenn sie in der Praxis keine großen Mängel offenbaren.
Habe sie und bin damit mehr als zufrieden. Einzig das Schmiermittel musste ich wechseln, das soll aber in der zweiten Charge behoben sein. Darüber hinaus kann man die Pedale individuell anpassen (Pedaldruck Bremse; Höhe der Pedale; Stärke der Feder für Kupplung und Gas). Ganz ehrlich, ich möchte keine anderen Pedale mehr.
Das Lenkrad gefällt mir auch sehr gut, fühlt sich wie ein echtes an und das Fahrverhalten gleicht dank des gut gelungenem Riehmenantriebs auch mehr dem eines echten Autos.
Xaver Koch
2009-10-02, 10:34:07
Also jedes Wheel funktioniert auch ohne seine Pedale.Und da die Pedale da ohne ihr Lenkrad funktionieren (gibts auch einzeln)kann man das locker kombinieren.
Gar kein Problem, da man das Lenkrad und die Pedale separat per USB anschließen kann. Aber Vorsicht mit den Spielen, viele unterstützen nicht mehr als ein Eingabegerät (NfS Porsche und NfS Shift funktionieren neben den Simulationen wie GTL, GTR2, rFactor). Man muss sich halt klar sein, dass separate Pedale das verfügbare Angebot einschränken. Ich habe damit kein Problem, da mir solche Spiele meistens ohnehin nicht zusagen (schlechte bzw. zu arcadelastige Fahrphysik).
Liszca
2009-10-04, 10:36:09
Sind beim G25 Bremse und Gas getrennt, also auf zwei verschiedenen achsen, damit ich bremsen und gasgeben gleichzeitig kann?
Loomes
2009-10-04, 11:07:48
Ja das kannst du einstellen ob sie getrennte Achsen oder eine gemeinsame sein sollen.
JaniC
2009-10-08, 16:25:22
So, mir ein G25 bestellt, welches soeben versandt wurde. Preise ziehen wieder an habe ich das Gefühl (bei Beamern ebenfalls). schnell noch zugeschlagen.
Welche Rennspiele muss ich jetzt einfach spielen?
Gibt's schon ein "Remake" von GT-L ? Fand das damals so geil aber ohne Lenkrad sinnlos, jetzt Screenshots gesehen und etwas "schockiert". GTR1, GTR2, das neuste ist glaube ich ja GTR Evolution. Ein SimBim reicht mir, nur hät ich gerne die alten Karren aus GTL.
Und außer Simbim ... was muss man da noch gespielt haben? GT5 gibt's ja nicht für'n PC ;)
GRID hab ich mit Tastatur durchgespielt, glaube da fehlt mir die Motivation.
Was ist nun mit Shift? Wirklich total schlechte Physik? Drehen über die Mittelachse? Oder macht es schon Spaß?
Ansonsten wäre sicherlich DIRT interessant, Force Feedback bei Rallye, das knallt doch oder?
Bin gespannt wie ein Flitzebogen - G25, 5.1 und neuer Beamer, auf 2,50m durch die Wallachei düsen, das wird ein Spaß!
Liszca
2009-10-08, 16:59:17
Preise ziehen wieder an habe ich das Gefühl (bei Beamern ebenfalls). schnell noch zugeschlagen.
lustig must du den kauf vor deiner frau rechtfertigen oder vor dir!?
InsaneDruid
2009-10-08, 17:13:00
So, mir ein G25 bestellt, welches soeben versandt wurde. Preise ziehen wieder an habe ich das Gefühl (bei Beamern ebenfalls). schnell noch zugeschlagen.
Welche Rennspiele muss ich jetzt einfach spielen?
Gibt's schon ein "Remake" von GT-L ? Fand das damals so geil aber ohne Lenkrad sinnlos, jetzt Screenshots gesehen und etwas "schockiert". GTR1, GTR2, das neuste ist glaube ich ja GTR Evolution. Ein SimBim reicht mir, nur hät ich gerne die alten Karren aus GTL.
Und außer Simbim ... was muss man da noch gespielt haben? GT5 gibt's ja nicht für'n PC ;)
GRID hab ich mit Tastatur durchgespielt, glaube da fehlt mir die Motivation.
Was ist nun mit Shift? Wirklich total schlechte Physik? Drehen über die Mittelachse? Oder macht es schon Spaß?
Ansonsten wäre sicherlich DIRT interessant, Force Feedback bei Rallye, das knallt doch oder?
Bin gespannt wie ein Flitzebogen - G25, 5.1 und neuer Beamer, auf 2,50m durch die Wallachei düsen, das wird ein Spaß!
Ja(in)... ich lege dir wärmstens Power&Glory (http://gtlw-blog.flyingpig.info/) ans Herz. Das bringt die GTL Cars (und mehr.. und bald noch viel mehr..) auf die GTR2 Engine. Und zwar nicht nur 1:1, sondern komplett überarbeitet und mit "originaler" Physik. Also nix mit modernen Dämpfern und Bremsen.
Du solltest natürlich GTR2 dafür haben. Und zum Installieren auch die GTL Disk, aber wir helfen da auch gerne Leuten die keine Disk haben (nur Gamesload VErsion zb), einfach mal uns anschreiben.
vad4r
2009-10-08, 22:38:35
Ich fahr ja noch mit meinem MS FF Wheel rum und bin noch zufrieden - aber ein G25 für ~150 ist schon verlockend.
Schade das man sowas nirgendwo testen kann.....
Userxy
2009-10-08, 22:56:45
Das brauchst du nicht testen. Es liegen Welten zwischen den beiden Lenkrädern und bei neuen Spielen wird das MS FF nicht mehr unterstützt. Ich habe beide und das werden dir auch andere bestätigen.
perforierer
2009-10-10, 20:23:15
Gerade im Zack: G25 für 139,90 plus 4,95 Versand
http://www.zack-zack.eu/html/detail/zackzack.html?itemId=2170
Henry
2009-10-11, 01:02:33
So, mir ein G25 bestellt, welches soeben versandt wurde. Preise ziehen wieder an habe ich das Gefühl (bei Beamern ebenfalls). schnell noch zugeschlagen.
Welche Rennspiele muss ich jetzt einfach spielen?
Gibt's schon ein "Remake" von GT-L ? Fand das damals so geil aber ohne Lenkrad sinnlos, jetzt Screenshots gesehen und etwas "schockiert". GTR1, GTR2, das neuste ist glaube ich ja GTR Evolution. Ein SimBim reicht mir, nur hät ich gerne die alten Karren aus GTL.
Und außer Simbim ... was muss man da noch gespielt haben? GT5 gibt's ja nicht für'n PC ;)
GRID hab ich mit Tastatur durchgespielt, glaube da fehlt mir die Motivation.
Was ist nun mit Shift? Wirklich total schlechte Physik? Drehen über die Mittelachse? Oder macht es schon Spaß?
Ansonsten wäre sicherlich DIRT interessant, Force Feedback bei Rallye, das knallt doch oder?
Bin gespannt wie ein Flitzebogen - G25, 5.1 und neuer Beamer, auf 2,50m durch die Wallachei düsen, das wird ein Spaß!
wie insane schon sagte: GTR2+PnG wäre GTL2 Advanced
GTL kannst aber immernoch spielen. die lobby läuft gerade wieder an und es gibt mittlerweile ne menge guter mods.
auch bei rfactor gibt es ein paar gute historische mods. naja und das obligatorische GPL.:)
den neueren kram kann ich eigentlich nicht empfehlen. bei simbin hat sich seit GTR2 einiges gebessert, dafür ist man auf anderen gebieten rückwärts gegangen, so dass am ende 0 rauskommt. RaceOn steht ja jetzt an, mal sehen.
Dirt soll eine sehr bescheidene Lenkradunterstützung haben. Soll mit Pad besser spielbar sein.
Sind beim G25 Bremse und Gas getrennt, also auf zwei verschiedenen achsen, damit ich bremsen und gasgeben gleichzeitig kann?
;D;D;D
Danke!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.