Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Problem mit 5800 Ultra...
Benedikt
2004-05-06, 20:24:00
Hi Leute,
hab mir eine 5800 Ultra gekauft (Terratec Mystify 5800 Ultra) non-oced und benutze den ForceWare 60.72er - Treiber dzt.
Ich habe ein komisches Problem mit der Lüftersteuerung, dass sich folgendermaßen äußert:
Wenn ich eine 3D-App starte, läuft der Lüfter wie gewünscht an. Nach einiger Zeit manchmal (kommt auf das Spiel an) bleibt der Lüfter stehen, nur um dann nach kurzer Zeit wieder anzulaufen.
Soweit so gut - nur dass die Karte beim Wiederanlauf des Lüfters im Spiel kurz "einfriert", um danach wieder ganz normal weiter zu laufen.
Temperaturen sind übrigens im grünen Bereich!
MFG,
BW
Planter
2004-05-07, 17:32:17
hört sich an als ob Dein Netzteil ein bißchen schwach auf der Brust ist
Quasar
2004-05-07, 19:18:00
Nein, das ist i.O. so.
Scheint ein neues Feature des 60er-FW zu sein, daß der Lüfter wirklich nur dann läuft, wenn er gebraucht wird.
Dank der Heatpipe kann er zwischendurch, wenn er die Lamellen runtergekühlt hat, ja auch erstmal wieder aussetzen, bis der Temp-Unterschied zu gering wird und die Heatpipe an Effizienz verliert.
Benedikt
2004-05-07, 19:24:51
Original geschrieben von Quasar
Nein, das ist i.O. so.
Scheint ein neues Feature des 60er-FW zu sein, daß der Lüfter wirklich nur dann läuft, wenn er gebraucht wird.
Dank der Heatpipe kann er zwischendurch, wenn er die Lamellen runtergekühlt hat, ja auch erstmal wieder aussetzen, bis der Temp-Unterschied zu gering wird und die Heatpipe an Effizienz verliert.
Schönen Dank für die Info - ist also normal. Tja.
Zwei andere Fragen hätt ich noch:
1.) Kann man verhindern, dass der Lüfter der Karte unter Windows anläuft (Beispiele wären PowerPoint 2003, MediaPlayer Classic, manche Flash-Animationen)?
2.) Kann man FXFlow ein wenig leiser bekommen? Ist das ganze eventuell treiberabhängig?
MFG,
BW
Quasar
2004-05-07, 21:03:17
zu 1) ja, du kannst den Lüfter abklemmen. Softwareseitige Beeinflussung wäre mir neu.
zu 2) Nein, der Lüfter hat genau zwei Stufen: Aus und Volle Kanne. Wenn du aber ein gut durchlüftetes Gehäuse hast und den Bastelaufwand nicht scheust, könntest du dir in das Kabel 'nen Widerstand reinlöten um den Lüfter dauerhaft von 12V auf 7V zu drosseln.
robbitop
2004-05-07, 21:25:04
lieber ne brauchbare Kühllösung kaufen =)
den Silencer gibts doch bald auch für NV Karten und der neue sol doch sogar die BGAs mitkühlen oder?
ansonsten kauft man noch passivkühlelemente für die
StefanV
2004-05-07, 21:52:53
Original geschrieben von Quasar
zu 2) Nein, der Lüfter hat genau zwei Stufen: Aus und Volle Kanne. Wenn du aber ein gut durchlüftetes Gehäuse hast und den Bastelaufwand nicht scheust, könntest du dir in das Kabel 'nen Widerstand reinlöten um den Lüfter dauerhaft von 12V auf 7V zu drosseln.
nicht direkt...
Es scheint eigentlich so, als könne man die Lüftersteuerung mehr oder minder stufenlos regeln, allerdings muss das vom BIOS unterstützt werden.
Ein anderes FX5800 (ULTRA) BIOS zu flashen, welches sich anders verhält, würd ich aber dennoch nicht empfehlen.
Benedikt
2004-05-07, 22:26:27
Original geschrieben von Stefan Payne
nicht direkt...
Es scheint eigentlich so, als könne man die Lüftersteuerung mehr oder minder stufenlos regeln, allerdings muss das vom BIOS unterstützt werden.
Ein anderes FX5800 (ULTRA) BIOS zu flashen, welches sich anders verhält, würd ich aber dennoch nicht empfehlen.
Angenommen, ich würde gerne sowas machen wollen (hab ich schon gemacht) ... Kannst du mir bitte ein paar Infos geben, welche BIOS-Version (Hersteller) und wo ich die finde?
MFG,
BW
Super Grobi
2004-05-07, 22:31:57
Hi,
soviel ich weiss haben die Starforce Treiber einen Menüpunkt namens "Force Fan" (oder so ähnlich). Da machste einfach deh Haken rein und der Lüfter läuft immer volle Socke (natürlich nur wenn du ein Game starten willst).
SG
robbitop
2004-05-07, 22:44:30
macht er ja sowieso, imo sinnlos die Option.
Brauchbar wäre es wenn man die UPR individuell einstellen könnte.
Omnicron
2004-05-08, 01:39:54
Original geschrieben von Benedikt
Schönen Dank für die Info - ist also normal. Tja.
Zwei andere Fragen hätt ich noch:
1.) Kann man verhindern, dass der Lüfter der Karte unter Windows anläuft (Beispiele wären PowerPoint 2003, MediaPlayer Classic, manche Flash-Animationen)?
2.) Kann man FXFlow ein wenig leiser bekommen? Ist das ganze eventuell treiberabhängig?
MFG,
BW
1) Versuch mal die Hardwarebeschleunigung runterzustellen, könnte helfen.
2) Evtl. den Lüfter an einen Poti anschliessen, und den max Speed so manuell einstellen.
Quasar
2004-05-08, 08:22:47
Original geschrieben von Stefan Payne
nicht direkt...
Es scheint eigentlich so, als könne man die Lüftersteuerung mehr oder minder stufenlos regeln, allerdings muss das vom BIOS unterstützt werden.
Ein anderes FX5800 (ULTRA) BIOS zu flashen, welches sich anders verhält, würd ich aber dennoch nicht empfehlen.
Als da wären? Welche BIOS-Versionen o.ä. bringen dich zu dieser Erkenntnis?
Original geschrieben von Super Grobi
Hi,
soviel ich weiss haben die Starforce Treiber einen Menüpunkt namens "Force Fan" (oder so ähnlich). Da machste einfach deh Haken rein und der Lüfter läuft immer volle Socke (natürlich nur wenn du ein Game starten willst).
SG
Die Option gab's beim ersten geleakten 50er-Detonator auch.
Aber mal ehrlich, freiwillig benutzt die kein Mensch bei einer FX5800 Ultra ;D
StefanV
2004-05-08, 10:57:34
Original geschrieben von Quasar
Als da wären? Welche BIOS-Versionen o.ä. bringen dich zu dieser Erkenntnis?
Flash mal das Leadtek FX5800 ULTRA BIOS auf deine FX5800U, dann siehst, was ich meine...
Ums kurz zu machen: das Leadtek BIOS ist mehr oder minder nur ein FX5800 BIOS mit 500MHz Takt.
Quasar
2004-05-08, 11:03:00
Nö, ich flashe keine BIOSse, wenn's nicht unbedingt sein muss.
Aber danke für die Info nichts desto trotz.
StefanV
2004-05-08, 11:03:42
Original geschrieben von Benedikt
Angenommen, ich würde gerne sowas machen wollen (hab ich schon gemacht) ... Kannst du mir bitte ein paar Infos geben, welche BIOS-Version (Hersteller) und wo ich die finde?
MFG,
BW
nagut, ich will mal nicht so sein:
Ich hab mal auf meine (ehemalige) FX5800 diverse FX5800 ULTRA BIOSe geflasht, weil mir der Lüfter in 2D ziemlich auf die Socken ging.
Was ich festgestellt hab, ist, daß die meisten FX5800U BIOSe den Lüfter in 2D abschalten, bis auf das Leadtek BIOS, welches du dir ganz offiziell von der Leadtek Seite saugen kannst.
Dann läuft der Lüfter mit 3/6V und ev. gar mit 12V.
Zu empfehlen ist das aber absolut nicht, da der verwendete Yen Sun Lüfter ziemlich laut ist und nahezu unerträglich ist (ich konnte mir 'nen Staubsauger FX organisieren ;)).
Ich würd auch eher dazu raten, den Kühler der FX5800U zu ersetzen, wenn er dir zu laut ist...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.