Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5900XT Golden Sample von Gainward: Lautstärke des Kühlers?
Von Gainward gibt es eine 5900 XT mit erfreulichen 450 MHz Chiptakt für erschwingliche ~ 220 €.
Aber wie ist es um die Lautstärke bestellt?
Mir war sie etwas zu laut (lauter als meine MSI 4200).
Die MSI 5900XT ist wesentlich leiser. Ob diese sich allerdings auch auf 450 MHz takten lässt, entzieht sich meiner Kenntnis.
msilver
2004-05-07, 16:52:51
ist noch im grünen bereich. ich habe eine 5700 ultra von gw und mein cousine die 5900 xt, sind beide hörbar, aber angenehm neben den anderen lüfter wie cpu und gh. also ich bin jemand er laute lüfter nicht ab kann, aber die gainward lüfter sind noch ok. ich hatte anfangs einen defekten lüfter drauf, der brummte ein wenig, aber gainward hat mir kostenlos nach einer woche nen neuen kühlkörper mit lüfter geschickt der flüsterleise ist. sollte aber nur eine ausnahme gewesen sein, also der laute lüfter und das kann ich nun auch bestätigen.
mfg
msilver
mike49
2004-05-07, 18:14:36
Mein Tip: Leadtek FX 5900XT Retail (nicht bulk bzw. white-box) oder die Creative FX 5900. Sind beide sehr leise und bereits zu Preisen ab 160-170,- Euro zu bekommen. Auf der Creative (wird von MSI hergestellt) sitzt ein 'echter' FX 5900 Chip, der bei mir locker seine 480MHz packt.
Mir wäre die Gainward zumindest nicht die 60,- Euro mehr wert.
Genau diese 5900 XT Golden Sample mit 450 MHz Takt hat niemand?
Original geschrieben von mike49
Auf der Creative (wird von MSI hergestellt) sitzt ein 'echter' FX 5900 Chip, der bei mir locker seine 480MHz packt.Na ob jede dieser CL-FXe einen echten 5900-er haben wird ... das ist ja leider nicht garantiert.
Original geschrieben von aths
Genau diese 5900 XT Golden Sample mit 450 MHz Takt hat niemand?
Na ob jede dieser CL-FXe einen echten 5900-er haben wird ... das ist ja leider nicht garantiert. doch! und eine antwort hast du schon bekommen. wozu nenn xten thread???
Adam D.
2004-05-08, 14:11:12
Laut PCGH ist der Lüfter beinahe unhörbare 1.6 Sone laut.
Original geschrieben von LordFiZz
Laut PCGH ist der Lüfter beinahe unhörbare 1.6 Sone laut. Der von der Gainward 5900 XT Golden Sample?
GraueZelle
2004-05-11, 17:59:37
Hallo,
hab die Gainward 5900XT und find den Lüfter schon hörbar laut. Da war meine alte MSi 4ti4200 leiserner. Ist aber nur meine subjektive Meinung, da jeder die "Geräusche" der Lüfter anders beurteilt bzw. wahrnimmt.
O-Ton PCGames Hardware: Der 40mm-Lüfter rotiert im 2D- und 3D-Betrieb mit gleicher Drehzahl und erzeugt eine Geräuschkulisse von vergleichsweise lauten 2,3 Sone. Vielleicht hilft dir ja diese Info weiter?
Mir stinkt nur das trotz Coolbits usw. ich keine Temperaturanzeige im Menü finden kann und Members bei Forumbase meinten das sie somit keine Anzeige hat. Oder weiss einer was anderes. Benutze den Treiber 56.72.
Gruß GZ
robbitop
2004-05-11, 20:59:01
also unsere Gainward Samples waren allesamt keine Leisetreter. Aber ne 5900XT hatten wir noch nicht.
ich habe die karte als se mit temp sensor!
INDEX75
2004-05-12, 20:17:16
Der Bruder meines Kollegen hat die 5900XT GS in seinem Rechner. Über die Lautstärke kann ich jetzt nicht viel sagen, denn sein Gehäuse ist gedämmt. Er selbst sagt das die Lautsärke annehmbar ist.
In Sachen Leistung ist diese Karte jedoch ein "Zuckerl", da sie für diesen günstigen Preis ziemlich nahe an eine 5900 Ultra kommt.
MfG
i75
robbitop
2004-05-12, 20:24:41
hm ich kann dir wirklich MSI ans Herz legen aths.
Die sind schön leise und haben sehr gute Komponenten auf dem PCB.
Original geschrieben von INDEX75
Der Bruder meines Kollegen hat die 5900XT GS in seinem Rechner. Über die Lautstärke kann ich jetzt nicht viel sagen, denn sein Gehäuse ist gedämmt. Er selbst sagt das die Lautsärke annehmbar ist.
In Sachen Leistung ist diese Karte jedoch ein "Zuckerl", da sie für diesen günstigen Preis ziemlich nahe an eine 5900 Ultra kommt.Eben, die 450 MHz machen mich juckig.
Super Grobi
2004-05-13, 13:19:52
Läuft nicht der Lüfter bei Gainward IMMER auf 12Volt? Daher auch im 2D Betrieb ätzend. Zumindest war es bei meiner alten Gainward XP1200 Golden Sample so (echte FX5900). Was allerdings positiv ist: Die GPU bleibt selbst abei 475mhz kühler als so manche standart FX5900.
SG
robbitop
2004-05-13, 13:21:41
ja unsere GW Samples liefen auch ständig auf Max.
Mir ist GW deshalb unsympatisch.
zu laut eben =)
..also die 450 Chiptakt sind imho wohl mit nahezu jeder 5900XT drinn. also meine AOpen macht das auch locker, die XFX auch und die Creative (bzw MSI) schaffts auch. Also mir wäre das keine 50,- Euro Aufpreiß wert. ;) ..selbst wenn man nen extrem schlechtes Modell bekommen würde, dann sind mit sicherheit bestimmt dennoch 430 MHz Chiptakt ohne Probleme möglich!
Für 500 MHz Chiptakt, brauchen die meisten FX5900XT Karten bessere Kühlung und unter umständen einen Vcore Mod. Meine Aopen FX 5900XT macht auch 475 MHz Chiptakt, allerdings nur bei geöffnetem Gehäuse stabil. Wenn das Gehäuse geschlossen ist, taktet sie sich bei 475MHz irgendwann wieder runter. Die Aopen Karten hat nen total billigen und hässlichen 0815 Alu-Kühler. Bin mir sicher, wenn ich den austauschen würde, dass 475 MHz ohne weitere Modifikationen stabil und bei geschlossenem Gehäuse möglich sind.
cu
BUG
robbitop
2004-05-13, 13:26:05
naja da gibts nen chicken BIOS Mod und gut ist.
Bei mir wars unkompliziert und brachte gut Leistung.
Hab die 5900xt gs kann man die durch ein biosmod leiser machen?bzw so das der lüfter nicht immer auf 12V dreht?
so eine video in/out funktion von den golden damples ist auch klasse!
So, nun hat die liebe Seele Ruh: 5900 gekauft. Von Creative Labs. Gabs im Mediamarkt für 179. Bin doch nicht blöd ...
Kane02
2004-05-13, 20:03:49
Original geschrieben von aths
So, nun hat die liebe Seele Ruh: 5900 gekauft. Von Creative Labs. Gabs im Mediamarkt für 179. Bin doch nicht blöd ...
Hehe, hast dich endlich doch entschieden...
Ist die Creative nicht baugleich zur MSI?
Kane02
msilver
2004-05-13, 20:05:32
Original geschrieben von Kane02
Ist die Creative nicht baugleich zur MSI?
jo, so ist es.
mfg
msilver
INDEX75
2004-05-13, 20:08:20
Original geschrieben von Kane02
Hehe, hast dich endlich doch entschieden...
Ist die Creative nicht baugleich zur MSI?Haben die MSIs nicht eigene Kühllösungen? Die Creatives müssten jedenfalls die original "NV-Ausstattung" haben.
MfG
i75
robbitop
2004-05-13, 20:28:18
und bist du mit der Kühllösung zufrieden?
ist es eine 5900 oder eine XT?
was macht sie an Takt her? ^^
Original geschrieben von INDEX75
Haben die MSIs nicht eigene Kühllösungen? Die Creatives müssten jedenfalls die original "NV-Ausstattung" haben.
MfG
i75
..nope, die Creative FX5900 hat auch diesen Sonnenförmigen Kupferkühler. Die Creative ist soweit ich weis bis auf das Firmen Logo bzw Aufkleber baugleich zur MSI. ..was aber sein kann, is das bei der Creative die VIVO Chip fehlt bzw nicht verlötet ist. ..aber aths wird sicherlich noch ein kleines Statement abgeben. :)
Edit:
@robbitop
..müsste ne FX 5900XT sein (knapp 400 Chip und 700 MHz Speichertakt).
cu
BUG
Original geschrieben von robbitop
und bist du mit der Kühllösung zufrieden?
ist es eine 5900 oder eine XT?
was macht sie an Takt her? ^^ ... ich lade erst mal den neuen Forceware und bau sie dann in aller Ruhe in den PC ein, der in 1-2 Wochen ohnehin zerlegt wird. Für den neuen habe ich dann wenigstens 'ne passable Graka.
robbitop
2004-05-13, 20:33:24
ich kann dir den 60.72 bzw den 56.72 empfehlen.
Beide sind in synties nicht soo doll aber recht problemlos und bringen ein gutes Spielgefühl
@aths
..die müsste so (http://www.computerbase.de/picture/article/323/45.jpg) aussehen bis auf den MSI Aufkleber oder? :kratz2:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/fuenf_mal_geforce_fx_5900_xt/4/#msi_geforce_fx_5900_xt
cu
BUG
robbitop
2004-05-13, 20:58:09
ah das is die XT oder?
Ich habe die ganz normale 5900 gekauft, mit 400 MHz CPU- und 350 MHz RAM-Takt:
http://www.aths.de/files/5900_a.jpg
http://www.aths.de/files/5900_b.jpg
@aths
..naja das is trotzdem ne XT Version (siehe Taktraten, kürzeres PCB), Creative hats nur nich auf die Verpackung geschrieben. Aber der ViVo Chip fehlt im Gegensatz zur MSI. Ansonnsten kann man zur Karte nur gratulieren, für den Preiß durchaus ne nette nVidia Karte! =)
cu
BUG
Quasar
2004-05-13, 21:24:47
Ich würde dir den 45.23 empfehlen. Bis auf UT2003 gibt's da m.W. wenigstens noch ordentliche Texturfilterung.
robbitop
2004-05-13, 21:27:31
kann ich bestätigen...ist ne XT.
Eine 5900 hat ein komplexeres PCB und 400/425.
Die 4x.xx haben leider eine schlechte PS Leistung...aber AF ist etwas besser.
Diese HUNDE!!!
Na, ich bau das gute Stück mal ein :devil:
@aths
..das habe ich dir aber in einem anderen Thred schon geschrieben das die Creative im Media Mark in Wirklichkeit eine FX 5900XT ist (es sei denn du hast mich auf deiner ignorliste ;D).
..aber wie war das, MediaMark ich bin doch nich... *eg*
cu
BUG
Ersteindruck:
Lauter als die passive Radeon 9600 :freak: aber leiser als die GeForce4 Ti 4600 von Leadtek :) Die 5900 XT ist kaum hörbar.
Sehr gute 2D-Bildqualität, imo ein Tick besser als die 9600 von Sapphire.
3D wird jetzt erst noch getestet.
Original geschrieben von BUG
@aths
..das habe ich dir aber in einem anderen Thred schon geschrieben das die Creative im Media Mark in Wirklichkeit eine FX 5900XT ist (es sei denn du hast mich auf deiner ignorliste ;D).
..aber wie war das, MediaMark ich bin doch nich... *eg*
cu
BUG Ich bin einfach überarbeitet.
robbitop
2004-05-13, 21:51:12
deine Erkältung schon vorbei aths?
Naja das sieht man an den 700MHz und am PCB eindeutig dass es ne XT is ;)
Original geschrieben von Quasar
Ich würde dir den 45.23 empfehlen. Bis auf UT2003 gibt's da m.W. wenigstens noch ordentliche Texturfilterung.
..könnte passieren das der nicht funktioniert, ggf ist eine INF Anpassung von nöten!
cu
BUG
Matrix316
2004-05-13, 22:03:41
Original geschrieben von aths
Diese HUNDE!!!
Na, ich bau das gute Stück mal ein :devil:
Najaaa, im Media Markt eine echte 5900 für diesen Preis? ;)
Gnarf, das ist der gleiche Trick, wie eine 400//200-Karte als Radeon 9600 Pro zu verkaufen – die GPU läuft ja auf Pro-Takt ...
... immerhin, die 5900 XT verkraftet deutlich mehr Last als die Ti 4600 (werde das am Wochenende mal genauer testen) und der Preis ist einer XT auch angemessen. Das Ding muss ja "nur" gut ein halbes Jahr, ggf. ein dreiviertel Jahr halten.
Ach ja. Natürlich sehe ich die brilineare Filterung. Jedenfalls an den Stellen, wo sich full tri nützlich machen würde, ist der Übergangsbereich "dank" brilinear relativ schmal. Außerdem hat mich die 9600 inbezug auf FSAA sehr verwöhnt. Das muss die 5900 jetzt mit sehr hohen Auflösungen reißen – z. B. 1400x1050 (bei 100 Hz :))
Original geschrieben von aths
Gnarf, das ist der gleiche Trick, wie eine 400//200-Karte als Radeon 9600 Pro zu verkaufen – die GPU läuft ja auf Pro-Takt ...
... immerhin, die 5900 XT verkraftet deutlich mehr Last als die Ti 4600 (werde das am Wochenende mal genauer testen) und der Preis ist einer XT auch angemessen. Das Ding muss ja "nur" gut ein halbes Jahr, ggf. ein dreiviertel Jahr halten.
Ach ja. Natürlich sehe ich die brilineare Filterung. Jedenfalls an den Stellen, wo sich full tri nützlich machen würde, ist der Übergangsbereich "dank" brilinear relativ schmal. Außerdem hat mich die 9600 inbezug auf FSAA sehr verwöhnt. Das muss die 5900 jetzt mit sehr hohen Auflösungen reißen – z. B. 1400x1050 (bei 100 Hz :)) Selber schuld! Du hast ja genug Infos bekommen. Aber nicht hören können, oder nicht lesen. Ist jauch egal, freut mich das du einen fehl kauf im Media Markt gemacht hast!
Weil du bist ja nicht blöd!
Ich habe dir schon mal gesagt, lesen können und es verstehen sind zwei paar Schuhe. Da hilft keine Grammatik und Rechtschreibung. Nein das hilft da nicht!
Nur etwas Einsichtigkeit und normaler Umgang! Man könnte auch Toleranz anderen gegenüber nennen.
Da ich im Moment wirklich wenig Zeit habe, wird der Bericht zum Ersteindruck noch etwas auf sich warten lassen.
Original geschrieben von Gast
Selber schuld!Ja.
Original geschrieben von Gast
das du einen fehl kauf im Media Markt gemacht hast! Nein. Das mit den "700 MHz" (350 MHz) stand auf der Packung – ich wusste, was die Karte kann, ich wusste nur in diesem Moment nicht, dass das XT-Takte sind.
Original geschrieben von Gast
Weil du bist ja nicht blöd!Erfasst.
Original geschrieben von Gast
Da hilft keine Grammatik und Rechtschreibung. Nein das hilft da nicht!Na du gibst da ja ein besonders beispielhaftes Vorbild ab :)
Original geschrieben von aths
Da ich im Moment wirklich wenig Zeit habe, wird der Bericht zum Ersteindruck noch etwas auf sich warten lassen.
Ja.
Nein. Das mit den "700 MHz" (350 MHz) stand auf der Packung – ich wusste, was die Karte kann, ich wusste nur in diesem Moment nicht, dass das XT-Takte sind.
Erfasst.
Na du gibst da ja ein besonders beispielhaftes Vorbild ab :) ja bin ich *eg*
aber schon ätzend nicht wahr ;)
ist auch nicht böse gemeint, ist ja auch keine schlechte karte.
glückwunsch
ach hat die einen tempsensor???
Original geschrieben von Gast
ach hat die einen tempsensor??? Denke ich nicht. Der Treiber taktet sie im 2D-Modus runter. Ich habe das im RivaTuner auf 270 MHz gestellt, und für den 3D-Modus 433 MHz festgelegt. Lief bisher problemlos und ist gegenüber der Ti 4600 eben doch viel schneller. Merkt man aber erst bei hohen Auflösungen mit 8x AF. Nächste oder übernächste Woche sollte ich ein neues Grundsystem mit etwas mehr CPU-Power haben, dann erst wird die 5900 wirklich Freude machen.
Die Karte ist sehr "schlank", hat z. B. "nur" 128 MB, nur 2,86 ns RAM usw. Dafür ist sie aber schön leise, und hat natürlich VGA / DVI / TV-Out. Imo genau auf den Spieler zugeschnitten, der hiermit für wenig Geld erstaunlich viel Power bekommt – wenn seine CPU schnell genug ist.
mike49
2004-05-15, 17:14:01
Meine Creative FX 5900 läuft auf 250 bzw. auf 450MHz im 3D-Betrieb.
Original geschrieben von aths
Lief bisher problemlos und ist gegenüber der Ti 4600 eben doch viel schneller. Merkt man aber erst bei hohen Auflösungen mit 8x AF.
Jup, bei hohen Auflösungen mit AA bzw. AF macht sich FX 5900 schon deutlich mehr Spaß als eine GF4 Ti. Ich habe gestern mal spaßeshalber Alice in 1280x1024 max Detail gebencht.
Ergebnis: 115.7fps ohne AA/AF und 57.8fps mit 4xAA/8xAF
Ist schon ein ziemlicher Unterschied zu früher:
http://www.3dcenter.org/artikel/radeon64ddr/alice.php
Und wie es aussieht, war es damals wohl recht stark Graka limitiert.
Original geschrieben von aths
Die Karte ist sehr "schlank", hat z. B. "nur" 128 MB, nur 2,86 ns RAM usw. Dafür ist sie aber schön leise, und hat natürlich VGA / DVI / TV-Out. Imo genau auf den Spieler zugeschnitten, der hiermit für wenig Geld erstaunlich viel Power bekommt – wenn seine CPU schnell genug ist.
Hat eine Radon 9700pro auch alles. Mit dem Einzigen Unterschied, dass sie noch etwas schlanker ist, noch etwas schneller, und noch etwas günstiger.
mike49
2004-05-15, 17:49:13
Original geschrieben von Gast
Hat eine Radon 9700pro auch alles. Mit dem Einzigen Unterschied, dass sie noch etwas schlanker ist, noch etwas schneller, und noch etwas günstiger.
Nur daß sie - bis auf Far Cry - nicht bei der FX 5900 mitkommt ;)
Die Diskussion ist sowieso schon längst erledigt, da sich aths eben nunmal die FX 5900 geholt hat.
Mr. Lolman
2004-05-15, 18:16:33
Original geschrieben von mike49
Nur daß sie - bis auf Far Cry - nicht bei der FX 5900 mitkommt ;)
Die Diskussion ist sowieso schon längst erledigt, da sich aths eben nunmal die FX 5900 geholt hat.
In absolut GPU limitierten Szenen ist die 9700pro um nichteinmal 15% langsamer als eine 9800pro* Und die sollte man mittlerweile wohl eher auf die Stufe einer Fx5950 Ultra stellen. Ganz besonders dann wenn man sich, bei den neusten NV40/R420 Reviews, die Werte der Fx5950 im Vergleich zu 9800Xt ansieht.
Bei Farcry ist das natürlich noch etwas extremer...
edit: * die ~15% sind der maximale theoretische Leistungsunterschied, welcher sich aus der Differenz zw. den GPU Takten ableiten lässt
Aber FULL ACK, die Diskussion hat sich längst erledigt.
:)
Original geschrieben von Gast
Hat eine Radon 9700pro auch alles. Mit dem Einzigen Unterschied, dass sie noch etwas schlanker ist, noch etwas schneller, und noch etwas günstiger. Der einzige wirkliche Grund, der mich hätte bei 'ner Radeon halten können, wäre die Overlay-Qualität á la ATI. Mehr gibts bald im Bericht zum Ersteindruck, ich verzweifel momentan an bestimmten Dingen, die für mich uneinsichtig sind ...
http://ds80-237-203-42.dedicated.hosteurope.de/vbulletin/showthread.php?&threadid=143073
Hier der Link zum Ersteindruck.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.