PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum 4D bei 3D Grafik?


ethrandil
2004-05-08, 12:37:27
Hallo,
bei Opengl, etc gibt es immer 4-Dimensionale Matrizen, also muss es auch 4-dimensionale Vektoren geben.

Aber: Warum?

Was hat das für einen Sinn/Nutzen? eigentlich isses doch Mehraufwand...

- Eth

liquid
2004-05-08, 12:49:56
Homogene Koordinaten, einfach mal bei Google eingeben.

cya
liquid

ethrandil
2004-05-08, 13:09:51
... Also im Prinzip damit man Translation und Rotation einheitlich behandeln kann, ja?

- Eth

liquid
2004-05-08, 13:19:09
Genau.

Corrail
2004-05-09, 01:48:19
Original geschrieben von ethrandil
... Also im Prinzip damit man Translation und Rotation einheitlich behandeln kann, ja?

- Eth

Rotationen kann man auch mit 3x3 Matrizen realisieren. Translationen allerdings nicht, dazu muss man das ganze in einen projektiven Raum einbetten (Homogene Koordinaten).

ScottManDeath
2004-05-09, 18:21:20
Man hat ausserdem den Vorteil dass man auch Projektionen einheitlch behandeln kann. Mach doch z.B. unter OpenGL wenn der MatrixMode GL_MODELVIEW ist einen call zu gluPerspective oder glFrustum....


Ausserdem ist 4 eine Zweierpotenz ;)

Xmas
2004-05-11, 13:16:53
Außerdem benötigt man bei der Projektion und Interpolation W bzw. 1/W.