Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : White Metal?
Morbid Angel
2004-05-08, 22:54:27
Kennt das jemand, hört das jemand :w00t:
Lethargica
2004-05-08, 23:04:37
Was soll das sein ... das Gegenstück zu Black Metal oder was ?
Sowas wie "Stryper" vieleicht ;D
carcass
2004-05-08, 23:28:54
HRHRHRHRHRH.... white metal, sicher sowas wie stratovarius
... like the birds in the skyyyy wie are fliing so hyyyy
MUHARRRR ;D ;D
Morbid Angel
2004-05-08, 23:37:13
Original geschrieben von Lethargica
Was soll das sein ... das Gegenstück zu Black Metal oder was ?
Sowas wie "Stryper" vieleicht ;D
Genau!
Hab heute bisschen was gelesen, Musik steht in Verbindung mit Jesus :kratz:
govou
2004-05-09, 00:24:40
Naja, eigentlich gibts sowas "nicht richtig" ;)
Gibt halt nur Bands, die entweder treue Christen sind oder einfach von angemalten möchtegernbösen Typen die Schnauze voll haben, und dann gegenteilige Dinge produzieren.
Demon Hunter ist sicher ein gutes Beispiel dafür.
Exxtreme
2004-05-09, 01:18:35
Ist Christen-Metal. Narnia dürften ziemlich bekannt sein in dieser Richtung.
Boris
2004-05-09, 02:36:56
Mortification oder so ähnlich. hats einige ;)
Dilli
2004-05-09, 11:03:42
Ein richtiges Genre ist White Metal nun eigentlich nicht. Ich kenne jedenfalls keine Band welche mit ihrem Jesussongs sich vom Musikstil her vom Black Metal unterscheidet. Der sog. White Metal wird also eigentlich als Christian "Black" Metal oder als "UnBlack" Metal bezeichnet. White Metal hat sich halt noch nicht wirklich als richtiges Genre etabliert. Es sind zum einen zu wenig Vertreter da und zum anderen ist der Stil nicht wesentlich anders als der vom guten altem Black Metal.
Original geschrieben von Dilli
Ein richtiges Genre ist White Metal nun eigentlich nicht. Ich kenne jedenfalls keine Band welche mit ihrem Jesussongs sich vom Musikstil her vom Black Metal unterscheidet. Der sog. White Metal wird also eigentlich als Christian "Black" Metal oder als "UnBlack" Metal bezeichnet. White Metal hat sich halt noch nicht wirklich als richtiges Genre etabliert. Es sind zum einen zu wenig Vertreter da und zum anderen ist der Stil nicht wesentlich anders als der vom guten altem Black Metal.
Ich frag mich wie das ganz dann zusammenpasst.
Black metal ist von der Musik her ja schon recht düster und aggressiv gehalten, dass mit dem "lieben" Christian Image zu verbinden ??? Ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen...
Gruß,
Börk
EDIT: Und ja, übertriebenes Black Metal gepose (siehe Mytics Circle, Cradle of Filth...) ist wohl genauso lächerlich wie so ne Gegenbewegung. Das einzige was bei mir zählt ist die Musik und das man auch geilen Black Metal ohne posen machen kann zeigen eigentlich die meisten BM Bands ganz stark zum Beispiel Naglfar...
Rangy
2004-05-09, 11:44:36
Original geschrieben von c4rc4ss
HRHRHRHRHRH.... white metal, sicher sowas wie stratovarius
Das ist doch eher Melodic-Metal...
Baalzamon
2004-05-09, 12:52:32
Ich würde White Metal schon als eigene Kategorie sehen. Ist halt Metal mit christlichen Texten. Was hat die Musik damit zu tun? Im Endeffekt wollen sie ja nur eine christliche Botschaft in die Welt pumpen.
Imho gehören zu den schon genannten auch Trouble.
Original geschrieben von Baalzamon
Ich würde White Metal schon als eigene Kategorie sehen. Ist halt Metal mit christlichen Texten. Was hat die Musik damit zu tun? Im Endeffekt wollen sie ja nur eine christliche Botschaft in die Welt pumpen.
Imho gehören zu den schon genannten auch Trouble.
Pod sehen sich ja auch selber als Christian New Metal oder so, hätte bei White Metal jetzt eher auf sowas getippt, weil das irgendwie auch besser passt...
Naja jedem das seine, mir fehlt der Bezug zum Christentum irgendwie, ergo würde ich die Botschaft des White Metals nicht unterstützen^^
Gruß,
Börk
Melkor
2004-05-09, 15:41:01
Original geschrieben von Rangy
Das ist doch eher Melodic-Metal...
Aber die Typen sind auch ziemlich überzeugte Christen..
Stratovarius zählt bei mir schon unter White Metal...oder White Power Metal oder was weiß ich...
Dilli
2004-05-09, 15:41:23
Würde man die Musik nur auf die Texte beziehen gäbe es sicher auch Pirate oder Cow Metal :bäh:
Nur mal so als extreme Beispiele :D
Aber wie schon gesagt. Vertreter des sog. White Metals sind musikalisch jedenfalls am ehesten mit Black Metal zu vergleichen. Auch wenn da nun ein paar Chorgesänge und Kirchenorgeln zu hören sind. Musikalisch gesehen am ehesten dem Black Metal anzuordnen. Es gibt ja aber auch viele Power oder Melodic Metal Bands die gern mal über Gott etc. verhandeln. Allerdings ist da auch ganz klar das die Musikrichtung Power Metal ist.
Also wie gesagt... die gewissen Bands die da als White Metal bezeichnet werden sind meistens musikalisch nix anderes als Black Metal Bands. Haben allerdings nen paar andere Texte und halt so nen bisschen kirchliche Einflüsse :D
Melkor
2004-05-09, 15:47:44
Original geschrieben von Dilli
Würde man die Musik nur auf die Texte beziehen gäbe es sicher auch Pirate oder Cow Metal :bäh:
Nur mal so als extreme Beispiele :D
Aber wie schon gesagt. Vertreter des sog. White Metals sind musikalisch jedenfalls am ehesten mit Black Metal zu vergleichen. Auch wenn da nun ein paar Chorgesänge und Kirchenorgeln zu hören sind. Musikalisch gesehen am ehesten dem Black Metal anzuordnen. Es gibt ja aber auch viele Power oder Melodic Metal Bands die gern mal über Gott etc. verhandeln. Allerdings ist da auch ganz klar das die Musikrichtung Power Metal ist.
Also wie gesagt... die gewissen Bands die da als White Metal bezeichnet werden sind meistens musikalisch nix anderes als Black Metal Bands. Haben allerdings nen paar andere Texte und halt so nen bisschen kirchliche Einflüsse :D
Ich habe es bisher nur über die Texte definiert, da Black Metal mit christlichem Inhalt irgendwie eine ziemlich dämliche Verbindung ist imho...schließlich ist Black Metal doch durch und durch 'antichristlich'. Selbst Venom waren das schon, und an denen werden sich irgendwelche Christen Musiker sicher nicht orientieren...oder sie spielen das ganze nur aus Protest...:ratlos:
Nebelfrost
2004-05-09, 16:13:00
Den Stil White Metal gibt es nicht. Da die Bezeichnung "White" Metal zudem nicht wirklich etwas über die Thematik der Lyrics aussagen würde, behaupte ich mal starr und steif, dass White Metal nur eine, bei den Haaren herbei gezogene Sammelbezeichnung für jeglichen Metal ist, der NICHT Black Metal ist! Wer letztendlich diese Bezeichnung erfunden oder sich ausgedacht hat, weiß man natürlich nicht. Christlicher Metal ist imho ebenso Schwachsinn, denn Metal bedeutet die Verachtung jeglicher Weltreligion, Metal stellt das Urheidnische dar. Aus diesem Grunde gibt es auch keinen "christlichen" Metal.
Melkor
2004-05-09, 16:32:13
Original geschrieben von Deadringer
Den Stil White Metal gibt es nicht. Da die Bezeichnung "White" Metal zudem nicht wirklich etwas über die Thematik der Lyrics aussagen würde, behaupte ich mal starr und steif, dass White Metal nur eine, bei den Haaren herbei gezogene Sammelbezeichnung für jeglichen Metal ist, der NICHT Black Metal ist! Wer letztendlich diese Bezeichnung erfunden oder sich ausgedacht hat, weiß man natürlich nicht. Christlicher Metal ist imho ebenso Schwachsinn, denn Metal bedeutet die Verachtung jeglicher Weltreligion, Metal stellt das Urheidnische dar. Aus diesem Grunde gibt es auch keinen "christlichen" Metal.
Dem darf man wiedersprechen und zwar komplett.
Es gibt so viele Bands die die christliche Weltanschauung in ihren texten verarbeiten. Und selbst wenn diese Bands den vermeintlichen Grundgedanken von Metal nicht verstanden haben, so spielen sie doch Metal. White Metal ist durchaus eine legitime Bezeichnung. Da es den Stil an sich aber nicht gibt, ist es wohl eine Art Sammelbegriff für alle christlichen Formen des Metals bzw. eben das gegenstück zum Black Metal.
Aber das ist nur meine Meinung...
Nebelfrost
2004-05-09, 16:58:07
Original geschrieben von Melkor
Dem darf man wiedersprechen und zwar komplett.
Es gibt so viele Bands die die christliche Weltanschauung in ihren texten verarbeiten. Und selbst wenn diese Bands den vermeintlichen Grundgedanken von Metal nicht verstanden haben, so spielen sie doch Metal. White Metal ist durchaus eine legitime Bezeichnung. Da es den Stil an sich aber nicht gibt, ist es wohl eine Art Sammelbegriff für alle christlichen Formen des Metals bzw. eben das gegenstück zum Black Metal.
Aber das ist nur meine Meinung...
Mit dem Sammelbegriff für alle Metal-Stile, die nicht Black Metal sind, gebe ich dir recht. Aber nenne mir eine Band, die christlichen Metal spielt. Seit ich Metal höre, ist mir bis jetzt sowas noch nicht untergekommen. Und selbst wenn es eine solche Band gäbe, würden sie, wie du selbst bereits sagtest, die Botschaft des Metal total verfehlen, womit der Metal immer noch eine rein heidnische Musikrichtung bleiben würde und eine solche Band demnach "ungültig" sein würde bzw. alles andere spielen würde, nur keinen Metal.
Melkor
2004-05-09, 17:00:22
Original geschrieben von Deadringer
Mit dem Sammelbegriff für alle Metal-Stile, die nicht Black Metal sind, gebe ich dir recht. Aber nenne mir eine Band, die christlichen Metal spielt. Seit ich Metal höre, ist mir bis jetzt sowas noch nicht untergekommen. Und selbst wenn es eine solche Band gäbe, würden sie, wie du selbst bereits sagtest, die Botschaft des Metal total verfehlen, womit der Metal immer noch eine rein heidnische Musikrichtung bleiben würde und eine solche Band demnach "ungültig" sein würde bzw. alles andere spielen würde, nur keinen Metal.
Letzteres würde allerdings nur gelten, wenn man die Musikrichtung wirklich nur durch den text definiert.
Beispiele wurden ja schon einige genannt...
Metal Maniac
2004-05-09, 17:05:16
Original geschrieben von Deadringer
Den Stil White Metal gibt es nicht. Da die Bezeichnung "White" Metal zudem nicht wirklich etwas über die Thematik der Lyrics aussagen würde, behaupte ich mal starr und steif, dass White Metal nur eine, bei den Haaren herbei gezogene Sammelbezeichnung für jeglichen Metal ist, der NICHT Black Metal ist! Wer letztendlich diese Bezeichnung erfunden oder sich ausgedacht hat, weiß man natürlich nicht. Christlicher Metal ist imho ebenso Schwachsinn, denn Metal bedeutet die Verachtung jeglicher Weltreligion, Metal stellt das Urheidnische dar. Aus diesem Grunde gibt es auch keinen "christlichen" Metal.
Häh?!? Metal ist 'ne Musikgattung wie Hard Rock oder Pop, und hat somit in erster Linie mit nichts anderem was zu tun als mit Musik. Ich kenn' 'nen Musiker der sogar soweit geht und behauptet, es gibt kein Metal, sondern nur Rock, und Metal ist nix weiters als eine Abart davon (dieser Meinung bin ich nicht, aber ich bin auch kein Musiker...). Metal ist keine Lebensphilosophie (gut, manche sehen das gerne anders) und hat auch als Musik-Genre keinen Bezug zu Religion oder ähnlichem. Was die jeweiligen Bands in ihre Texte packen steht natürlich auf einem anderen Blatt.
"Metal bedeutet die Verachtung jeglicher Weltreligion"... jaja, dann lies Dir mal die Texte von Blind Guardian durch...
Lethargica
2004-05-09, 17:05:41
Original geschrieben von Deadringer
Mit dem Sammelbegriff für alle Metal-Stile, die nicht Black Metal sind, gebe ich dir recht. Aber nenne mir eine Band, die christlichen Metal spielt. Seit ich Metal höre, ist mir bis jetzt sowas noch nicht untergekommen. Und selbst wenn es eine solche Band gäbe, würden sie, wie du selbst bereits sagtest, die Botschaft des Metal total verfehlen, womit der Metal immer noch eine rein heidnische Musikrichtung bleiben würde und eine solche Band demnach "ungültig" sein würde bzw. alles andere spielen würde, nur keinen Metal.
Wer defineirt eigentlich, was Metal ist, oder auszeichnet ?
Wär mit neu, dass es dazu irgend ne Instanz gibt, welche festschreibt wer Metal ist, und wer nicht :|
{Alone}
2004-05-09, 17:14:50
Du sollst doch nicht mehr in Matthias Herr's "Metal-Bibel" lesen, Deadringer!
Zum Thema Metal mit christl. Inhalt: siehe "Mortification", "Narnia", "King's X" oder gar "Jerusalem". Nur weil man zu ignorant ist einen Stil anzuerkennen oder zu leugnen, heißt dies nicht, daß es diesen nicht gibt.
Nebelfrost
2004-05-09, 17:43:47
Original geschrieben von Metal Maniac
Häh?!? Metal ist 'ne Musikgattung wie Hard Rock oder Pop, und hat somit in erster Linie mit nichts anderem was zu tun als mit Musik. Ich kenn' 'nen Musiker der sogar soweit geht und behauptet, es gibt kein Metal, sondern nur Rock, und Metal ist nix weiters als eine Abart davon (dieser Meinung bin ich nicht, aber ich bin auch kein Musiker...). Metal ist keine Lebensphilosophie (gut, manche sehen das gerne anders) und hat auch als Musik-Genre keinen Bezug zu Religion oder ähnlichem. Was die jeweiligen Bands in ihre Texte packen steht natürlich auf einem anderen Blatt.
"Metal bedeutet die Verachtung jeglicher Weltreligion"... jaja, dann lies Dir mal die Texte von Blind Guardian durch...
Wo bitte schön haben BG christliche Texte? Es gibt zwar diverse Songs von BG, die diese Thematik ansprechen, aber wohl eher in Form von Satire und Sarkasmus und nich aus den Gründen der Verherrlichung des Christentums. Les dir diese speziellen Texte doch bitte nochmal genau durch und vor allem, lerne sie zu verstehen! ;) Die hintergründigen Botschaften jener Songs von BG sind eindeutig!
Und noch etwas: Metal IST eine Lebensphilosophie und hat auch nichts mit Rock zu tun!
Ich zitiere Gamma Ray: "It's not only music, it's a chosen way of life!!" =)
Metal ist an sich primär ne Musikrichtung, die sich durch ihr Riffing, der Komponierung, dem Schlagzeugeinsatz und durch die Vocals vom Rock abhebt. Wobei gerade bei den Vocals der größte Spielraum ist (von eierlose Gepiense über clean Vocals bis hin zum Gegrunze). Eine generelle Lebenseinstellung oder auch polit. Haltung wird durch den Metal nicht vermittelt. Metal ist an sich gänzlich unpolitisch und unreligiös, allerdings gibt es eben die einzelnen Bereiche, die sich besonders durch spezielle reliogöse Einstellung auszeichnen (Black Metal, Viking Metal...)
Der Grund warum viele Metaler Atheisten, Heiden oder Satanisten sind ist eben, dass es so viele Sparten im Metal gibt, die ihre religiösen Einstellung ganz klar vertreten und dass die Musik eben auch sehr gut dazu passt.
Zur politischen Einstellung möchte ich nur ergänzen, dass Metal an sich unpolitisch ist, wie oben schon erwähnt, aber es natürlich auch hier die schwarzen Schafe gibt, die Klischees für ihre politischen Ziele ausnutzen. Klar gibt es auch Anhaltspunkte gerade am Heidnischen/Germanischen Metal, die wunderbar für politische Zwecke missbraucht werden kann, Metaler sind aber in keinster Weise extrem. Das sage ich nur, weil es immer wieder Leute gibt, die diese Vorurteile gegen mich hegen, nur weil ich Metal höre, was ich ansich sehr traurig finde...
Gruß,
Börk
Original geschrieben von Deadringer
Und noch etwas: Metal IST eine Lebensphilosophie und hat auch nichts mit Rock zu tun!
Ich zitiere Gamma Ray: "It's not only music, it's a chosen way of life!!" =)
1. Historisch gesehen hat sich der Metal ganz eindeutig aus dem Rock entwickelt, hier gibt es nichts abzustreiten.
2. Kann Metal keine generelle Lebenseinstellung sein, weil es so viele Sparten von Metal gibt. Der durchschnittliche Black Metaler denkt meist ganz anders als der durchschnittliche Power Metaler. Was auch an den unterschiedlichen Botschaften der jeweils zugehörigen Bands liegt...
Gruß,
Börk
Metal Maniac
2004-05-09, 18:04:38
Original geschrieben von Deadringer
Wo bitte schön haben BG christliche Texte? Es gibt zwar diverse Songs von BG, die diese Thematik ansprechen, aber wohl eher in Form von Satire und Sarkasmus und nich aus den Gründen der Verherrlichung des Christentums. Les dir diese speziellen Texte doch bitte nochmal genau durch und vor allem, lerne sie zu verstehen! ;) Die hintergründigen Botschaften jener Songs von BG sind eindeutig!
Und noch etwas: Metal IST eine Lebensphilosophie und hat auch nichts mit Rock zu tun!
Ich zitiere Gamma Ray: "It's not only music, it's a chosen way of life!!" =)
Jo, letzteres sagt man halt für die Fans... hört sich an wie'n Werbeslogan. Und lies Dir z.B. mal "Precious Jerusalem" von Blind Guardian durch, und wenn Du nicht hinter die Bedeutung kommst und alles als Sarkasmus abtust, dann frage ich mich, wer da was nicht versteht... bzw. wer sich da was einbildet...
Nebelfrost
2004-05-09, 18:18:06
Original geschrieben von Börk
1. Historisch gesehen hat sich der Metal ganz eindeutig aus dem Rock entwickelt, hier gibt es nichts abzustreiten.
2. Kann Metal keine generelle Lebenseinstellung sein, weil es so viele Sparten von Metal gibt. Der durchschnittliche Black Metaler denkt meist ganz anders als der durchschnittliche Power Metaler. Was auch an den unterschiedlichen Botschaften der jeweils zugehörigen Bands liegt...
Gruß,
Börk
Natürlich hat sich der Metal aus dem Rock entwickelt. Wenn du das aber so siehst, dann hätte sich der Metal aber gleichermaßen aus dem Jazz entwickelt, da sich der Rock aus dem Rock'n'Roll und dieser wiederum aus dem Jazz/Blues entwickelt hat. Und Rock hat ja auch nichts mit Jazz zu tun. Von daher hat Metal letztendlich acuh nicht wirklich etwas mit Rock zu tun, da der Metal einen anderen instrumentalen Ablauf/Gestaltung hat, andere Klischees und andere Botschaften hat.:arsch:
Es gibt viele verschiedene Sparten des Metal, richtig. So viele wie in keinem anderen Musikgenre. Aber jeder Metalstil hat ein eigenes Klischee und eine eigene Lebenseinstellung. Ich habe NIE davon geredet, dass nur eine Lebenseinstellung für den gesamten Metal gilt, das ist Schwachsinn. Jedoch haben eine Sache alle Metalstile gemeinsam: Sie lehnen sich gegen jegliche Bevormundung, Unterdrückung und Gehirnwäsche durch Religionen auf!
Und noch was: Das Heidentum ist keine Religion, denn Religionen sind Lügen! Das Heidentum ist die Wahrheit!
Melkor
2004-05-09, 18:24:11
Heidentum ist der Glaube an mehrere ('Natur'-) Götter, z.B.: Germanische Mythologie. Sollte man nicht mit Atheismus verwechseln...
Nebelfrost
2004-05-09, 18:28:45
Original geschrieben von Melkor
Heidentum ist der Glaube an mehrere ('Natur'-) Götter, z.B.: Germanische Mythologie. Sollte man nicht mit Atheismus verwechseln...
Ich weiß, mein Freund, ich weiß. ;) Die germanisch/nordische/keltische Mythologie ist ja auch keine Religion, sondern die Wahrheit.
Und noch etwas: VERWECHSLE GLAUBE NICHT MIT RELIGION!!
Original geschrieben von Deadringer
Natürlich hat sich der Metal aus dem Rock entwickelt. Wenn du das aber so siehst, dann hätte sich der Metal aber gleichermaßen aus dem Jazz entwickelt, da sich der Rock aus dem Rock'n'Roll und dieser wiederum aus dem Jazz/Blues entwickelt hat. Und Rock hat ja auch nichts mit Jazz zu tun. Von daher hat Metal letztendlich acuh nicht wirklich etwas mit Rock zu tun, da der Metal einen anderen instrumentalen Ablauf/Gestaltung hat, andere Klischees und andere Botschaften hat.:arsch:
Klar gibt es selbst die Verwandschaft zum Jazz, hier bestehen aber tatsächlich kaum noch Gemeinsamkeiten. Beim Rock ist das meiner Meinung nach anders, die Gestaltung hat sich zwar verändert, jedoch kann man ganz klar Gemeinsamkeiten erkenne, die schon alleine durch die gleiche Instrumentwahl gegeben sind. Aber naja wieder so ein Thema das man eben nur qualitativ und daher nicht einheitlich betrachten kann...
Es gibt viele verschiedene Sparten des Metal, richtig. So viele wie in keinem anderen Musikgenre. Aber jeder Metalstil hat ein eigenes Klischee und eine eigene Lebenseinstellung. Ich habe NIE davon geredet, dass nur eine Lebenseinstellung für den gesamten Metal gilt, das ist Schwachsinn.
Und noch was: Das Heidentum ist keine Religion, denn Religionen sind Lügen! Das Heidentum ist die Wahrheit!
Zum ersten Teil, da hast du wohl recht, auch wenn man als Hörer einer bestimmten Richtung nicht zwangsläufig deren Lebenseinstellung übernehmen muss. Ich zum Beispiel bin keinesfalls so extrem wie viele Black Metaler, dennoch mag ich die Musik sehr gern, wie immer liegt es da am Individuum zu entscheiden wonach man sich richten will.
Zum Heidentum muss ich dich leider enttäuschen, falls du das germanische Heidentum meinst. Die Germanen hatten sehr wohl ihre Götter (Wothan, Odin) und auch ihre Geister, deswegen kann man es auch als Religion sehen. DIe einzigen die wirklich keiner Religion folgen sind Atheisten und Buddhisten...
Gruß,
Börk
Melkor
2004-05-09, 18:33:01
Original geschrieben von Deadringer
Ich weiß, mein Freund, ich weiß. ;) Die germanisch/nordische/keltische Mythologie ist ja auch keine Religion, sondern die Wahrheit.
Das wiederum ist eine von dir aufgestellte Behauptung...
Der glaube an den christlichen Gott steht dem in nichts nach. Ganz unabhängig davon, welcher Ansicht jeder Einzelne eher für richtig hält.
Nebelfrost
2004-05-09, 18:59:18
Der nordische Glaube führt aber keine Menschen in einen Irrglauben oder in irgend eine aufgezwungene Lebensweise. Das nordische Heidentum gaukelt niemanden eine heile Welt vor und begeht auch keine Verbrechen in seinem Namen. Es stellt auch keine unnachvollziehbaren und irrwitzigen Regeln auf.
Melkor
2004-05-09, 19:02:04
Original geschrieben von Deadringer
Der nordische Glaube führt aber keine Menschen in einen Irrglauben oder in irgend eine aufgezwungene Lebensweise. Das nordische Heidentum gaukelt niemanden eine heile Welt vor und begeht auch keine Verbrechen in seinem Namen. Es stellt auch keine unnachvollziehbaren und irrwitzigen Regeln auf.
Das mag sein, trotzdem ist es eine Glaubens-'richtung' wie jede andere auch. Wie gesagt, was jeder glaubt, ist seine Sache.
Unknown
2004-05-09, 19:03:32
Du gibst mal wieder einen Quatsch von dir, nicht zu fassen.
Blöder Poser.
Metal Maniac
2004-05-09, 19:27:33
Original geschrieben von Deadringer
Der nordische Glaube führt aber keine Menschen in einen Irrglauben oder in irgend eine aufgezwungene Lebensweise. Das nordische Heidentum gaukelt niemanden eine heile Welt vor und begeht auch keine Verbrechen in seinem Namen. Es stellt auch keine unnachvollziehbaren und irrwitzigen Regeln auf.
Wo stellt z.B. das Christentum denn bitteschön eine heile Welt dar? Im Kindergarten-Religionsunterricht vielleicht... Hast Dich wohl nicht allzuviel mit Religion beschäftigt. "Du sollst nicht töten" und "Du sollst nicht lügen" usw. sind also irrwitzige und unnachvollziehbare Regeln... ohje... Und im Übrigen, Menschen, die Religion mißbrauchen um andere Menschen zu manipulieren, handeln nicht im Sinne der Religion (z.B. beim Christentum: "nicht töten", somit ist jeder Krieg der im Namen Gottes geführt wird eine Verballhornung des Christentums und führt dieses ad absurdum). Der Fehler liegt nicht an der Religion, er liegt an den Menschen, die sich die Religion auslegen wie sie sie gerade brauchen und andere dadurch versuchen zu unterdrücken.
Aber das war genug Off Topic... 'tschuldigung ;)
Nebelfrost
2004-05-09, 22:30:29
Original geschrieben von Metal Maniac
Wo stellt z.B. das Christentum denn bitteschön eine heile Welt dar? Im Kindergarten-Religionsunterricht vielleicht... Hast Dich wohl nicht allzuviel mit Religion beschäftigt. "Du sollst nicht töten" und "Du sollst nicht lügen" usw. sind also irrwitzige und unnachvollziehbare Regeln... ohje... Und im Übrigen, Menschen, die Religion mißbrauchen um andere Menschen zu manipulieren, handeln nicht im Sinne der Religion (z.B. beim Christentum: "nicht töten", somit ist jeder Krieg der im Namen Gottes geführt wird eine Verballhornung des Christentums und führt dieses ad absurdum). Der Fehler liegt nicht an der Religion, er liegt an den Menschen, die sich die Religion auslegen wie sie sie gerade brauchen und andere dadurch versuchen zu unterdrücken.
Aber das war genug Off Topic... 'tschuldigung ;)
Was heißt hier "Der Fehler liegt nicht an der Religion"? Natürlich, die Menschen sind es, die eine Religion missbrauchen. Aber die Menschen sind es auch, die die Religion erfunden haben. Ich gehe sogar soweit, dass ich sage, die Menschen haben die Religion erfunden, um sie zu missbrauchen oder um sich dahinter zu verstecken und vor der Wirklichkeit zu fliehen, wie ein paar jämmerliche Feiglinge.
Xinor
2004-05-09, 22:38:04
Original geschrieben von Deadringer
Was heißt hier "Der Fehler liegt nicht an der Religion"? Natürlich, die Menschen sind es, die eine Religion missbrauchen. Aber die Menschen sind es auch, die die Religion erfunden haben. Ich gehe sogar soweit, dass ich sage, die Menschen haben die Religion erfunden, um sie zu missbrauchen oder um sich dahinter zu verstecken und vor der Wirklichkeit zu fliehen, wie ein paar jämmerliche Feiglinge.
Da haste schon recht. Seh ich auch so in etwa :D Eines der reichsten Institutione der Welt ist die Kirche. Das ist Fakt.
Aber net jeder der zu "Religion" gehört denkt nur ans Geld. Viele wollen auch wirklich nur den Menschen helfen und nicht nur ihre "Sichtweise" ändern. Ich sag ja nur zB Kreuzzüge oder auch die terroristen die sich hizer dem zB Islam verstecken.
Ausserdem wiedersprechen sich die Religionen bzw die "heiligen" Führer. Die Religion wird so ausgelegt wie dies grad brauchen.
Nebelfrost
2004-05-09, 23:40:45
Aber die Menschen, die sich einer solchen Religion anhängen und blind irgendwelchen Trugbildern hinterher laufen, sind nicht viel besser als diejenigen, die die Religion missbrauchen. Denn mit der Tatsache, dass die Leute den falschen Propheten Glauben schenken, erst dadurch bekommen die falschen Propheten die Macht, die sie benötigen. Wenn ihnen niemand folgen würde, dann ständen sie allein im Regen und hätten genau nicht mehr Macht und Einfluss als die Verblendeten, die ihnen folgen.
Metal Maniac
2004-05-10, 00:29:20
Original geschrieben von Deadringer
Aber die Menschen, die sich einer solchen Religion anhängen und blind irgendwelchen Trugbildern hinterher laufen, sind nicht viel besser als diejenigen, die die Religion missbrauchen. Denn mit der Tatsache, dass die Leute den falschen Propheten Glauben schenken, erst dadurch bekommen die falschen Propheten die Macht, die sie benötigen. Wenn ihnen niemand folgen würde, dann ständen sie allein im Regen und hätten genau nicht mehr Macht und Einfluss als die Verblendeten, die ihnen folgen.
Naja, ich finde, wenn jemand sagt, man solle anderen Gutes tun (nennen wir ihn mal "Jesus"), dann hat das nichts mit Macht und Einfluss oder falschen Propheten zu tun. Oder seine eigenen Fehler einzusehen und Buße zu tun, indem man erkennt, was für einen Scheiß man verbockt hat (wirklich erkennt, nicht nur vorgibt, seine Fehler zu kennen). Oder anderen vergibt, die Scheiße an einem selber verbockt haben. Das sind alles Kernaussagen des Christentums... Vergebung, Reue, Opferbereitschaft, Liebe, Hoffnung. Das was Du aufzählst ist nichts weiter als Macht- und Habgier, indem man betrügt, lügt, stiehlt. Religion ist mehr als ein bloßes Konstrukt der Menschen... weit mehr... aber um das zu erkennen und zu begreifen muss man halt tiefer eintauchen, und die Dinge nicht nur an der Oberfläche ankratzen... vor allem muss man sich zunächst mal selber erkennen.
Ich persönlich halte z.B. von der Kirche ziemlich wenig, da sie für mich nur eine von Menschen geschaffene Institution ist, trotzdem glaube ich an Gott und an Jesus, aber nicht, weil es bequem ist, oder weil man Einfluß und Macht anhäufen kann, sondern wegen der oben genannten Kernaussagen. Gott hat uns ein Bewußtsein und einen kreativen Geist gegeben, was wir damit anfangen, ist unsere Sache. Allerdings hat er uns ein paar Richtlinien gegeben, die kein Mumpitz sind und nichts mit Macht- und Habgier zu tun haben, sondern genau in die Gegenrichtung weisen. Ich halte das jetzt nicht für ein Trugbild, sondern für einen Schubs in die richtige Richtung, auch wenn viele Menschen in erster Linie alle guten Vorsätze und Richtlinien ignorieren und lieber darauf achten, dass es ja ihnen gut geht. Ist halt bequemer, wenn einem der Nächste am Arsch vorbeigeht und man lieber seinem eigenen Ego dient...
Naja, aber das geht jetzt wirklich zu sehr in die Theologie bzw. Philosophie/Ethik rein... außerdem sind wir schon lange nimmer beim weißen Metall ;)
Grindcore
2004-05-10, 16:53:14
Auweih, im Grunde kann man doch einfach nur dankbar sein, dass sich Mäddl eben nicht auf irgendeine kleingeistige Weltanschauung reduzieren lässt.
Letztlich ist das schillernde Spektrum verschiedenster Stile, Intentionen und Themen doch Alles, was den Reiz an der Sache erhält. Von daher ist metallische, gitarrenorientierte Mucke so ziemlich Alles: Sozialkritisch, esotherisch, politisch oder gallig-provokant aber nie und nimmer ausschließlich antireligiös oder heidnisch.
Wäre ja auch echt traurig, wenn sich die Kreativität der Leuts darin erschöpfen würde, mit nem Affenfell über der Schulter, Deko-Zweihänder schwingend irgendwas von der Verteidgung des ewigen, metallischen Imperiums zu postulieren. Grauenhafte Vorstellung, das.
Wie Sacred Reich´s Phil Rind seinerzeit schon so treffend behauptete: 31 Flavors, wenigstens, wer sich da freiwillig auf die Truemetal - Dich holt der schwarze Mann respektive der zwölfköpfige, feurspeiende Dämon oder ne Horde Orks - Variante beschränkt verpasst einfach was.
Den Stilmitteln sind absolut keine Grenzen gesetzt, von daher finde ich es ebenso vertretbar, mir Deicides "Christen zum Brunch" Konzept zu geben, wie Cynics (Gibts leider, leider schon lange nich mehr) Bewußstseinserweiterungsjazzdeathmetal oder Napalm Deaths Kapitalistenschweine/Industrielle/Imperialistenarmadasollinderfuckinghöllebrennen.
Jedenfalls ist es ein verdammt weites Feld, ums mal auf den Punkt zu bringen, Ächz...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.