PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 betriebsysteme + bootmanager???


der13big-l
2004-05-09, 11:37:39
also ich möchte gern zwei betriebsysteme installieren, eigentlich habe ich dies nun auch schon getan (winxp und win2000)
ich habe eine sata und eine ide festplatte im rechner die ide ist nur für daten, und die sata hat die beiden win systeme und programme und spiele und...
ich kann auf die sata nur ein windows installieren wenn ich die ide abklemme, wenn ich sie dran lasse will er auf diese festplatte irgendwelche daten schreiben.
nun habe ich über meinen alten bootmanager (xfdisk) beide betriebssysteme installiert, wenn ich nun die ide wiederdranhänge startet keins der beiden windows ohne ide geht es. liegt das nun an der ide oder dem bootmanager?
gibt es einen neuereen bootmanager (wenn möglich freeware) der das kann? oder hat wer ne andere lösung für mein problem?

Danke

Lokadamus
2004-05-09, 11:47:57
Original geschrieben von der13big-l
Also, ich möchte gern zwei Betriebsysteme installieren, eigentlich habe ich dies nun auch schon getan (Win XP und Win 2000).
Ich habe eine Sata und eine Ide- Festplatte im Rechner, die IDE- HDD ist nur für Daten, und die Sata hat die beiden ???win systeme??? Betriebsysteme,Programme und Spiele und (XXX) ...
Ich kann auf die Sata nur ein Windows installieren, wenn ich die Ide abklemmen. Wenn ich sie dran lasse, will er auf diese Festplatte irgendwelche Daten schreiben.
Nun habe ich über meinen alten Bootmanager (xfdisk) beide Betriebssysteme installiert, wenn ich nun die Ide wiederdranhänge, startet keins der beiden windows ohne ide geht es. Liegt das nun an der Ide oder dem Bootmanager?
gibt es einen neueren Bootmanager (wenn möglich Freeware) der das kann? oder hat wer ne andere Lösung für mein problem?

Danke mmm...

1.) Hab deinen Text mal auf Gross- und Kommaschreibung überarbeitet, das kann man bald nicht mehr lesen ;)
2.) Heute ist Muttertag, das hat mir google gesagt ;D ...
3.) XP bringt eigentlich einen eigenen Bootmanager mit. Hast du XP nach 2000 installiert, sollte der Bootmanager beide erkennen ... hier (http://www.win-report.com/windows/seite-40.html) ist ein Beispiel, wie es aussehen kann, hoffe, du bekommst es hin. Sowohl 2000 als auch XP sollten diese Boot.ini haben, brauchst im Prinzip die Einträge für die HDD nur aus der einen in die andere überführen und hoffen, das davon gestartet wird (sprich, die Boot.ini von 2000 anschauen und von XP, bei beiden steht im default drinne, wo sie gestartet werden und diesen Eintrag brauchst du) ...
4.) Hast du überhaupt den Sata-Treiber benutzt?

der13big-l
2004-05-09, 12:01:35
zu 1. danke, so schlimm wars doch nun auch nicht aber egal.
zu 2. das weis ich, hilft meinem problem aber auch nicht ;D (ich verwöhn mutti dann mit nem schönen kaffetrinken)
zu 3. das hab ich zu erst versucht, aber windows hat die andere partition nicht versteckt so das in beide partitionen geschrieben wurde und somit das erste windows im arsch war.
und ich abe den sata treiber von diskette genommen.
die beiden windows partitonen funktionieren ja jetzt einwandfrei allerdings nur wenn die ide nicht mit angeschlossen ist und das is blöd, da liegen ja nun mal so bescheidene 120 GB daten rum die ich gern irgendwie hätte.

Also ich brauch immer noch eine Lösung

Lokadamus
2004-05-09, 12:28:56
mmm...

Das einzige, was mir so nur noch einfällt, wäre, die Bioseinstellung zu überprüfen und dort einzustellen, das zuerst von Sata gebootet werden soll, anstelle IDE. Allerdings müsstes du dann immer eine Fehlermeldung haben, wenn zuerst von IDE gebootet werden sollte ...

der13big-l
2004-05-10, 19:11:26
im bios habe ich keine möglichkeit zu sagen das von sata gebootet werden soll, ich habe vorhin testshalber mal eingestellt das von scsi gebootet werden soll, nun klappt aber das bootmenü nicht mehr, ich kann nicht mehr meine beiden betriebssysteme auswählen, allerdings geht jetzt meine ide platte, irgendwie is das alles sehr eigenartig.