Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seitec & Infineon RAM ( ddr pc 333 ) wollen nicht


Kommandofrosch
2004-05-09, 12:55:32
Mein Computer leidet siet einem halben jahr unter permanenten Abstürtzen, Egal 2d ( windows oberfläche ) oder 3d (games egal welche).
Folgende Ram speicher - module:
1. Seitec 512 MB ddr CL2,5
2. Infineon 512 ddr Cl2,5

Habe die Rams damals in mein Asus A7v333 eingebaut.
Resultat Abstürtze.
Vor kurzem Beide Rams in mein neues system eingebaut.
Msi K7n2 delta . Beide rams als DUalchannel eingebaut, Dualchannel wird erkannt, wieder Abstürtze, egal was ich mache.
Nun hab ich gestern die fresse voll gehabt und einen Ram ausgebaut, nur der Infineon steckt noch in memory bank 1.
Jetzt ist alles stabil. Kein Absturtz ´bis jetzt.
Ich habe folgendes gehört: Stimmt das die Speicher unterschiedlicher Hersteller unterschiedliche Ramlayouts haben, und Leiterbahnen verschieden lang sind ?
Kannn das sein, wenn man mehrere verschiedene Speicher ( zwar gleicher typ ( z.B PC 333 cl2,5 ) verwendet, dass es zu verzögerungen kommt die alles crashen lassen ?

Kane02
2004-05-09, 13:02:46
Original geschrieben von Khalifarnim
Mein Computer leidet siet einem halben jahr unter permanenten Abstürtzen, Egal 2d ( windows oberfläche ) oder 3d (games egal welche).
Folgende Ram speicher - module:
1. Seitec 512 MB ddr CL2,5
2. Infineon 512 ddr Cl2,5

Habe die Rams damals in mein Asus A7v333 eingebaut.
Resultat Abstürtze.
Vor kurzem Beide Rams in mein neues system eingebaut.
Msi K7n2 delta . Beide rams als DUalchannel eingebaut, Dualchannel wird erkannt, wieder Abstürtze, egal was ich mache.
Nun hab ich gestern die fresse voll gehabt und einen Ram ausgebaut, nur der Infineon steckt noch in memory bank 1.
Jetzt ist alles stabil. Kein Absturtz ´bis jetzt.
Ich habe folgendes gehört: Stimmt das die Speicher unterschiedlicher Hersteller unterschiedliche Ramlayouts haben, und Leiterbahnen verschieden lang sind ?
Kannn das sein, wenn man mehrere verschiedene Speicher ( zwar gleicher typ ( z.B PC 333 cl2,5 ) verwendet, dass es zu verzögerungen kommt die alles crashen lassen ?

Eine Möglichkeit wäre, dass die RAMs sich einfach net vertragen.
Aber hast du mal versucht die beiden mal nicht im Dual Channel Modus zu betreiben?


Kane02

Kommandofrosch
2004-05-09, 13:14:46
Die gleichen probleme traten mit beiden genannten Rams auf einem nich dualchannel board auf. (asus a7v333) Ich weiß das es zumindest an den Rams liegt.
Unkompatibilität. Muss mal bei MSI bei support nachgucken.

Denniss
2004-05-10, 00:35:29
Funzt der Seitec alleine ohne Probleme ?

Kommandofrosch
2004-05-10, 08:45:53
Alleine laufen beide Rams. Der Infineon und der seitec vetragen sogar scharfe ram timings ( von cl2,5 auf cl 2.0 )
und die anderen werte von 6 auf 5 ; 3 auf 2 ... Diese cycles da.
Ich gehe auch stark von aus, das beide Rams sich auf einem mainboard nicht vertragen.
zuerst wegen den crashs stand meine Radon 9800 pro auf der verdachtsliste. Ist nicht, Graka läuft super.
Das sind die verdammten Rams. Irgendwo hab ich gelesen das die Rams verschiedener Hersteller, unterschiedliche layouts haben, und deswegen crashs verursachen.