Kommandofrosch
2004-05-09, 12:55:32
Mein Computer leidet siet einem halben jahr unter permanenten Abstürtzen, Egal 2d ( windows oberfläche ) oder 3d (games egal welche).
Folgende Ram speicher - module:
1. Seitec 512 MB ddr CL2,5
2. Infineon 512 ddr Cl2,5
Habe die Rams damals in mein Asus A7v333 eingebaut.
Resultat Abstürtze.
Vor kurzem Beide Rams in mein neues system eingebaut.
Msi K7n2 delta . Beide rams als DUalchannel eingebaut, Dualchannel wird erkannt, wieder Abstürtze, egal was ich mache.
Nun hab ich gestern die fresse voll gehabt und einen Ram ausgebaut, nur der Infineon steckt noch in memory bank 1.
Jetzt ist alles stabil. Kein Absturtz ´bis jetzt.
Ich habe folgendes gehört: Stimmt das die Speicher unterschiedlicher Hersteller unterschiedliche Ramlayouts haben, und Leiterbahnen verschieden lang sind ?
Kannn das sein, wenn man mehrere verschiedene Speicher ( zwar gleicher typ ( z.B PC 333 cl2,5 ) verwendet, dass es zu verzögerungen kommt die alles crashen lassen ?
Folgende Ram speicher - module:
1. Seitec 512 MB ddr CL2,5
2. Infineon 512 ddr Cl2,5
Habe die Rams damals in mein Asus A7v333 eingebaut.
Resultat Abstürtze.
Vor kurzem Beide Rams in mein neues system eingebaut.
Msi K7n2 delta . Beide rams als DUalchannel eingebaut, Dualchannel wird erkannt, wieder Abstürtze, egal was ich mache.
Nun hab ich gestern die fresse voll gehabt und einen Ram ausgebaut, nur der Infineon steckt noch in memory bank 1.
Jetzt ist alles stabil. Kein Absturtz ´bis jetzt.
Ich habe folgendes gehört: Stimmt das die Speicher unterschiedlicher Hersteller unterschiedliche Ramlayouts haben, und Leiterbahnen verschieden lang sind ?
Kannn das sein, wenn man mehrere verschiedene Speicher ( zwar gleicher typ ( z.B PC 333 cl2,5 ) verwendet, dass es zu verzögerungen kommt die alles crashen lassen ?