PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaaaanz wichtig für K7T266A/Athlon XP/G3Ti200- User!


Piffan
2002-03-16, 15:31:16
Mal ganz von Vorn: Ich besitze noch gar nich solange ein MSI K7T266A- Board mit einem Athlon XP. Zeitgleich bin ich von einer G2 auf eine G3Ti200 umgestiegen...Also eigentlich komplett neues System.

Was mir sofort auffiel: Ich konnte keinen Detonator neuer als Version 21.83 nutzen, irgendwas funzte immer nicht..... Dann fiel mir später auf: Irgendwann fror die Kiste ein, aber nie in 3d- Spielen, sondern immer nur beim Browsen im Internet, bei Schreiben in Word oder beim Scannen und Nachbearbeiten von Bildern....

Habe sämtliche Optionen im Bios verstellt: Ram Timing, AGP- Waitstates, Fast Command, 1T- Command usw. usf. Es hat gar nix geholfen. Sogar runtergetaktet habe ich, sowohl System als auch Proz...

Jetze kommts: Als ich APM unter Powermanagement deaktiviert habe, wurde alles gut! Den letzten Absturz hatte ich bei Übertaktungsversuchen... (bei 1600 ist jetzt Schluß, aber von 1466 ausgehend so schlecht nun wieder nicht, der Speicher rennt mit 144)

Also: Wer ähnliches erlebt, nämlich daß die Graka muckt und nicht mit den neuen Detos kann, der sollte mal sein APM kontrollieren!

Am RAnde: Der Deto 27.42 bringt einen flotten Schub im 3dMark2001 (fast die 8000er Marke geknackt mit einer dezent übertakteten G3Ti200), der Polycount zieht gewaltig an und jetzt sieht der advanced pixelshadertest so aus, wie es vorgesehen ist....stark!

Nun werde ich mir mal die Techdemos von NV reinziehen, vor allem interessiert mich der Wulfman....

Piffan
2002-03-16, 15:33:48
Was ich nicht erwähnte: Ich fahre noch mit Win 98SE, vielleicht kommen die Probs daher...

Eviljoe
2002-03-16, 19:14:25
Hab das ganze Energy-Saving-Geschisse ausgeschaltet....

ow
2002-03-16, 19:20:09
Ich hab zwar nur eine GF2MX und eine Riva TNT, aber darauf funktionieren so ziemlich alle Treiber unter Win98 (erste Ausgabe). Derzeit laufen beide Karten als DualView unter Det. 27.70.
Hab nichts am APM basteln müssen.
Vermutlich ist das BIOS deines Board fehlerhaft (müsstest mal auf anderem Board testen).

Piffan
2002-03-16, 19:44:03
Wie auf anderem Board testen....???

Vielleicht das Fernabsatzgesetz ausnutzen? ;-)

Ich probier gar nix mehr, habe APM deaktiviert...
Nach dem nächsten Biosupdate kann ich ja noch mal testen....

King555
2002-03-17, 01:30:08
Wofür ist denn dieses APM gut? Ich habe auch ein K7T266A Mainboard, einen Athlon XP und eine GF3 Ti200. Ich hatte auch die gleichen Abstürze, die sind aber seit ich mein neues Netzteil habe weg. Ich habe im BIOS aber z.B. AGP auf 2x gestellt und solche Sachen.

Also was ist APM, was kann ich nciht mehr nutzen wenn das aus ist?

Kai
2002-03-17, 04:06:30
Ährem, Piffan ... ich könnte ja jetzt den Thread mal hervorkramen - aber diese sensationelle APM Enthüllung hatte ich schonmal gepostet, weil ich das gleiche Problem hatte ... :eyes:

Piffan
2002-03-17, 09:59:12
Originally posted by Kai
Ährem, Piffan ... ich könnte ja jetzt den Thread mal hervorkramen - aber diese sensationelle APM Enthüllung hatte ich schonmal gepostet, weil ich das gleiche Problem hatte ... :eyes:

Wie schön!Manche Probs sind halt Evergreens!
Was nützt es mir, daß davon mal vor etlicher Zeit die Rede war, auf meine Anfragen bezüglich der Treiber davon aber nichts gesagt wurde. Ich startete mal einen Thread, bei dem ich meine Graka, das Board usw angab! Ich glaube sogar, daß Du es warst, der lapidar antwortete: Keine Probs, bei mir gehen alle Detos... Wenn Du das gleiche Prob schon hattest, dann mal schönen Dank für die prompte Hilfe ;-(

Jetzt aber bitte nicht großzügig auf die Suchfunktion verweisen; was für einen Begriff solle man denn da Eingeben? APM vielleicht?! LOL Wenn man die Lösung kennt, dann vielleicht, aber wenn jemand im Dunkeln tappt, kann man die Suchfunkion vergessen bzw. es wäre hilfreich, wenn jemand im Forum antwortet.
Außerdem: Wofür ist das Forum da? Damit man tagelang alte Postings studiert?
Alles in Allem ist Deine Antwort arm!

Thowe
2002-03-17, 10:23:39
Naja, man könnte sogar behaupten das APM/ACPI-Probleme auf Desktop-PCs (und bei ACER Notebooks) normal sind. Allerdings nutzt ein das wirklich herzlich wenig wenn man es nicht weis, also ist Fragen und posten durchaus legetim. Denke auch nicht das Kai dich hier kritisieren wollte. :)

oO_KIWI_Oo
2002-03-17, 11:11:14
Es ist vielleicht ein klein wenig Off Topic aber ich hätte da auch mal ein Problem ähnlicher Natur ;) :D:

Ich habe das A7V133 (Rest siehe SIG) und habe gestern vom 1007er BIOS auf das 1008er geflasht. Danach hatte ich nach dem Start von Win2k teilweise freezes (Aber nur kurz nach dem Start) Teilweise ist der PC auch nicht mehr korrekt hochgefahren. Jetzt habe ich wieder das 1007er drauf und der Rechner läuft wie ne Eins. Hat einer von euch vielleicht nen Tipp woran das eventuell liegen könnte (Das es am BIOS liegt weis ich inzwischen selber ;) :D)?

Was auch irgendwie nervig ist, ist das bei mir unter Win2k alle Geräte auf IRQ9 liegen (wohl wegen ACPI) Kann das vielleicht für eventuelle Probs verantwortlich sein?

Gruß
KIWI

Tigershark
2002-03-17, 12:49:32
Originally posted by oO_KIWI_Oo
Hat einer von euch vielleicht nen Tipp woran das eventuell liegen könnte (Das es am BIOS liegt weis ich inzwischen selber ;) :D)?

Was auch irgendwie nervig ist, ist das bei mir unter Win2k alle Geräte auf IRQ9 liegen (wohl wegen ACPI) Kann das vielleicht für eventuelle Probs verantwortlich sein?

Gruß
KIWI

a) Wenn Du weisst das es am BIOS lag was willst Du dann noch wissen ? ---> Ja, es liegt am BIOS ;)
b) Das mit allen Geräten auf einem IRQ liegt an ACPI, ist aber bei "modernen" Systemen nicht weiter tragisch, sofern Du keine Komponente hast, die kein IRQ-Sharing unterstützt oder mag ( z.B. na alte Netzwerkkarte oder auch die SB Live! - die geht zwar, mag das aber nicht wirklich ).

Aber falls DU keine Probleme damit hattest, dann isses ja okay ;)

oO_KIWI_Oo
2002-03-17, 13:39:22
Ja gut, meine Frage war vielleicht nicht sehr präzise formuliert ;)

Meine Frage sollte eher lauten: Weis einer von euch, was im neuen BIOS konkret geändert wurde (vielleicht auch andere Default Einstellungen) Jedenfalls finde ich bei ASUS nirgends ne FAQ, wo die Änderungen bei den BIOS Versionen drinstehen. Weis vielleicht einer an was für einer EINSTELLUNG bzw. eventuellen VERÄNDERUNG(EN) es liegen könnte. Ich hoffe jetzt wird´s deutlicher :) :D

Gruß
KIWI

pervert
2002-03-19, 23:26:26
Originally posted by Piffan
Wie schön!Manche Probs sind halt Evergreens!
Was nützt es mir, daß davon mal vor etlicher Zeit die Rede war, auf meine Anfragen bezüglich der Treiber davon aber nichts gesagt wurde. Ich startete mal einen Thread, bei dem ich meine Graka, das Board usw angab! Ich glaube sogar, daß Du es warst, der lapidar antwortete: Keine Probs, bei mir gehen alle Detos... Wenn Du das gleiche Prob schon hattest, dann mal schönen Dank für die prompte Hilfe ;-(

Jetzt aber bitte nicht großzügig auf die Suchfunktion verweisen; was für einen Begriff solle man denn da Eingeben? APM vielleicht?! LOL Wenn man die Lösung kennt, dann vielleicht, aber wenn jemand im Dunkeln tappt, kann man die Suchfunkion vergessen bzw. es wäre hilfreich, wenn jemand im Forum antwortet.
Außerdem: Wofür ist das Forum da? Damit man tagelang alte Postings studiert?
Alles in Allem ist Deine Antwort arm!

Dem kann ich mich nur zu 101% anschließen :D
Kai deine Postings sind manchmal "weniger hilfreich" um es diplomatisch zu formulieren! Ich hatte ebenfalls einige Postings zum Thema ACPI/APM hier hinterlassen und es kamen nur wertlose Kommentare wie: "Ey bei mir läuft datt!".

Meine Erfahrung mit einem Rechner mit ähnlicher Hardware (XP1600/KT266A/WinME,98SE) an dem ich rumbastelte: Nur Probs und Abstürze unbekannter Natur, solange ich versuchte Windows ohne ACPI mit "setup /pi" und somit halt mit APM zu installieren. Das man das APM/ACPI auch BEIDES ganz weg lassen kann ohne Probs, ist auch mal ne interessante Idee! MIT ACPI anstelle von APM lief es dann auch auf besagtem System. Aber ohne ACPI ists mir auch lieber! Werde das mal weiter verfolgen...