PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX 6800 Ultra @ eBay


oc-junkie
2004-05-10, 08:59:41
Die FX 6800 Ulta ist absofort bei ebay erhältlich :)


Auflieferungstermin: 20.05.04

BUG
2004-05-10, 09:06:10
..ich glaub die nennen sich jetzt nicht mehr "FX", aber was ich witzig finde, bei einigen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4129649110) wird ein 550W Netzteil gleich mitgeliefert. ;D

cu
BUG

oc-junkie
2004-05-10, 09:14:17
Original geschrieben von BUG
..ich glaub die nennen sich jetzt nicht mehr "FX",


mir eigentlich egal wie die sich nennen! ;D

wolle es nurmal erwähnen :)

LovesuckZ
2004-05-10, 09:26:53
Wozu zu Ebay, wenn ich die Karten bei richtige Haendler für weniger Geld vorbestellen kann?

BUG
2004-05-10, 09:48:43
..gibts da auch nen 550W Netzteil dazu? *eg*

cu
BUG

LovesuckZ
2004-05-10, 10:33:27
Original geschrieben von BUG
..gibts da auch nen 550W Netzteil dazu? *eg*
cu
BUG

Nein, aber Sicherheit :D

Neon3D
2004-05-13, 03:15:47
warum nicht gleich ne x800xt kaufen und das alte nt behalten?:bonk:

r@h
2004-05-13, 05:31:14
Original geschrieben von Neon3D
warum nicht gleich ne x800xt kaufen und das alte nt behalten?:bonk: Weil die hier (!) keiner haben will ?
:???:

Razor

P.S.: Sage mir, was Dein Post in diesem Thread zu suchen hat... ;)

Danny007
2004-05-13, 07:18:34
Original geschrieben von Neon3D
warum nicht gleich ne x800xt kaufen und das alte nt behalten?:bonk: Och nö, bitte nicht schon wieder so ein Thread mit, kauft doch ATI. Die Leute hier wollen halt ne NVidia Karte. Auch gute Markennetzteile mit weniger Watt reichen aus. Es müssen nicht unbedingt 480 Watt Netzteile sein. Selbst beim 3DCenter test lief die Karte mit einem 300 Watt Netzteil.

Kannste hier nachlesen http://www.3dcenter.de/artikel/nv40_benchmarks/index3.php

Also muss man vieleicht nicht unbedingt ein neues Netzteil haben.

The_Invisible
2004-05-13, 18:32:03
Empfehlung für das Netzteil wurde von 480W auf 350W offiziel gesenkt :)

wieviel hat ATI schnell?

mfg

Mr. Lolman
2004-05-13, 19:45:49
Original geschrieben von The_Invisible
Empfehlung für das Netzteil wurde von 480W auf 350W offiziel gesenkt :)

wieviel hat ATI schnell?

mfg

1. Wo steht das?
1a. Es heisst offiziell

2. 300W



_________________

Signaturlos

Jumpin
2004-05-14, 00:13:31
Wie ist das nun mit der 6800 Ultra kann die jetzt nun das richtige Anisotropic Filerting oder nur das mit den Cheat?
Weil des vom 9800 mit Cheat gefällt mir garnicht.
Gibts auch solch ein Tool für Nvidia was das freischaltet?

Jumpin
2004-05-14, 00:16:46
Bitte helfen es ist wichtig

BUG
2004-05-14, 00:18:03
..das Winkelabhängige AF lässt sich vermutlich nicht deaktivieren!

cu
BUG

Jumpin
2004-05-14, 00:22:26
Schade das ist bitter. Dann muss ich mir doch die XT kaufen weil die mehr Power hat als die 6800 Ultra im Farcry.
Danke für deine Antwort das hilft mir weiter.

Gast
2004-05-14, 02:22:42
Original geschrieben von Mr. Lolman
1. Wo steht das?
1a. Es heisst offiziell

2. 300W



_________________

Signaturlos

zu eins in den 3dcenter news

... Anmerken wollen wir zudem noch, daß uns inzwischen auch bekannt wurde, daß ATi sich die Option einer "normalen" Radeon X800XT - also ohne den Zusatz "Platinum Edition" - doch noch offenhält. Dies soll nicht aussagen, daß es eine solche Karte wirklich geben wird, denn darüber ist man sich bei ATi selber noch nicht so sicher - aber die Möglichkeit besteht. Und letztlich ergab sich aus einem nVidia-Interview bei GameSpot noch die Information, daß nVidia die Netzteil-Empfehlung für die GeForce 6800 Ultra von original 480 Watt auf nunmehr 350 Watt senken wird.

Steht auc schon in der tabelle
http://www.3dcenter.de/artikel/2004/05-05.php

zu 1a kommt mal klar wenn ihr schon nicht lesen könnt!

zu 2 stimmt 300 watt

Gast
2004-05-14, 12:21:13
Original geschrieben von Jumpin
Schade das ist bitter. Dann muss ich mir doch die XT kaufen weil die mehr Power hat als die 6800 Ultra im Farcry.
Danke für deine Antwort das hilft mir weiter.

Ähm wo hast du bitte diese info her ? Nochmal zum mitschreiben , werden die direkten konkurenzkarten (Ge6800UE vs RaX800XT) verglichen so sind beide gleich oder leichter vorsprung fü nv ^^

Neon3D
2004-05-16, 00:05:07
leichter vorsprung für nvidia?:O


http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_11828970.html?tid1=&tid2=


http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040504/ati-x800-40.html

alles geschnackelt?

kmf
2004-05-16, 00:18:45
Aktuelles Gebot liegt bei 565€. :bonk:

Was soll die Panikmache mit dem Netzteil?

nidia hat die Spezifikation für das Netzteil deutlich zurückgenommen.

Neon3D
2004-05-16, 00:33:15
aha, zuerst sagt nvidia es geht nur mit 480w und nun sagen sie "nene du brauchst nur 350w"?

:|

BUG
2004-05-16, 00:44:12
..das 480W war imho nur für Overcolocker, also welche die ein extrem übertaktetes SockelA bzw A64 oder P4 System haben und die Karte auch noch übertakten wollen. Für die UE Edition rät NV imho noch immer zu einem 480W.

Für "normal" Anwender die nur wenig oder garnicht übertakten soll auch ein 350W Marken Netzteil reichen.

cu
BUG

Gast
2004-05-16, 14:13:55
Original geschrieben von Neon3D
aha, zuerst sagt nvidia es geht nur mit 480w und nun sagen sie "nene du brauchst nur 350w"?

:|

Da du hier nichts anderes machst als zu sticheln, würde ich dir empfehlen, dich in deine ati fan boy gruft zurückzuziehen.

Gerhard
2004-05-18, 19:22:21
Mir kam es so vor: Kartentester bekamen die Anweisung, mindestens 480W zu verwenden um Probleme mit Billignetzteilen auszuschliessen.
(welche in der Regel mit max ~400W haben).
Ein gutes 350W Netzteil reicht aber vollaus und wird somit die offizielle Netzteilanforderung von NVidia.

TheFallenAngel
2004-05-19, 10:52:09
Original geschrieben von Gerhard
Mir kam es so vor: Kartentester bekamen die Anweisung, mindestens 480W zu verwenden um Probleme mit Billignetzteilen auszuschliessen.
(welche in der Regel mit max ~400W haben).
Ein gutes 350W Netzteil reicht aber vollaus und wird somit die offizielle Netzteilanforderung von NVidia.

naja die frage ist ja, ob auch ein 350W noname-NT ausreichend ist - wenn nicht kann die offizielle Netzteilanforderung von NVidia nicht bei 350W liegen....

das ein gutes 350'er ausreicht ist mir schon klar ;)

cya

ow
2004-05-19, 20:38:17
.

Gast
2004-05-20, 03:00:56
Original geschrieben von Mr. Lolman
1. Wo steht das?
1a. Es heisst offiziell

2. 300W



_________________

Signaturlos

UE braucht immer noch 480W

oc-junkie
2004-05-21, 09:41:55
was sollen das mit NT... kauftveuch en 400 oder 420 Watt NT und gut is!

Neon3D
2004-05-22, 04:09:41
naja wohl eher 480w. stell dir vor du holst ein neues 400w nt und es läuft trotzdem nicht. das wär doch wohl ätzend.

Sphinx
2004-05-22, 07:14:23
Original geschrieben von BUG
..ich glaub die nennen sich jetzt nicht mehr "FX", aber was ich witzig finde, bei einigen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4129649110) wird ein 550W Netzteil gleich mitgeliefert. ;D

cu
BUG


730 Euro...

r@h
2004-05-22, 08:02:09
Original geschrieben von Gast
UE braucht immer noch 480W Steht wo ?
:???:

Zumal es eine "uE" ja gar nicht offiziell gibt...

Razor

Buhmann
2004-05-22, 11:41:28
man, die leadtek-karte sieht ja aus wie..... :down:
730euro... war lange nvidia fan aber langsam is echt genug mit zu langsamen karten für viel zu viel geld.

kami
2004-05-22, 13:53:05
Original geschrieben von Buhmann
man, die leadtek-karte sieht ja aus wie..... :down:
730euro... war lange nvidia fan aber langsam is echt genug mit zu langsamen karten für viel zu viel geld.

Du hast schon gesehen, dass da ein 550Watt Netzteil mitgeliefert wird. Davon abgesehen sind die Preise bei Ebay eh jenseits von gut und böse. Erstmal abwarten was die Karten kosten wenn sie in ordentlichen Stückzahlen auf dem freien Markt erhältlich sind.

Buhmann
2004-05-23, 13:57:04
auch 600e sind viel geld für ne graka, oder?!

[GCW]Frederik
2004-05-23, 15:29:53
Kommt auf die Grafikkarte an;)

Wobei mir persönlich 600 Euro für die normale 6800 Ultra zu viel wären, ich bekomme meine von Leadtek für 520 Euro.