Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prob mit GA-7NNXP


Xelion
2004-05-10, 15:28:48
hi all,
hab mich gerade mla registriet um zu sehen ob ihr mir helfen könnt:

GA-7NNXP
AMD Athlon 2600+ 1916 @166
2x MDT PC3200 512 MB DDR Ram
PNY GeForceFX 5900AGP

vor kurzen habe ich versucht ein System mit dem GA-7NNXP aufzubauen. Jedoch kam ich nicht sehr weit. Nach kurzer Zeit stürzt die Installation von Windows ab. Der PC startet sich neu aber kommt nicht weit, der Bildschirm bleibt schwarz und es passiert nichts mehr, jedoch laufen alle Lüfter. Also habe ich vermutet, dass irgendetwas mit den Temperatur nicht stimmt und er sich dann abschaltet um einer Überhitzung des Systems vorzusorgen. Ich bin dann ins BIOS gegangen um die Temps zu überprüfen. Also das Menü geöffnet und gewartet. Und wa passiert, er stürzte wieder ab. Jedoch waren die Temps eigentlich ok CPU bei ca 49-50 °C und MB bei 33°C. Auch die Spannungen waren konstant. Ich bin jetzt echt ratlos was ich noch machen soll.

mfg Xelion

Redy
2004-05-10, 15:46:31
Hmm... auf wie viel volt steht denn der Vcore ? Evnt zu niedrig ?
Haste mal mit nur einem Speicherigel proiert oder mit gannz anderen Speichern ?

Xelion
2004-05-10, 16:29:19
der vcore ist immer so bei 1,710 volt. habe mal einen ram rausgenommen und lasse ihn jetzt nebenbei laufen.
bis jetzt läuft er noch.

mal schauen wie es weiter geht. ach ich habe ein 350 watt netzteil, meinste daran könnte das liegen, vielleicht ist das zu schwach. aber warum geht er dann kurz nachdem er wieder neu angemacht wird wieder??

mfg xelion

Redy
2004-05-10, 17:07:05
Standard sollte doch 1,65V sein.
Nt ? Möglich.
Welcher herstellen ?
Wie viel A auf den einzelnen Leitungen ?
Spannungswerte unter last kannste ja noch nicht aulesen, wenn du noch nichtmal windoff drauf bekommst.

Mentes
2004-05-10, 21:22:05
hi,

du kannst auch dieses DPS-Modul(zusatzmodul) mal ausbauen und schauen, ob ohne besser läuft.

ich kann ohne das system weit aus höher takten als mit :-)
komische sache...

und ein bios-update kannste machen, falls noch nicht geschehen....

Xelion
2004-05-10, 22:37:36
daran habe ich auch schon gedacht, also das mit dem dps. aber bin noch nicht dazu gekommen. wozu ist das eigentlich genau, soviel ich weiß doch nur dazu, dass die spannung konstant bleibt oder nicht??

mal ne andere frage, falls du keine wakü hast. ist bei dir der cpu lüfter auch so dicht an nem kondensator?? bei mir ist da kaum platz zwischen. aber ich denke nicht, dass es daran liegt. kurz nachdem er ausgeschaltet hat, habe ich die temp gefühlt und der kühler bzw. der kondensator waren nicht besonders erhitzt.

mfg xelion

Mentes
2004-05-11, 07:45:31
Ich habe keine Wakü und bei mir ist der Kühler auch leider so nah dran an dem Kondensator.
Kann mir jemand einen anderen Kühler empfehlen der da drauf passt? Hab selber den Boxed drauf, aber der ist mir zu laut.

Dieses DPS soll für eine stabilere Spannung sorgen, was bei mir und anderen Nicht der Fall ist.

Wenn ich das DPS drin habe, dann bootet mein Rechner manchmal nicht auf Anhieb und auch die Spannungswerte schwanken sehr stark.

Ohne DPS ist die Spannung sehr stabil und der Rechner wird auch nicht so warm denn das Dps produziert auch ordentlich Wärme.

Nimm es mal raus, geht sehr schnell....

Hast du auch das aktuellste Bios drauf?

kalle1111
2004-05-12, 12:23:49
http://forums.pcper.com/showthread.php?s=&threadid=266766