Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS A7V133 mit Athlon XP 2600+?


Slipknot79
2004-05-10, 20:39:58
Yo Leute

Möchte mein System etwas auf Trapp halten, so weit es mein Geldbörls es zulässt :-(

Ich habe das Elitegroup K7VZA Board (Ich weis, isn scheiss :-) ), doch es verträgt leider nicht mehr als 512MB SDRAM (133MHz), sonst hab ich lauter Freezes. Die RAMs sind aber 100% ok.
Ich möchte mein System auf 1GB RAM erweitern, Module habe ich schon. Ausserdem habe ich meinen Athlon mit 1400MHz gegen einen Athlon XP 2600+ ersetzt. CPU funkt ohne Probleme. Nur das RAM Problem habe ich, geht nicht mehr als 512MB :-(

Also will ich ein ASUS A7V Mobo kaufen und wollte wissen ob das Board mit einem Athlon XO 2600+ funzt!?!?! Hat jemand vielleicht diese Combo? Verträgt das System mehr als 512MB RAM?!?!?

Grüsse

Redy
2004-05-10, 21:06:38
Laut Asus kannst du auf das A7V133 Board höchstens nen Athlon XP mit Palomino core drauf laufen lassen und dann kommts auch noch auf die Revision des boards an, also offiziel nur bis zum Palo 2100+, keine Tbreds, keine Bartons.
Hast du DDR oder SD Rams ? Weil das A7V133 unterstützt nur SDRams, kein DDR.

Slipknot79
2004-05-10, 21:17:37
Habe SDRAMs... LAut Info auf der Asus-Seite ged 2100+ bei BIOS Version 1007. Es gibt aber schon die BIOS Version 1009, aber es gibtkeien Info welche CPU bei dieser BIOS Version rennt :-(
Mein Athlon 2600+ ist auch jener der nicht mehr bei Händlern erhältlich ist, nähmlich mit 133MHz FSB.

Achja bei der CPU handelt es sich um den Thoroughbred

Redy
2004-05-10, 22:07:34
Tha, dein 2600+ läuft halt nicht offziell auf dem ASUS A7V133, da nr Palos unterstützt werden.

Da musste mal nach nem anderen Board gucken ob du nen board mit SDram unterstützung findest, das auch tbred mit min FSB 133 unterstützt.
Afaik sind diese board meist mischboards, die DDR und SD unterstützen und nur 2 SDram steckplätze haben.

Slipknot79
2004-05-10, 22:11:46
Ja ich kenn diese Mischboards, das Problem ist nur dass ich zwar jetzt 1 GB RAM hätte, aber ich spiele mich sogar mit den Gedanken mal auf 1.5GB zu gehen und da komm ich mit 2 Steckplätzen nicht weit :-( Und Mischbetrieb is auch nicht drin. Far Cry benanspricht schon 400MB im RAM... Was wird dann wohl mit Doom3 und HL2 sein? :-( Deswegen der Gedanken mit 1.5GB

FZR
2004-05-10, 22:36:45
Ich hatte mal ein A7V133 (Rev. 1.05 - ohne den letzten Punkt) und es lief darauf ein 2000+ (Tbred-A) ohne Probleme. Allerdings musste man die Spannung per Jumper festsetzen denn per Auto detect lief es nicht.

Da das A7V133 auch einen Multi von mehr als 15x kann (habs damals bis 16x getestet) müsste es eigentlich laufen.

Slipknot79
2004-05-10, 22:52:13
Ok Leute, habe mich schon etwas mehr erkundigen können. So wie es aussieht brauche ich das A7A266. Dort rennt meine CPU 100%. Vielleicht hat jemand son Board bei sich herumliegen? Sollte auch funzen :-) Würde 30€ inkl Versand (wohne in .at) hinblättern.

silverhawk
2004-05-11, 01:18:13
hatte auch dieses board... bei mir lief noch nen 1800+ drauf

MetalWarrior
2004-05-11, 02:22:21
1GB RAM wird in nächster Zeit auf jeden Fall reichen. Zumindest glaube ich kaum, dass du für Doom 3 und HL2 1,5GB brauchst. So viel Speicher hat heute noch so gut wie keiner, und Doom 3 steht ja schon kurz vorm Release. Die wären schön blöd, mit so hohen Hardwarevoraussetzungen ihren potentiellen Kundenkreis stark einzuschränken.

Selbst für Far Cry reichen 512MB locker aus. Also wenn du nur spielst und nicht spezielle Programme benutzt, die extrem viel Speicher fressen, brauchst du auf keinen Fall 1,5GB. Wenn dann mal Spiele erscheinen werden, die tatsächlich so viel RAM brauchen, werden diese sowieso nicht mehr auf deinem System laufen ;)

Slipknot79
2004-05-11, 10:56:57
@Metal: Naja in den nächsten 4-5 Monaten habe ich es e nicht vor auf 1.5GB aufzurüsten.
512MB sind für Far Cry zu wenig, habe es ausprobiert. Bei 512MB ladet Far Cry sehr oft von der Festplatte wegen jedem noch so unwichtigen Sound, zB geballeren, gezwitschere der Vögel, Motorgeräusche, reloaden usw... Das ist schon sehr lästig. Der Grund ist der dass das Spiel in der AUslagerungsdatei auslagert und es immer wieder auf die Festplatte zugreifen muss. Das gilt leider für alle aufwendigen Spiele. Es ist doch angenehmer wenn das Spiel 400MB vom RAM wegnimmt, dafür aber nicht wegen jedem Scheiss auf die Festplatte zugreifen muss. Ausserdem ladet die Levels schneller, denn er ladet nicht das Spiel zum Teil in die Auslagerungsdatei (schreib UND Lesevorgänge auf der gleichen Festplatte) sonder kopert gleich alles in den RAM (NUR Lesevorgang)
Das gilt für alle aufwendigen Spiele...

Aber du hast recht, 1.5GB müssen natürlich nicht jetzt sein. Ich denke nur Vorraus.

Neben den 400MB des Spieles verbrauchen auf andere Prozesse bei mir ca 300MB. Somit bleibt nicht mehr viel vom RAM frei :-()

Habe ich 512MB und ich steige aus dem Spiel aus, dann ladet er andere Programme auch deutlich länger da er wieder auf Festplatte zugreifen muss, und das ist wirklich sehr mühsam, auch wenn ich eine schnelle Platte habe..

Mit Doom3 hast recht, das Spiel braucht bei mir ca 250MB RAM, ich weis aber nicht ob die Maps vollständig in den RAM geladen werden da sie mir etwas zu klein erscheinen...

Grüsse