Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit nf7-s gibt kein pieps mehr von sich
hi leute
hab ne selbstgebaute wakü eingebaut und nun startet mein rechner nicht mehr. am anfang lief der rechner noch an und zeigte auf dem bildschirm noch die cpu an. danach ging der jedesmal aus als wenn dem rechner der saft fehlt. hab ein anderes nt genommen und ging auch net. mittlerweile gitbs gar nix mehr. die lüfter laufen an platte auch die kontrollleuchte leuchtet grün die andere für die stromversorgung rot. es gibt kein ton mehr von sich. ja sound habe ich angeschlossen :) ich habe auch schon mal einen schnell drehenden lüfter an dem cpu lüfteranschluss angeschlossen, falls das board eine drehzahl überwachung haben sollte. nix zu machen... weiß jemand rat? ach ja clear cmos hab ich schon gemacht. ich kann mir net vorstellen, dass das board oder die graka im eimer sind weil der ja am anfang noch hochlieg...
Original geschrieben von Gast
hi leute
hab ne selbstgebaute wakü eingebaut und nun startet mein rechner nicht mehr...
:eyes: sagt wohl alles...
sehr hilfreich.... es gibt halt leute die wissen wie man sowas baut....
Kane02
2004-05-11, 15:33:02
Original geschrieben von Gast
hi leute
hab ne selbstgebaute wakü eingebaut und nun startet mein rechner nicht mehr. am anfang lief der rechner noch an und zeigte auf dem bildschirm noch die cpu an. danach ging der jedesmal aus als wenn dem rechner der saft fehlt. hab ein anderes nt genommen und ging auch net. mittlerweile gitbs gar nix mehr. die lüfter laufen an platte auch die kontrollleuchte leuchtet grün die andere für die stromversorgung rot. es gibt kein ton mehr von sich. ja sound habe ich angeschlossen :) ich habe auch schon mal einen schnell drehenden lüfter an dem cpu lüfteranschluss angeschlossen, falls das board eine drehzahl überwachung haben sollte. nix zu machen... weiß jemand rat? ach ja clear cmos hab ich schon gemacht. ich kann mir net vorstellen, dass das board oder die graka im eimer sind weil der ja am anfang noch hochlieg...
Sind alle Karten richtig fest im Slot? Sitzt die Wakü richtig auf der CPU?
hab gerad noch mal den kühler runtergenommen. kann zu wenig wlp zu so einem aussetzer führen?
Kane02
2004-05-11, 15:52:57
Original geschrieben von Gast
hab gerad noch mal den kühler runtergenommen. kann zu wenig wlp zu so einem aussetzer führen?
Unter umständen schon...
Probiers nochmal...
Original geschrieben von Gast
hab gerad noch mal den kühler runtergenommen. kann zu wenig wlp zu so einem aussetzer führen?
Ähm ja könnte.
Zu wenig oder gar keine wlp kann auch dazu füren, dass die cpu durchschmort und das board gleich mitnimmt.
Probiers aber trotzdem nochmal.
Wenns immer noch nicht geht, dann würde ich jede komponente einzelnd durchtesten.
Also in nem anderen System.
hab jetzt mal die wlp geprüft. mittlerweile geht gar nix mehr. also es wird beim anmachen kein laufwerk angesprochen und es kommt auch kein pieps. habe die graka auch neu eingesetzt. die cpu hat keine anzeichen von überhitzung. ist das board im a***** ?
Möglich, dass es kaputt gegangen ist.
Haste den chipsatz auch mit der wakü gekühlt, könnte sein, das der das nicht vertragen hat, oder hat die wakü das genze ding evnt nicht gut genug gekühlt ?
Naja, wie gesagt am besten alle komponenten mal einzelnd testen und gucken was kaputt ist.
sollte ausreichend sein. die wakü hat schon nen barton 2500+ auf nem abit nf 7 ausreichend gekühlt. deswegen verstehe ich das ganze auch net. werde mal versuchen irgendwo ein sockel a board aufzutreiben
Smiley2000
2004-05-11, 21:28:41
sitzt der wakükühlkörper richtig auf der cpu?
war die cpu.... die hat sich verabschiedet...
Gast1337
2004-05-11, 22:13:39
Hättest du mal besser jemanden gefragt der sich damit auskennt!
Smiley2000
2004-05-12, 16:09:00
Original geschrieben von Gast1337
Hättest du mal besser jemanden gefragt der sich damit auskennt!
Hätte er die wakü mal nicht selbst gebaut. ;D :bäh:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.