Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mobile prozzi bei alternate
bei den mobil sockel a prozzis von alternate steht, dass diese nicht auf normalen sockel a boards laufen. stimmt das?
rage|nem
2004-05-11, 22:37:59
Nein.
soll heißen ich könnte nen m 1800er auf meinenm abit nf7 betreiben?
Original geschrieben von rage|nem
Nein.
Falsch !
Es gibt auch mobile prozies, die ne andere Bauform haben als normale sockel a cpu's und somit auch nicht auf normalen sockel a boards laufen.
Kannste mal nen link zu dem cpu geben ?
rage|nem
2004-05-11, 22:45:29
OPGA klappt
µPGA klappt nicht
TB1333
2004-05-11, 23:47:45
Original geschrieben von Redy
Falsch !
Es gibt auch mobile prozies, die ne andere Bauform haben als normale sockel a cpu's und somit auch nicht auf normalen sockel a boards laufen.
Kannste mal nen link zu dem cpu geben ?
Alternate Direktlinks gehen net.
Faster
2004-05-12, 00:45:58
Original geschrieben von TB1333
Alternate Direktlinks gehen net.
tun sie doch: ;)
http://www3.alternate.de/html/nodes_info/hfba0h.html
also druf auchten das die bauform OPGA is und es ein "mainstream" (1,45V) is und keine "Desktop Replacement"-Version (1,65V)!
Original geschrieben von Faster
tun sie doch: ;)
http://www3.alternate.de/html/nodes_info/hfba0h.html
also druf auchten das die bauform OPGA is und es ein "mainstream" (1,45V) is und keine "Desktop Replacement"-Version (1,65V)!
Jo, will ich doch wohl auch meinen, die gehen sogar duch den schulfilter durch, der alle shops rausfiltert.
Ja, die meisten "mainstream"(1,45V) und die "Desktop Replacement"(1,65V) sind OPGA's und laufen auf sockel a boards.
Der auf dem link, den du gepostet hat läuft auch.
Diese ultra low voltage mit 1,35V Vcore laufen allerdings nict, da sie ne andere Bauform haben.
roadrunner
2004-05-12, 21:02:25
wie sieht es dabei mit der power now! unterstützung aus? sonst bring ein axp-m ja nicht oder? (abgesehen von OC)
Faster
2004-05-12, 21:06:13
Original geschrieben von roadrunner
wie sieht es dabei mit der power now! unterstützung aus? sonst bring ein axp-m ja nicht oder? (abgesehen von OC)
der XP-M unterstütz alle befehlssätze wie der "normale" XP (MMX, ISSE, 3DNow! Professional, PowerNow!), denn eigentlich is es ja ein normaler XP, eben nur selektiert weil er mit besonders wenig spannung läuft (was fürs oc'ing natürlich sehr interessant is).
also könnt ich nen OPGA kaufen, den auf mein altes gigabyte baun und dann lustig übertakten? kewl.
Faster
2004-05-12, 21:37:27
Original geschrieben von Uni
also könnt ich nen OPGA kaufen, den auf mein altes gigabyte baun und dann lustig übertakten? kewl.
wenn dein "altes gigabyte" XPs (t-bred bzw barton-core, je nachdem welchen XP-M du kaufen willst) unterstützt und das board gut zum oc'en geht, good luck!
roadrunner
2004-05-12, 22:12:45
Original geschrieben von Faster
der XP-M unterstütz alle befehlssätze wie der "normale" XP (MMX, ISSE, 3DNow! Professional, PowerNow!), denn eigentlich is es ja ein normaler XP, eben nur selektiert weil er mit besonders wenig spannung läuft (was fürs oc'ing natürlich sehr interessant is).
ja das glaube ich dir eh, aber ich bilde mir mal ein gelesen zu haben, bei dem mod eines normalen xp in einen xpm dass die spannungswandler und taktgeneratoren der desktopmainboard nicht darauf ausgelegt sind, die signale des xpm wegen dem power now! zu unterstützen. die spannung senken geht ja noch, aber der takt ist fast unmöglich.
das ist halt ein anwendungsgebiet das einen OCler vielleicht nicht trifft, aber einen silenter oder underclocker interessiert das hald schon. deswegen habe ich nach praktischen erfahrungen gesucht. aber du kannst ja mal probieren, ob bei dir nach dem patchen des cpu treibers du deinen takt per speedswitch xp umstellen kannst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.