PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo ist den der Multi beim MSI K7N2 DELTA - L im Bios ?


Kommandofrosch
2004-05-12, 12:15:34
Wo ist den der Multi beim MSI K7N2 DELTA - L im Bios ?
Ich finde im Bios leider keine einstellung für den Multiplikator. NUr FSB Einstellung kann ich verändern.
Hab nen athlon 3000+ (FSB 166 , Multiplikator ist 13X)
Ich möchte den Multiplikator auf 10,5 setzen und den fsb auf 200 MHZ setzen.

chrish
2004-05-12, 12:54:46
Der Multi findest du dort, wo man den Vcore einstellen kann.

Bin gespannt, ob 10,5 x 200 bei dir läuft.
Bei mir ging es nur mit dem allerersten Bios (5.0) und dann erst wieder mit einem modifizierten Bios. Bis dahin
blieb bei 10x und 10,5x der Bildschirm dunkel. 9,5 und alle ab 11 gingen einwandfrei.

chris

Mellops
2004-05-12, 12:56:25
Die Einstellung befindet sich unter Frequency and Voltage Setup oder so ähnlich (oben rechts).
Selbst wenn der Multi der CPU nicht gelocked ist, kannst du bei diesem Board, nur Multis ab 13 aufwärts wählen, wenn die CPU einen Standard Multi ab 13 hat.
Wenn der Standard Multi kleiner 13 ist so gehen nur Multiplikatoren kleiner 13.
Die offiziellen Biosversionen haben offenbar einen weiteren Fehler, so funktionieren bei 200MHz FSB die Multis 10 und 10,5 nicht, bis ca 190MHz FSB funktionieren sie angeblich.

Redy
2004-05-12, 12:58:43
Die einstllung um den multiplkator zu verändern sollte in dem menü sein, wo auch die einstellungen zum Vcore und der anderen Spannungen sind.

Kommandofrosch
2004-05-12, 16:41:49
Danke Leute für die Antworten. Hab's jetzt gefunden.
Ich habe schiss davor die CPU zu schrotten. Ich glaub es lohnt sich nicht am Multiplikator und FSB rumzuspielen.

Redy
2004-05-12, 18:13:47
Ach, solange du den Vcore nicht stark erhöhst kann da soch schnell nix passieren.
Versuch erstmal den multi nach unten zu verstellen und wenns nicht geht ist deine CPU wahrscheinlich gelockt. Dann würde der rechner wahrscheinlich nicht mehr booten, aber nen kurze bios reset bebat das problem dann. ;)
Wenns gehen sollte, dann kannste den FSB ja mal auf 200 stellen, solange deine komponenten das alle mitmalchen sollte das auch funzen.