PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Don't touch the Memory? oO


Nedo
2004-05-12, 14:12:52
Hi all,

Nun,hab meinen Corsai Rev 1.1 bekommen, mit den BH-5 Chips drauf... nun, bis jetzt alles OK, aber :D

Soabld ich den Speicher im Betrieb nur ein bischen berühre stürzt der PC ganz ab und startet neu. Hä?

Is das normal?

Grüßle

FragMaztah
2004-05-12, 14:17:04
hör halt auf im betrieb im rechner rumzuspielen, dann läuft auch alles.

wenn der speicher durch die berührung keinen kontakt mehr bekommt ists klar, dass der rechner neustartet. das kann man sich doch an einer hand abzählen...

Nedo
2004-05-12, 14:20:07
Ja klar, ich werd ihn sicherlich nimmer anlangen. Ich wollt halt wissen wie warm er wird und hab gaaaaanz leicht den Heatspreader berührt oO

Najo is halt wohl noch etwas störrisch der Speicher :D

O711
2004-05-12, 15:49:04
Original geschrieben von FragMaztah
hör halt auf im betrieb im rechner rumzuspielen, dann läuft auch alles.aber der nervenkitzel fehlt :freak:

t-master
2004-05-12, 16:09:59
Original geschrieben von O711
aber der nervenkitzel fehlt :freak:

Ja gut, auf DEN Nervenkitzel kann man zur Not auch verzichten :D (ich zumindest)

Hm, würd das auch einfach nicht mehr machen, warum das so ist weiß ich allerdings nicht...

kmf
2004-05-12, 16:29:02
Original geschrieben von Nedo
Hi all,

Nun,hab meinen Corsai Rev 1.1 bekommen, mit den BH-5 Chips drauf... nun, bis jetzt alles OK, aber :D

Soabld ich den Speicher im Betrieb nur ein bischen berühre stürzt der PC ganz ab und startet neu. Hä?

Is das normal?

Grüßle

Bei mir kann ich drangreifen. Passiert nichts. Der sitzt bombenfest.

Ich würde den Riegel nochmal rausziehen und neu stecken. Der rastet ziemlich stramm ein.

Nedo
2004-05-12, 18:06:10
Das wird wohl das Problem sein... mein rechter Steckplatz is n bisschen ausgeleiert :D

Ich lang einfach nimmer dran, muss halt auf den Nervenkitzel verzichten X-(

Der geht bei mir ganz leicht rein

Hartogh
2004-05-12, 18:07:43
wieviel haste denn für die beiden riegel hinblättern müssen ?

Nedo
2004-05-12, 18:12:10
Original geschrieben von Hartogh
wieviel haste denn für die beiden riegel hinblättern müssen ?
Zuviel :/

für einen Riegel 149.50 :(

najo, was man nit alles tut...

EDIT: Gottseidank is mein Onkel aus Spanien da, der hat immer was für seinen Svenni X-D
Zumindest n Teil.

MechWOLLIer
2004-05-12, 18:38:40
Original geschrieben von Nedo
Zuviel :/
für einen Riegel 149.50 :(


Für meine BH-5 musste ich 120€ pro STück blechen:P
Ok, ist ja auch schon etwas her, dass ich ihn gekauft habe.
Warum weillst du eigentlich den RAM wärend des Betriebs berühren? Hat dann dein Hirn einen höheren Datendurchsatz?:)

cos
2004-05-12, 18:58:50
komisch redy war noch nicht hier, dann muss ich halt. :P

ich lange eigentlich auch gerne mal wo rein :) .
abgestürzt ist mir deswegen noch nix.

Nedo
2004-05-12, 19:01:57
Original geschrieben von MechWOLLIer
Für meine BH-5 musste ich 120€ pro STück blechen:P
Ok, ist ja auch schon etwas her, dass ich ihn gekauft habe.
Warum weillst du eigentlich den RAM wärend des Betriebs berühren? Hat dann dein Hirn einen höheren Datendurchsatz?:)
najo, der Wert von BH-5 steigt :D

Ja halt um Temperatur zu fühlen du Ei :D

Ich lang so beim ausprobieren ständig innen PC :D

Redy
2004-05-12, 19:35:26
Original geschrieben von cos
komisch redy war noch nicht hier, dann muss ich halt. :P

ich lange eigentlich auch gerne mal wo rein :) .
abgestürzt ist mir deswegen noch nix.
Was hätte ich denn hier sollen ? :|
Natürlich war ich schon hier, hab nur noch nix gepostet gehabt. :bäh:

Ich pack auch immer in den PC rein, wenn ich was testen will, man sollte halt nur vorsichtig sein.

@Nedo
Tja, liegt wohl an deinem ausgenudelten steckplatz, ist bestimmt nen kleiner wackelkontakt drin.

Uni
2004-05-12, 19:39:16
naja.. für den fall das dein rebootknopf mal kaputtgeht, dann weisst ja wo du alternativ hindrücken musst

BlackArchon
2004-05-12, 19:55:52
Original geschrieben von Uni
naja.. für den fall das dein rebootknopf mal kaputtgeht, dann weisst ja wo du alternativ hindrücken musst Da kannst du aber auch kurz den Prozessor aus seinem Sockel lösen...

Uni
2004-05-12, 19:58:27
oda einfach mal schnell lautschreiend gegen die wand laufen..

cos
2004-05-12, 23:27:19
Original geschrieben von Uni
oda einfach mal schnell lautschreiend gegen die wand laufen..
oder einfach die rechtschreibefehler in seiner sig ausbessern..

Poweraderrainer
2004-05-12, 23:55:33
bei mir is es so, dass der rechner ausgeht sobald ich den cpu-kühler oder die schläuche dicht an ihm dran berühre

Kai
2004-05-13, 01:00:44
Bei mir startet der Rechner komischerweise neu, wenn ich den Reset-Knopf am Gehäuse drücke :|

Faster
2004-05-13, 02:04:55
Original geschrieben von Kai
Bei mir startet der Rechner komischerweise neu, wenn ich den Reset-Knopf am Gehäuse drücke :|

waaaas, deiner auch...!!!! :o


man, wenn man nen ausgeleierten ram-slot hat (wie auch immer das zustande kommen mag:???:!!!) dann am besten einfach griffel weglassen und gut is!

Redy
2004-05-13, 08:20:36
Original geschrieben von Kai
Bei mir startet der Rechner komischerweise neu, wenn ich den Reset-Knopf am Gehäuse drücke :|
Und ich dachte schon, das wäre nur bei mir so.
Da bin ich ja beruhigt. ;D

Lansam tendiert das hier aber schon son bischen zu spam :|

Uni
2004-05-13, 12:40:45
*spampunkteinheims* :D

MetalWarrior
2004-05-13, 21:36:33
Mein alter 486er hat sich geweigert zu starten, wenn man den Standfuß des Gehäuses entfernt hat ;D

Das ist echt KEIN WITZ! Den Grund habe ich bis heute nicht herausgefunden! Er ging an, aber fuhr nicht bis ins Windows hoch. Ich stellte ihn auf den Standfuß und sofort ging er wieder. Nahm ich ihn wieder weg, passierte wieder dasselbe wie vorher. Irgendwas geht da nicht mit rechten dingen zu...

Nedo
2004-05-13, 21:38:09
oha :D

Da is meins ja noch total harmlos gegen :D

Uni
2004-05-14, 00:32:52
lol.. echt mysteriös

Faster
2004-05-14, 09:31:09
Original geschrieben von MetalWarrior
Mein alter 486er hat sich geweigert zu starten, wenn man den Standfuß des Gehäuses entfernt hat ;D

Das ist echt KEIN WITZ! Den Grund habe ich bis heute nicht herausgefunden! Er ging an, aber fuhr nicht bis ins Windows hoch. Ich stellte ihn auf den Standfuß und sofort ging er wieder. Nahm ich ihn wieder weg, passierte wieder dasselbe wie vorher. Irgendwas geht da nicht mit rechten dingen zu...
mir scheint dein 486er is ne kleine ZICKE!!! :D

Konami
2004-05-14, 19:49:08
LOL... hier spukts X-D

br
2004-05-15, 12:36:26
..

Rhönpaulus
2004-05-16, 11:23:40
auf die art habe ich mein kx133-mainbaord gekillt.
ich habe im laufenden betrieb die grafikkartentemperatur fühlen wollen,finger rutschte ab und ich tippte gegen das speichermodul.
es gab nen absturz,ein paar komische piepser aus dem speaker und danach wollte das teil nicht mehr starten.
es stellte sich heraus das das bios überschrieben worden war.
durch blindes flashen mit einer rettungsdisk konnte ich das baord wiederbeleben.
allerdings funktionierte der rechner nicht mehr richtig,einiger bestimmte speicheradressen im oberen bereich arbeitetten nicht mehr korrekt,->immer fehler bei memtest an exakt den selben addressen..
das modul war ok und lief auf anderen baords fehlerfrei,das mainbaord war hinüber und ich konnte es nur weiternutzen,in dem ich den betroffenden speicherbereich per bootparameter ausgeblendet hatte.

fazit: finger weg im laufenden betrieb!

MechWOLLIer
2004-05-16, 17:12:44
Original geschrieben von Rhönpaulus
auf die art habe ich mein kx133-mainbaord gekillt.
ich habe im laufenden betrieb die grafikkartentemperatur fühlen wollen,finger rutschte ab und ich tippte gegen das speichermodul.
es gab nen absturz,ein paar komische piepser aus dem speaker und danach wollte das teil nicht mehr starten.
es stellte sich heraus das das bios überschrieben worden war.
durch blindes flashen mit einer rettungsdisk konnte ich das baord wiederbeleben.
allerdings funktionierte der rechner nicht mehr richtig,einiger bestimmte speicheradressen im oberen bereich arbeitetten nicht mehr korrekt,->immer fehler bei memtest an exakt den selben addressen..
das modul war ok und lief auf anderen baords fehlerfrei,das mainbaord war hinüber und ich konnte es nur weiternutzen,in dem ich den betroffenden speicherbereich per bootparameter ausgeblendet hatte.
fazit: finger weg im laufenden betrieb!

WIe soll das denn gehen?? Nur in dem man den Speicherriegel anfasst und anbrutscht wird doch nicht gleich das ganze CMOS überschrieben??

Redy
2004-05-16, 17:23:59
Original geschrieben von MechWOLLIer
WIe soll das denn gehen?? Nur in dem man den Speicherriegel anfasst und anbrutscht wird doch nicht gleich das ganze CMOS überschrieben??
Das kann schon passieren. Der menschliche körper leitet ja auch strom, wenn er jetzt dabie schweis an den fingern hatte, dann leitete es da noch besser.
Wenn er da mit mit dem finger an kontakte auf dem speicher gekommen ist, hat er dann wahrscheinlich was überbrückt bzw kurzgeschlossen. Infolge dessen hat der speicher nen fehlstrom bzw fehlsignal ausgegeben und den hat der cmos-speicher wohl nicht vetragen.

Rhönpaulus
2004-05-16, 20:49:38
nein hatte ich nicht,so warm war meine radeon 8500 auch wieder nicht.
:)
ich habe das speichermodulmodul bei dem missgeschick ausversehen angestoßen wärend ein game lief.
vermutlich datenkorruption und darauffolgend hat die cpu in den falschen speicherbereich geschrieben und das bios gekillt.
warum das baord nach dem biosflash trotzdem nicht mehr wie vorher gelaufen ist weiß ich allerdings nicht.
irgendwas muß kaputt gegangen sein.

Kai
2004-05-17, 00:59:19
Ich hatte auch mal nen Laptop hier, der ging nur an wenn man ihn hochkant stellte. Hab das Ding geöffnet, sämtliche Schrauben festgezogen, bisschen an den Kabeln gewackelt und seitdem ging er auch im "liegen" wieder.

wirkstoff
2004-05-17, 08:56:43
vieleicht hat der speicher einen weg... kann sein das nen leiterbruch besteht (leiterzug) und das der bei rein setzen aber verbunden wird! was anderes kann ich mir net vorstellen

Nedo
2004-05-17, 17:17:01
Original geschrieben von Rhönpaulus
auf die art habe ich mein kx133-mainbaord gekillt.
ich habe im laufenden betrieb die grafikkartentemperatur fühlen wollen,finger rutschte ab und ich tippte gegen das speichermodul.
es gab nen absturz,ein paar komische piepser aus dem speaker und danach wollte das teil nicht mehr starten.
es stellte sich heraus das das bios überschrieben worden war.
durch blindes flashen mit einer rettungsdisk konnte ich das baord wiederbeleben.
allerdings funktionierte der rechner nicht mehr richtig,einiger bestimmte speicheradressen im oberen bereich arbeitetten nicht mehr korrekt,->immer fehler bei memtest an exakt den selben addressen..
das modul war ok und lief auf anderen baords fehlerfrei,das mainbaord war hinüber und ich konnte es nur weiternutzen,in dem ich den betroffenden speicherbereich per bootparameter ausgeblendet hatte.

fazit: finger weg im laufenden betrieb!

Hehe, so scheint es bei mri jetzt wohl zu sein :(

Der Speicher macht egal bei welchen Takt immer denselben Fehler in Memtest... ich muss mla bei nem Kumpel testen... hoffentlich liegts am Board *hoff*