PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce3 VSYNC-Probl


Solero25
2002-03-17, 13:22:06
Hallo Leute ich habe da ein ziemlich störendes Problem,
bei Games mit OpenGL Unterstützung muss immer wieder Vsync per konsole anschalten,
obwohl ich es unter den Eigenschaften der Graka immer an habe.
Das betrifft nicht nur CS sonder auf Q....3, RTCW, und MOHAA.
habe Win XP laufen aber unter Win98 ist es nicht anders.
Hat jemand einen rat wie ich es ohne Konsolenbefehle immer eingeschaltet lassen kann.

Mein System

Athlon 1900+
Creative GeForce 3 Ti 500
MSI K7T266 Pro2
Soundblaster Live 5.1
256 DDR

Thx

Unregistered
2002-03-18, 20:59:58
Hi solero.
Habe das gleiche Problem mit meiner gf 3 ti 200 bei allen Q3 Engine Spielen.Wie schaltet man denn den vsync per Konsole an?
Ich habe das Problem bisher immer gelöst, indem ich in der jeweil. config r_swapitervall auf "1" gestellt habe, allerdings kostet mir das zuviel Leistung.
Wäre nett, wenn du mal schreiben könntest, wie man den Vsync per Konsole einschaltet.

ow
2002-03-18, 22:48:08
Das muss ein Missverständnis vorliegen.

Unter OGL regelt auschlisslich die Applikation das Verhalten des VSync über die "WGL_EXT_swap_control" extension.

Der OGL Treiber kennt folgende Einstellungen

1) Immer aus (VSync ist aus)

2) Default aus/3)Default ein (VSync wird bzw. muss durch App. ein-/ausgeschaltet)

in Fall 2/3) werden die Funktionsaufrufe der 3D Engine bzgl. Vsync (Bufferswapping) ausgewertet.
Für Q3 und verwandte heisst dies in der config Datei:

r_swapinterval "1"
r_finish "1"


Es gibt AFAIK keine Möglichkeit unter OGL, den Vsync dauerhaft einzuschalten AUSSER durch Abschalten der WGL_EXT_.... extension im Treiber.