PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Sound knackst und ich weiss einfach nicht warum :-(


Super Grobi
2004-05-13, 21:27:27
Hallo Leute,
mein Sound macht mir probs. Wenn z.b. Windows hochfährt hört sich der Startsound ganz komisch an. Wenn dann Windows oben ist geht es einiger massen, aber ich höre trotzdem beim Spielen manchmal knacksen.

Das Problem ist erst entstanden nachdem ich meine neue Platte eingebaut habe (SATA) und Windows XP Home neu installiert habe. Ich habe alle updates gemacht und auch die Treiber auf den neusten stand.

Nun stehe ich da und weiss keinen Rat.

Gruss
SG

p.s.
der Sound geht besonders beim Defragmentieren mit O&O in die Knie.

pps.
System (copy GTZ):
.Windows XP Home SP1
-AMD XP2700+ @ 3000+
-CNPS 7000A-Cu
-Levicom Sysguard III
-EPoX EP-8RDA3+
-2x 512MB PC2700 CL2,5 Dual Chanel
-MSI 9800 Pro iceQ @ 400/700 (kaufbefehl!!!)
-Terratec DMX 6fire 24/96
-74 GB Western Digital SATA WD740GD (8MB/10.000U/min/4,5ms/sehr leise) (kaufbefehl!!!)
-200 GB Western Digital JB2000 (8MB/7200U/min)
-Toshiba DVD SD-M1612
-NEC-1300A DVD Brenner
-17" TFT Sony SDM-HX73 (16ms)

Henrik
2004-05-13, 21:40:39
in den treibermenüs der soundkarte auf asio 2.0 stellen und evtl. noch größere buffer und längere schaltzeiten einstellen (z.b. 7 statt 5ms -hat aber eine höhere ansprechzeit der soundkarte zur folge)

Super Grobi
2004-05-13, 21:59:11
Hi,
da hab ich sogar schon auf 15ms stehen.

SG

Henrik
2004-05-13, 22:05:57
und der buffer?

welchen player benutzt du den?
der ms media player 8 hat z.b. probleme mit vbr mp3s (dropouts).

evtl. neuere treiberversion? hast du evtl. vorher von hand für die soundkarte einen anderen irq zugewiesen?

Super Grobi
2004-05-13, 22:11:19
Also Treiber sind die neusten. Den IRQ habe ich nicht verstellt, in der Systemsteuerung kann ich auch den Irq überhauptnicht verstellen. Dort steht auch drin "keine Konflikte".

Bohhhhhh ich verzweifel noch...

SG

EDIT: Buffer hab ich alle auf höchste Einstellungen im Controllpanel. Zum Thema Player: Bei WinDVD perfekt, bei PowerDVD 5 knacksen. Aber am meisten stört mich das einfach beim zocken.

Henrik
2004-05-13, 22:20:36
eax/sensaura aktiviert?

Super Grobi
2004-05-13, 22:21:54
sensaura ist aktiviert.

SG

Super Grobi
2004-05-13, 22:52:01
naja, ich geh jetzt mal ins Bettchen. Wenn jemand etwas einfällt dann postet bitte.

gute nacht
SG

p.s.
unter DXdiag ist auch alles OK

Super Grobi
2004-05-14, 11:54:44
Hi,
ich melde mich einfach nochmal und hoffe auf weitere Ideen.

THX schonmal
SG

.maxx
2004-05-14, 13:00:25
schonmal probiert die karte in nen anderen slot zu machen?
kann ja sein dass irgendein gerät sich den irq mit der soundkarte teilt (vielleicht die graka) und sich das dann bei etwas höherer systemlast durch das knacksen äußert.

Super Grobi
2004-05-14, 14:14:52
gute Idee. mach mich mal eben ans Werk :-)

SG

Super Grobi
2004-05-14, 15:35:10
Soundkarte ist ne Etage tiefer geruscht, hat leider nicht geholfen. :-(

SG

LordDeath
2004-05-14, 15:48:19
also bei hoher festplattenlatz knackst der sound? neustes bios drauf? mal nen alternativen hdd controller benutzt? und ist der pci takt auch auf 33mhz?

Gast
2004-05-14, 16:02:28
Vielleicht reagiert der neue Controller auf Störungen stärker, als der alte. Hast du ein Handy in der Nähe liegen? Oder eine Halogenlampe in Betrieb (Trafo)?

Super Grobi
2004-05-14, 16:51:54
So ich hab jetzt nochmal alle Karten neu gesteckt. 0,0 Änderung. Das mit dem anderen Controller vertehe ich nischt. Wie soll ich bitte den Onboard SATA wechsel. Ich denke du dachtest an einen PCI Controller.

Noch weiter Ideen?

SG

EDIT:
ich hab auch mal im Bios an der PCI Latncy rumgespielt. Steht auf 0,32 und habe ich mal auf 0,38 geändert. Hat aber auch nix gebracht. Steht jetzt wieder auf 32

Super Grobi
2004-05-14, 17:31:02
Kann man irgenwie/wo die Festplatten Cachegrösse verändern? RAM ist ja genug da mal in diese richtung zu testen.

SG

EDIT: Ich meine natürlich in Windows

Henrik
2004-05-14, 17:39:42
nein, den cache deiner festplatte kannst du nicht verändern. normal sind 2-8mb, ds sollte in jedem fall ausreichend sein.

Lokadamus
2004-05-14, 17:40:08
mmm...

Wenn ich dich richtig verstanden habe, knackt die Soundkarte immer dann, wenn auf die Sata- HDD zugegriffen wird. Sollte dies der Fall sein, kannst du höchstens versuchen, die Komponenten möglichst weit entfernt wieder einzubauen (die HDD einen Slot höher oder so) und die Kabel ordentlich verlegen, nicht, dass die Kabel die Störungen hervorrufen. Was mich aber etwas verwundert, das es erst seit der Neuinstallation auftritt und vorher nicht, weshalb ich nicht weiss, ob das was bringt ...

Super Grobi
2004-05-14, 17:49:32
Also,
ja das problem tritt immer auf wenn die SATA arbeitet. Störungen durch die Kabel kann ich ausschliessen, da sich der Sound beim Defragen mit O&O so anhört als wenn man mit Spezialeffekt progis arbeiten würde (Sorry, weiss nic8ht besser zu erklären.) Die Knackser kommen nur bei Teillast der SATA. Also als wenn das Bussystem dann übaerlastet ist. Deshalb dachte ich ja das man vieleicht was über den Windows Festplattencache was machen kann.

SG

p.s.
ich hab auch verschiedene SATA Treiber Versionen (Sil 3112)probiert

Gast
2004-05-15, 02:08:02
versuch doch mal nen anderen... aktuellen, neuen/älteren chipsatztreiber (für's mobo)