PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P3B-F mit PIII x.x.x.


Oswaldt
2001-05-30, 21:11:39
Alsoo ich hab ein Asus P3B-F und einen Katmai 500und nu wollte ich wissen ob ich da auch einen PIII 650 reinstecken kann??? - Asus behauptet nämlich geht nur bis 600Mhz - will abba 650 !!!!! :)


Oswaldt

Wudu
2001-05-30, 22:00:54
sollte schon funzen! Wennd as Board den nötigen Multi schafft!

Thowe
2001-05-30, 23:01:03
ggf. mal nach beta-bios suchen, ist auch abhängig von der rev. des MoBos.

ow
2001-05-31, 13:22:17
Originally posted by Wudu
sollte schon funzen! Wennd as Board den nötigen Multi schafft!


Seit wann wird der Multi eines P3 ueber das Board eingestellt??

Unregistered
2001-05-31, 19:03:50
Ja geht. Hab nen PIII 650@866 laufen. BIOS Version 1006

Frank
2001-06-02, 00:44:25
Hauptsache das Board schafft 1,65 Volt. Der Rest ist dann kein Problem.

Werni58
2001-06-02, 10:01:43
Gegebenenfalls ein Biosupdate und dann läuft auch ein P III 650 - 1 GHz ohne Probleme.
Multi interressiert nich.
Gruß
Werner

Oswaldt
2001-06-02, 10:07:45
Danke Werni58, ein Bios update! Sollte ich dort bei Asus suchen oder weißt Du rat ???


Gruß Oswaldt

Oswaldt
2001-06-02, 12:09:05
Mann ist das P3B-F genial, da läuft ja sogar ein PIII 800 drauf!!!!!

(Asus und Gigabyte haben Mainboards für den kommenden Pentium 4 von Intel angekündigt. Beide Boards basieren auf dem von Intel angekündigten Chipsatz i850 (Codename: Tehama).

Unterstützt werden sowohl bei Asus als auch bei Gigabyte nur RDRAM-Speichermodule, da Intels Chipsatz nicht für SDRAM- und DDR-RAM-Speicher ausgelegt ist. Das Mainboard von Gigabyte soll bis zu 2 GByte RDRAM aufnehmen können.

Gleichzeitig kündigt Asus die Einstellung des Kult-BX-Boards P3B-F an. Die Nachfolge treten die neuen Mainboards CUBX und CUBX-L mit FCPGA-Sockel 370 an.)

Oswaldt

Powermike
2001-06-02, 12:33:07
http://www.asuscom.de/de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq086_CPU_Upgrade_III.htm

Da steht genau, was mit welchem Board möglich ist! Mit dem neuesten Bios läuft übrigens sogar der (recht seltene) PIII 1000E Slot-1!!!

Oswaldt
2001-06-02, 12:37:06
Danke :)

Oswaldt
2001-06-02, 13:30:37
Ich hab das P3B-F revision 1.03, d.h. ein PIII 800E(100FSB) kommt ins Haus! Das Asus Board läuft, laut Asus nicht höher als 133FSB. Stimmt das oder sind auch 133 drin???
Das wären ziemlich viel MHz!!!

Gruß Oswaldt

(man wann werde ich endlich Full Member :( )

Savant
2001-06-02, 14:57:15
Originally posted by Oswaldt
Ich hab das P3B-F revision 1.03, d.h. ein PIII 800E(100FSB) kommt ins Haus! Das Asus Board läuft, laut Asus nicht höher als 133FSB. Stimmt das oder sind auch 133 drin???
Das wären ziemlich viel MHz!!!

Gruß Oswaldt

(man wann werde ich endlich Full Member :( )


Wegen FSB must gucken was du im bios bzw per jumper einstellen kannst nicht alles was auf dem board angegeben ist muss das maximum sein gibt manchmal auch undockomentierte FSBs !

Also wann du was wirst gibts hier :
http://www.3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=28

vertragen ?

Oswaldt
2001-06-02, 15:59:40
ok

Powermike
2001-06-02, 18:33:33
133MHz läuft auf dem Board, gute PC133 RAMs vorausgesetzt. Allerdings nicht mit jeder Graka. Du solltest die Einstellung FSB133/PCI33 (nicht FSB133/PCI41!!!) auswählen, steht im Handbuch beschrieben. Das Problem ist, daß bei FSB 133 MHz der AGP-Takt von 66MHz auf 89 MHz ansteigt, das schafft nicht jede Graka! Mit den meisten Geforce 256/MX/GTS2 funktioniert das aber. Tip: Die meisten PIII700E (100MHz) lassen sich bei guter Kühlung problemlos bei 133 FSB und 933 MHz betreiben...

Powermike