Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist besser...Creative oder AC97?
Com.Chakotey
2004-05-13, 23:57:05
Ne Creative Soundblaster Live 5.1 Value
oder vom Nforce 2 den AC97 soundchip? (auf dem Elitegroup Board N2U400-A Rev 1.0)
CPU Entlastung Qualität usw...?
Imo ist die Sounblaster besser.
AUßerdem ist die soundkarte nicht so cpu lastig, da die aberbeit von der gemaccht wird und nicht vom board bzw. der cpu zur last fällt.
Com.Chakotey
2004-05-14, 00:32:17
okay.......... also hab besagtes Board eingebaut....UND...es läuft net ;(
512 Infineon DDR Ram
2400er XP
40GB HDD
FX 5800
Sobald ich den rechner einschalte dreht die "turbine" der FX hoch und hört aber nicht mehr auf...bild bleibt schwarz...rechner steht aber alle lüfter drehen weiter...
Hab auf dem Board noch einen zusätzlichen Stromanschluß der 4 polige...mir wurde gesagt der ist nicht umbedingt von nöten...das netzteil hat den stecjer nämlich nicht ;(
Weiß jemand rat? CMOS clear hat auch nix gebracht ;(
Com.Chakotey
2004-05-14, 00:35:23
okay ich bin anscheinend müde...natürlic hat das netzteil den 2ten anschluß hat aber auch nix gebracht ;(
Com.Chakotey
2004-05-14, 00:45:57
Mhhh jetzt funzts...aber das Board is ja mal käse...kann net mal Multi einstellen ;(
FSB auf 166 anheben geht auch net dann hängt der rechner ;(
Hab noch als anderes Board das Abit NF7-S Rev 2.0 und da war auch mal ne Live 5.1 drin die habe ich dann rausgemacht weil irgendjemand mal gesagt hatt der OnBoard des Abits wäre besser...
Vielleicht liegt das ja nicht am board.
Das du den multi nicht verstellen kann auch an der CPU liegen, das die schon gelockt ist.
Das mitm FSB könnte daran liegen, weil die kiste dann ja übertaktet ist, dass der dann einfach nicht stabil läuft und mehr vcore will.
Der soundstorm aufm NF7-S könnte tatsächlich vielleicht nen bischen besser sein. Es kommt aber auch drauf an, wofür man die soundkarte benutze, ob man jetzt den digitalen oder analogen ausgang nutzt.
Com.Chakotey
2004-05-14, 08:55:06
Mhhh das mit dem mehr Voltcore wegen dem bisserl höheren FSB?`
Die CPU kann net gelockt sein hab sie aus meinem großen Rechner genommen da lief sei einwandfrei auf FSB 200 ;)
Der Ram ist auch 333er...
Und das beste auf der Homepage findet man nicht mal das Board ;)
Also, wenn du den multi beibehalten hast und dann den FSB auf 166 geschraubt hast, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass de rmehr Vcore will, kannste ja mal testen
Also fehlt da nur die bios einstellung zum ändern des multis oder bootet der dann nicht mehr ? Wenn die bioseinstellung fehl bios update machen, einfach mal das ganze bios gründlich durchsuchen. :)
Hartogh
2004-05-14, 10:18:00
Original geschrieben von Com.Chakotey
Mhhh das mit dem mehr Voltcore wegen dem bisserl höheren FSB?`
Die CPU kann net gelockt sein hab sie aus meinem großen Rechner genommen da lief sei einwandfrei auf FSB 200 ;)
Der Ram ist auch 333er...
bissel höherer fsb ? Hast du das schonmal nachgerechnet und dabei dein hirn eingeschaltet ?
15x133 = 2000Mhz
15*166 ~ 2500Mhz
deshalb wird dein Rechner wohl nicht mehr starten wenn du den fsb anhebst !? :D
Beim Abit kannst du den multi frei wählen, bei deinem jetzigen ja nicht, also erübrigt sich die frage...
Com.Chakotey
2004-05-14, 10:18:05
Also im Bios is nix ;) gar nix ;) kein Multi ;)
Hab den FSB auf 140 angehoben das verkraftet er ;)
Auch kein Volt Core einstellbar ;) nix zu machen...
Malachi
2004-05-14, 10:25:03
Seit meinem Abit AN7 hab ich die Audigy Player verbannt. Soundstorm klingt gut, ist unkomplizierter und der viel viel schlankere Treiber verbraucht weniger Ressourcen! IMHO hat es Creative nie geschafft, nen 100%igen Treiber mit meine Audigy bereitzustellen! Wie´s bei den Audigy 2 ist, weis ich nicht!
Creative baut tolle Hardware, aber die Treiber...
BK-Morpheus
2004-05-14, 10:30:18
Original geschrieben von malachi266
Seit meinem Abit AN7 hab ich die Audigy Player verbannt. Soundstorm klingt gut, ist unkomplizierter und der viel viel schlankere Treiber verbraucht weniger Ressourcen! IMHO hat es Creative nie geschafft, nen 100%igen Treiber mit meine Audigy bereitzustellen! Wie´s bei den Audigy 2 ist, weis ich nicht!
Creative baut tolle Hardware, aber die Treiber...
Bin mit dem Soundstorm auch ganz zufrieden, wobei Soundstorm ja eher die Ausnahme ist...die meisten OnBoard Sound chips sind echt nicht so klasse.
Com.Chakotey
2004-05-14, 10:33:22
Original geschrieben von Hartogh
bissel höherer fsb ? Hast du das schonmal nachgerechnet und dabei dein hirn eingeschaltet ?
15x133 = 2000Mhz
15*166 ~ 2500Mhz
deshalb wird dein Rechner wohl nicht mehr starten wenn du den fsb anhebst !? :D
Beim Abit kannst du den multi frei wählen, bei deinem jetzigen ja nicht, also erübrigt sich die frage...
ja ja ich war gestern echt müde und hab mich nich mehr so ganz konzetrieren können ;)
Wurde mir heute morgen dann auch klar... ;)
Hab imo jetzt die Creative Karte drin...da beim Elitegroup der Chip nicht so gut ist wie beim Abit...
Mach mal nen Bios update, vielleicht bekommst du dann ja die funktionen oder schau mal ins handbuch, ob du da was findes, wie die Multi und Vcore verstellen kannst, vielleicht per jumper ?
Com.Chakotey
2004-05-14, 13:00:18
Es gibt eben für dieses Board kein Bios Update *gg*
auf der deutschen seite wird das Board noch aufgelistet...beim update jedoch wird man auf die englische seite verwiesen und da existiert das Board nicht ;)
Kein Jumper nix aufm Board ;) *das is ja mal echt übel*
Bakunin3
2004-05-14, 13:09:17
Original geschrieben von malachi266
Seit meinem Abit AN7 hab ich die Audigy Player verbannt. Soundstorm klingt gut, ist unkomplizierter und der viel viel schlankere Treiber verbraucht weniger Ressourcen! IMHO hat es Creative nie geschafft, nen 100%igen Treiber mit meine Audigy bereitzustellen! Wie´s bei den Audigy 2 ist, weis ich nicht!
Creative baut tolle Hardware, aber die Treiber...
Wo er recht hat, hat er recht. Ich habe damals, als ich mein Epox 8RDA+ hatte, auch nach einem Vergleich von SoundBlaster Live! und Soundstorm die SoundBlaster rausgeschmissen.
Wie's bei einer Audigy ist, kann ich nicht beurteilen, allerdings ist meine SixPack 5.1 von Terratec schon ein bissle sauberer im Klang als Soundstorm.
B3
Smoke Screen
2004-05-15, 19:45:55
Ich würds in etwa so sortieren:
SB Live!
SB Live! 5.1
Soundstorm / Audigy
Audigy 2
Audigy 2 ZS
IMHO ist der Soundstorm nen verdammt guter OnBoard-Sound und
bequem in Handhabung und Installation.
Die neuesten Audigy`s klingen allerdings klarer,und auch EAX
ist optimal. Ich hab persönlich bislang noch keinen Ärger mit
Treibern gehabt. Allerdings klatsch ich mir auch nicht aus andauernd die neuesten Updates drauf. Wozu,wenns funzt?
Hab zurzeit die Audigy 2 ZS drin und bin total zufrieden damit.
Micha80
2004-05-15, 23:40:34
Ich hab auch meine Audigy gegen den nForce 2 Sound eingetauscht. Allerdings nicht mit den nForce Treibern. Die Realtek Treiber klingen noch mal deutlich besser (Effekte in FarCry). Die nForce 2 SoundStorm kommt meiner Meinung nach mit den Realtek Treibern der Audigy noch am nächsten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.