Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MacOS X auf x86
Senior Sanchez
2004-05-14, 18:21:59
Hi leutz,
einige haben es sicher schon gelesen, aber nun ist es geglückt PPC architektur zu emulieren, dies geht mithilfe von PearPC (http://pearpc.sourceforge.net/index.html). Damit ist es endlich möglich, Mac OS X (für mich das beste betriebssystem der welt) z.B. unter Windows zu emulieren. Atm ist die performance zwar far from perfect, aber was nich is kann ja noch besser werden ;))
es is auf jedenfall geil. momentan steck ich aber noch im installations-prozess, hier nen kleiner screenie:
http://threepwood.dyndns.org/macosx/install_01.jpg
mfg Senior Sanchez
MorLipf
2004-05-14, 18:25:02
Verbleibende Zeit 3 Std und 8 Min? Wie lang dauert die Installation denn gesamt? Die Performance muss ja schlimm sein! ;)
Senior Sanchez
2004-05-14, 18:28:19
naja, das is nur ne richtzeit, das geht hoch mit dem speed. aber atm wird die performance als rund 500 mal langsamer beschrieben (generic version), die jitc version soll 40 mal langsamer sein. fragt mich aber nicht mit was die das vergleichen ;)))
LAN support gibts auch noch net, aber immerhin läuft es und das ist schon mal geil!!!!
Panther ich komme!!!!
mfg Senior Sanchez
Gangstaslida
2004-05-15, 17:03:07
Geilo...
Wie ist die Geschwindigkeit beim arbeiten (word, PS etc)oder beim internet surfen?
Ist es unerträglich langsam? Was haste für nen Compi?
cu Sam
BadFred
2004-05-15, 17:07:05
Hm, was nützt denn MacOS ohne einen Apple-Computer dazu? Kann man MacOS überhaupt "frei" erwerben? :-|
Wozu ist der Emulator gut, reiner Spieltrieb?
Sorry, aber ich sehe da nicht wirklich einen Sinn in dem ganzen Treiben ...
imagine
2004-05-15, 18:05:09
Original geschrieben von BadFred
Hm, was nützt denn MacOS ohne einen Apple-Computer dazu?
Bisher nichts, genau das will PearPC ja ändern.
Original geschrieben von BadFred
Kann man MacOS überhaupt "frei" erwerben? :-|
Natürlich kann man das frei erwerben.
Original geschrieben von BadFred
Wozu ist der Emulator gut, reiner Spieltrieb?
Ein Emulator dient dazu irgendeinem Programm, in diesem Fall MacOS X, eine bestimmte Umgebung zu simulieren.
Ob _dir_ das etwas nützt musst du jedoch selbst wissen.
hm.. das erinnert mich irgendwie an diese winxp-transformation kit.
wenn das n emu is, dann muss ich ja über winxp macos starten. is das nich tierisch lahm?
Lokadamus
2004-05-15, 19:02:08
mmm...
Sehen die ganzen Screenshots (http://pearpc.sourceforge.net/screenshots.html) nach XP aus :???: :p, kannst auch Linux nehmen, dann hast du Windows nicht im Hintergrund ;) ... schnell soll es sowieso erstmal nicht sein, sondern funktionieren (flüssig wird es wohl schon laufen, denke ich) ...
ForbiddenSkill
2004-05-15, 19:12:58
Sorry, aber ich würde lieber auf meinem Apple Notebook Windows zum laufen bringen.
Mac OS X ist der totale Müll. Mein Mathematik Lehrer hat ne Wette verloren, lol:
Ich behautptete das die Mausbeschleunigung unter Mac Os X nich deaktiviert werden kann. Er hat eine Woche lang gesucht uns ausprobiert... und ich sags euch er verliert seine Wetten gar nicht gerne, doch er musste aufgeben. Es ist UNMÖGLICH die gottverdammte Mausbeschleunigung zu deaktivieren :lolaway:
Und DAS soll ein gutes Betriebssystem sein ? Also bitte...
Ganon
2004-05-15, 19:21:26
Original geschrieben von ForbiddenSkill
Es ist UNMÖGLICH die gottverdammte Mausbeschleunigung zu deaktivieren :lolaway:
Und DAS soll ein gutes Betriebssystem sein ? Also bitte...
Hmm. Mit USB Overdrive geht es.
hell II
2004-05-15, 19:24:33
Original geschrieben von Senior Sanchez
Panther ich komme!!!!
mfg Senior Sanchez
...gemäss Screenshot wird hier aber nur "Jaguar" emuliert, und wenn das noch mit dem faktor langsamer ist :rofl:
ForbiddenSkill
2004-05-15, 19:33:12
Original geschrieben von Ganon
Hmm. Mit USB Overdrive geht es.
Ich hab USB Overdrive ausprobiert ( mein Mathematik und Informatik Lehrer auch ), und es ging auf keiner der 3 Maschinen.
Senior Sanchez
2004-05-16, 00:30:24
Tja, also erstmal zu den ganzen Fragen:
1) atm ist es nicht wirklich schnell, es wird ein G3 emuliert (und somit logischerweise ohne AltiVec)
--> man kann noch nich wirklich damit arbeiten
2) Netzwerkunterstützung funzt nur unter linux momentan, unter windows nicht
3) ...gemäss Screenshot wird hier aber nur "Jaguar" emuliert, und wenn das noch mit dem faktor langsamer ist
woran willst du erkennen dass das nicht panther ist???? das ist wohl panther, ich habe das ganze von originalen (!!!) Mac OS X Panther CDs installiert und somit wird es das wohl sein. falls de es immernoch nich glaubst, vllt überzeugt dich ja der screenie:
http://threepwood.dyndns.org/macosx/panther.jpg
wie du bei dem bild siehst steht version 10.3 da, das ist Panther und im Hintergrund siehst du die Systemeinstellungen, unter anderem für Exposé welches eindeutig ein feature von Panther ist.
mfg Senior Sanchez
Ganon
2004-05-16, 08:25:07
Original geschrieben von Senior Sanchez
Tja, also erstmal zu den ganzen Fragen:
1) atm ist es nicht wirklich schnell, es wird ein G3 emuliert (und somit logischerweise ohne AltiVec)
--> man kann noch nich wirklich damit arbeiten
Ich frag mich nur, wie man Altivec "emulieren" will. Ich meine Altivec ist so schnell, weil es so aufgebaut ist, wie es halt aufgebaut ist. Glaube nicht das es viel schneller wird, wenn Altivec emuliert wird. Ich denke eher es wird langsamer.
Seraf
2004-05-16, 10:32:58
Original geschrieben von Ganon
Ich frag mich nur, wie man Altivec "emulieren" will. Ich meine Altivec ist so schnell, weil es so aufgebaut ist, wie es halt aufgebaut ist. Glaube nicht das es viel schneller wird, wenn Altivec emuliert wird. Ich denke eher es wird langsamer.
Bei bochs geht man ja auch nicht davon aus das der A64 schnell emuliert wird. Er wird halt emuliert :D
Senior Sanchez
2004-05-16, 10:37:27
AltiVec soll über MMX/SSE/SSE2 (eins davon) emuliert werden. ich denke das das schon speed bringt, wird aber natürlich in folge der emulation nicht an eine echte altiVec einheit ranreichen.
Momentan wird angeblich auch noch keine richtige FPU benutzt (hab das nur im irc gelesen, aber nich in den sources nachgeschaut), das sollte auch nochmal speed bringen.
mfg Senior Sanchez
HellHorse
2004-05-16, 11:58:37
Original geschrieben von BadFred
Wozu ist der Emulator gut, reiner Spieltrieb?
Du kannst dann SELF auf deiner x86 Kiste laufen lassen :naughty:
Senior Sanchez
2004-05-16, 12:08:47
Wozu ist der Emulator gut, reiner Spieltrieb?
haste schon mal mit MacOS X gearbeitet???? ich glaube, wenn de das mal hattest wirste das verstehen, warum ich und andere so scharf darauf sind das zu haben. In meinen Augen ist es das beste Betriebssystem was es gibt: Stabil und Sicher wie Unix (dank BSD-Grundlage) und dabei so komfortabel (eigentlich noch komfortabler) wie Windows.
Ich meine, ich kenne das ganze feeling unter windows nur von iTunes und wenn das selbst meine Freundin bedienen kann, dann spricht das für sich, das Apple da doch großes Know-How in Sachen GUI-Design hat.
Ich wollte schon immer mal Aqua über meinen Bildschirm huschen sehen, und dazu is der emulator einfach mal richtig gut.
mfg Senior Sanchez
Xanthomryr
2004-05-16, 12:32:51
Original geschrieben von ForbiddenSkill
Sorry, aber ich würde lieber auf meinem Apple Notebook Windows zum laufen bringen.
Mac OS X ist der totale Müll. Mein Mathematik Lehrer hat ne Wette verloren, lol:
Ich behautptete das die Mausbeschleunigung unter Mac Os X nich deaktiviert werden kann. Er hat eine Woche lang gesucht uns ausprobiert... und ich sags euch er verliert seine Wetten gar nicht gerne, doch er musste aufgeben. Es ist UNMÖGLICH die gottverdammte Mausbeschleunigung zu deaktivieren :lolaway:
Und DAS soll ein gutes Betriebssystem sein ? Also bitte...
Nur weil man die Mausbeschleunigung nicht deaktivieren können soll, ist ein OS scheiße?
Das ist ja ein Killer Argument. :lol:
Ganon
2004-05-16, 12:53:38
Original geschrieben von Senior Sanchez
AltiVec soll über MMX/SSE/SSE2 (eins davon) emuliert werden. ich denke das das schon speed bringt
Ich denke nicht. Zur Zeit hat jedes Apple-Programm 2 "Rechenpfade". Einen für Altivec und einen normalen.
Hat jemand z.B. einen G3, dann werden die Berechnungen normal über die FPU, usw. ausgeführt. Hat jemand einen G4, dann übernimmt das die Altivec-Einheit. Darin werden dann 4 Rechenoperationen parallel ausgeführt, zumindest verlangt das das Programm. Deshalb werden im Programm in der Altivec-Methode Rechenschleifen auch erst durch 4 geteilt.
Beispiel:
x = (x1, x2, x3, x4, x5, . . . . , xn )
y = (y1, y2, y3, y4, y5, . . . . , yn )
z = (z1, z2, z3, z4, z5, . . . . , zn )
// Normaler Weg:
for (i=1; i<=n; i++)
{
z[i]=x[i]+y[i];
}
// Altivec:
for (i=1; i<=n/4; i++)
{
z[i]=vec_add(x[i],y[i]);
}
Ich weiß nicht inwiefern man da die einzelnen Rechenoperationen herausfischen will. Klingt für mich im erstem Moment für zu viel Aufwand.
Lokadamus
2004-05-16, 13:14:16
Original geschrieben von Ganon
Ich weiß nicht inwiefern man da die einzelnen Rechenoperationen herausfischen will. Klingt für mich im erstem Moment für zu viel Aufwand. mmm...
Jeder Befehl ist irgendwo dokumentiert und damit ist sowohl sein Name als auch seine Aufgabe bekannt. In einer Emulation wird eben versucht, seine Tätigkeit nachzuahmen und ja, du hast in diesem Punkt recht, es wird wohl einiges an Aufwand sein, aber es ist nicht unmöglich (eher nur sau langsam, weil dauernd die Daten ausgelagert werden müssen, aber dazu müsste man sich die Sachen (die Anzahl an benötigten Registern) erstmal genauer ansehen) ...
Ganon
2004-05-16, 13:36:55
Das es unmöglich ist, will ich ja gar nicht sagen.
Aber ich denke eine Emulation ohne Alitvec wäre schneller als eine mit Altivec. Deshalb denke ich man sollte SSE2 dazu benutzen, um die jetzige Emulation zu beschleunigen.
Soweit ich mich erinnern kann ist mit Altivec folgendes möglich:
1x128bit Operation
2x64bit Operation
4x32bit Operation
8x16bit Operation
16x8bit Operation
Wobei 1. und 2. wohl nicht von dem C-Interface unterstützt wird. D.h. nur über Assembler verfügbar, soweit ich weiß.
Und Altivec besteht aus 32 Registern á 128bit mit einer Speicheranbindung von ebenfalls 128bit damit man die Vectoren aus dem Speicher direkt in die Register schieben kann.
DasToem
2004-05-16, 15:26:44
Original geschrieben von Senior Sanchez
haste schon mal mit MacOS X gearbeitet???? ich glaube, wenn de das mal hattest wirste das verstehen, warum ich und andere so scharf darauf sind das zu haben. In meinen Augen ist es das beste Betriebssystem was es gibt: Stabil und Sicher wie Unix (dank BSD-Grundlage) und dabei so komfortabel (eigentlich noch komfortabler) wie Windows.
Aber sicher nicht in der Emulation -> Spielerei, mehr nicht.
Das Look&Feel ist Geschmackssache.
Senior Sanchez
2004-05-16, 15:40:51
Aber sicher nicht in der Emulation -> Spielerei, mehr nicht.
naja, atm mags noch spielerei sein, aber sobalds schneller ist, wird das gut nutzbar sein, siehe vmware. damit kann man ja auch sehr gut arbeiten. gut der vergleich hinkt etwas, da pearpc ne komplett andere architektur emulieren muss, aber trotzdem, wenn das mal so auf das speed annähernd von vmware kommt ist es gut nutzbar.
mfg Senior Sanchez
Senior Sanchez
2004-05-19, 16:45:02
Sooo, also ich habe gerade einen für Athlon XP optimierten build ausprobiert und damit wird PearPC und MacOS X schon nen Stück schneller. Ich probiere nachher mal Versionen aus die mit dem Intel Compiler gebaut wurden, mal schauen wie schnell diese dann sind ;)
hier finden sich die mit gcc optimierten builds:
http://www.richardgoodwin.com/pearpc/
mfg Senior Sanchez
Schnappi
2005-01-09, 13:48:52
Sooo, also ich habe gerade einen für Athlon XP optimierten build ausprobiert und damit wird PearPC und MacOS X schon nen Stück schneller. Ich probiere nachher mal Versionen aus die mit dem Intel Compiler gebaut wurden, mal schauen wie schnell diese dann sind ;)
hier finden sich die mit gcc optimierten builds:
http://www.richardgoodwin.com/pearpc/
mfg Senior Sanchez
wo gibts die optimerite build? hab nur die aktuellste version runtergeladen, isd ie da mit bei?
Nur weil man die Mausbeschleunigung nicht deaktivieren können soll, ist ein OS scheiße?
Das ist ja ein Killer Argument. :lol:wenn man hauptsächlich mit der maus arbeitet würde ich das schon als killerargument bezeichnen...
zudem gibt es ein erbärmliches bild für so ein betriebssystem ab, trotz allem find ich osx schon nicht schlecht, allerdings aufgrund der plattformabhängigkeit bleib ich beim altbewährten
http://www.golem.de/0501/35567.html
:)
Trixter
2005-01-13, 09:31:13
holt euch http://osx.portraitofakite.com/
habt ihr mehr davon :)
bliblablubb
2005-01-13, 12:29:37
ich weiss wirklich nicht was das bringen soll. erst wenn osx ohne irgendwas anderes auf dem PC funktioniert ist es sinnvoll. wenn ich windows und ne emu brauch um es zum laufen zu bringen, dann nützt es mir auch nix.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.