Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : extreme underclocking .. suche board


sn123py
2004-05-14, 20:28:27
Moin,

Mit meinem eigenbau-VDR (http://4t.to/vdr/) lege ich besonderen Wert auf ein leises System. Zur Zeit habe ich dort ein Via 1GHz Nehemiah Prozessor laufen, der mit dem Mainboard verlötet ist. Gerade hat die Netzkarte den Geist aufgegeben -> neues Mainboard.

Da der alte Prozessor doch arg langsam war, wollte ich mal etwas mehr Leistung investieren, aber ohne zuviel kühlen zu müssen - idealerweise sollte ein langsamer Verax-Lüfter (wie bisher) reichen (definitiv unhörbar).

nach einiger Suche hier im Board habe ich schonmal erfahren, dass dafür, wenn überhaupt, nur die Athlon XP-M in Frage kommen (Version Mainstream) (oder?).

Welches Board nehme ich denn dafür? Ich denke, Leistungsmäßig sollten in etwa 1,1 - 1,3 GHz locker reichen.

ps: Das Board sollte entweder VGA onboard oder 2 (!!) serielle Anschlüsse (für Consolenanschluss) haben.

pps: funktioniert eigentlich mit einem anderen Board die VIA-Riserkarte (aus eins mach zwei) ?

ppps: achja, bezahlbar solls auch sein - zum Vergleich: das "alte" board inkl. CPU liegt bei 140 Euronen ...
danke schon mal im Voraus!

MatrixP
2004-05-14, 23:30:01
Zu empfehlen wären da alggemein ABIT Boards, da man da die VCore bis 1.1V herunter drehen kann. Dazu einen sparsamen T-Bred B (DLT3C). Die laufen standart nur mir 1.5V und sind somit ideal für dich. Die 512kb Cache des bartons solltest nicht merken.
Mfg MatrixP

sn123py
2004-05-14, 23:51:54
oehm ..

was ist ein "T-Bred B" ???

sorry für meine unwissenheit :-/

Poweraderrainer
2004-05-14, 23:57:32
das ist der core der cpu

@MatrixP
es gibt auch t-bred A als DLT3C

Kurgan
2004-05-15, 00:08:08
meine kombi (siehe sig) kann ich mit 250mhz stabil betreiben. wenn ich keine wakü hätte wäre das vermutlich komplett passiv kühlbar :D

edit: also 1.1vcore (weniger geht nit), multiplikator 5 (weniger geht nit) und fsb 100 (weniger geht nit) im bios eingestellt, und dann noch unter win mit 8rdavcore den fsb auf 50 gesenkt. damit macht allerdings nicht mal mehr solitär spass ;)

LOCHFRASS
2004-05-15, 00:28:18
Original geschrieben von MatrixP
Zu empfehlen wären da alggemein ABIT Boards, da man da die VCore bis 1.1V herunter drehen kann. Dazu einen sparsamen T-Bred B (DLT3C). Die laufen standart nur mir 1.5V und sind somit ideal für dich. Die 512kb Cache des bartons solltest nicht merken.
Mfg MatrixP

Die 1,5V T-Breds wurden wegen enormen Leckströmen runtergelabelt, ich würde lieber einen mit 1,6V nehmen, die werden nicht so heiß.

Poweraderrainer
2004-05-15, 00:41:38
davon hab ich auch schön öfters gelesen, aberwenn die so heiss werden, wieso ist meine cputemp dann nur grade 32°C?

skynetwork
2004-05-15, 01:04:37
ma ne dumme frage, was macht man mit sonem kriecher system überhaupt?

tuts da ne einfache schreibmaschinene nich auch? :D

Huhn
2004-05-15, 01:29:04
ich glaube bei 1,1v wird der mit 1,5v auch nciht viel heisser. denn kannste bei denke ich noch akzeptablen 800mhz bestimmt passivkühlen ;)

Kurgan
2004-05-15, 08:54:29
Original geschrieben von skynetwork
ma ne dumme frage, was macht man mit sonem kriecher system überhaupt?

tuts da ne einfache schreibmaschinene nich auch? :D
zum surfen, worden und calcen, mp3-hören und ähnlicher low-last-kram reichen 1ghz dicke aus, nur beim zocken darfs was mehr sein ;)

sn123py
2004-05-15, 14:16:25
Also, wie gesagt, soll das System als Videorekorder dienen. Mir ist aber noch nicht klar, welches Board ich dafür jetzt am besten nehm.

Ein "T-Bred B" - ist ein XP-M Mainstream (sowas (http://www8.alternate.de/html/nodes_info/hfba0h.html) ?)

Oder habe ich da noch was nicht verstanden?

Wo bekomm ich überhaupt Infos, welcher kern in einer CPU drinsteckt - nach dem wareneingang unterm Prozessor schaun ist ja etwas spät :)

aschrate
2004-05-15, 16:56:44
als sparbrötchen variante geht ein ecs k7s6a, vcore von 1.1v bis 1.85v, kaum zu glauben es funktioniert auch.
und mit etwa glück für 10-20€ zu bekommen.

habe einen tb1333@1000mhz@1.3v primestabil getestet.

mfg