PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konstanter UL/DL vno 0.3k und Ethereal captured folgends:


Mr. Lolman
2004-05-15, 01:27:35
x) was kann ich davon halten?
x) man beachte, dass das alles in einem Zeitraum von nichteinmal 2sec. gecatprued wurde.
x) Spybot S&D, Adaware, Pest Patrol, Hijackthis, finden nichts...

FormatC
2004-05-15, 01:38:55
Cisco Systems... Vielleicht ganz normale Pings und/oder Aktualisierung des verbundenen Servers?

Mr. Lolman
2004-05-15, 01:45:08
Original geschrieben von FormatC
Cisco Systems... Vielleicht ganz normale Pings und/oder Aktualisierung des verbundenen Servers?

Ja aber... ich will doch gar nicht mit Cisco Systems verbunden sein :o

sun-man
2004-05-15, 01:55:04
Bist Du ja auch nicht.
Source ist die Quelle und da könnte das Prog die MAC Adresse umsetzen. Die Frage ist was macht die Software aus der Source.
Hab mal nachgeschaut: Hängst Du irgendwie an nem Kabelprovider mit fester IP?
Gib doch mal in der Konsole (cmd) ein ipconfig /all ein, steht da unter Deiner Netzwerkadresse bei der Mac-Adresse was von den Zahlen hinter cisco_83 ??

MFG

Lokadamus
2004-05-15, 02:09:10
mmm...

Wenn ich es richtig gesehen habe, stehen hinter "Tell" die IP, welche nachfragt, ob jemand die vorderen IPs gesehen hat (Who has?) ... im Normalfall müsste das das Routing von TCP/IP sein, allerdings würde das bedeuten, du bist mit einem Modem im Internet oder dein Router (Cisco?) leitet alle Anfragen weiter ... 81.217.22.1 ist in diesem Sinne sehr kontakfreudig und sucht nach anderen IPs, so als ob es einen einfachen Scan macht, Sasser sich verbreiten will oder P2P betreiben möchte ... kann auch sein, das ich gerade Blödsinn erzähle, dann korrigiert mich ...

Mr. Lolman
2004-05-15, 02:21:33
Ja hab ein Kabelmodem mit fester IP, und 81.217.22.1 gehört zu Kabelsignal, meinem Provider. Aber trotzdem ist der konitinuirliche Transfer etwas seltsam.