Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MS hat einfach geld abgebucht!
MasterMaxx
2004-05-15, 18:05:52
Hilfe heute kam meine kredikarten rechnung und
auf der steth
das mir 59,99€ abgebucht werden
bei verwendungszweck steht Microsoft online SVCS, Http://
Ich hab aber letzen monat nichts mit der KK gekauft
und ahzb noch nie bei microsoft etwas gekauft !
woher ham die meine KKnummer ?
was soll ich etz machen ?
Durcairion
2004-05-15, 18:07:42
Kann man das Geld nicht einfach "zurückbuchen" ?
Hast du bei irgend einer MS Anwendung die KKNr. angegeben?
XBox Live ist das! Hast du da vielleicht ein Abo?
sun-man
2004-05-15, 18:09:12
Du hast ne Kreditkarte und weiß nicht was Du nun machen sollst?
OK, wie wärs mit anrufen?
MasterMaxx
2004-05-15, 18:34:48
Ja ich hab xbox live
aber spiel es schon lang nicht mehr
ich dachte des wär kostenlso ??
Nur manche spiele kosten was dachte ich wie zb PS:O ?
warper
2004-05-15, 22:18:37
lol nee, das kostet im jahr 60 Dollar.
GUNDAM
2004-05-15, 22:39:32
Vieleicht sollte man besser zuerst die AGBs lesen bevor man einen solchen "Vertrag" abschließt.
Danny007
2004-05-15, 23:06:28
Das steht auf der XBoxLive Seite. Das letzte scheint für dich Interessant zu sein. Da ist ne Nummer zum kündigen.
Nach Ablauf der zwei Monate habt ihr folgende Möglichkeiten:
• Wenn ihr nichts weiter unternehmt, wird euer Abonnement automatisch verlängert. Von der Kreditkarte, die Ihr zur Anmeldung angegeben habt, werden €59.99* für ein vollständiges 12-Monats-Abonnement abgebucht.
• Erwerbt ein Starter Kit für €59.99*, das ein Communicator-Headset, zwei Demo-Spiele und den Code für ein 12-Monats-Abonnement enthält – damit könnt ihr euer Abonnement verlängern, ohne euch neu anmelden zu müssen.
• Wechselt zur monatlichen Zahlungsweise von €6.99*. Zu diesem Zweck aktualisiert ihr die Zahlungsoptionen in der Xbox Live-Steuerung.
• Um euer Abonnement zu kündigen, ruft bitte den Kundensupport unter 0800 181 2968 an.
Durcairion
2004-05-16, 11:09:07
Original geschrieben von Jean-Luc Picard
Vieleicht sollte man besser zuerst die AGBs lesen bevor man einen solchen "Vertrag" abschließt.
Wie man sieht in manchen Fällen ganz ratsam ;)
MasterMaxx
2004-05-16, 16:24:17
DANKE
für eure hilfe
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.