PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Server 2003 Standard, Daten sichern während des Betriebes


Thowe
2004-05-17, 11:18:03
Ausgangssituation: Ein bestehender Server mit Windows 2003 Server, leider die normale Version, soll so gesichert werden das die Daten inkl. des Betriebssystem 1:1 übertragen werden. Die Daten sollen hinterher auf einen auf Hardware-Ebene baugleichen Server zurückgespielt werden, damit dieser in einem Notfall den Betrieb sofort übernehmen kann.

Eine Idee ist sicher, das man die Daten per RAID Mirror auf eine 2 Platte überträgt und eine 3 Platte als Spare-Disk mit ins System bindet. Das ganze hätte nur den Nachteil, das beim zurückstecken der Festplatte diese als Spare-Disk markieren muss. Besser wäre eine automatische Lösung. Ein anderes Problem ist die Windows-Aktivierung da sich ja die Hardware ändert, doch muss dieses ja gar nicht aktiviert müssen, erst im Notfall wäre es nötig und ganz ab davon, würde jedesmal ja so oder so mit einer Kopie wieder eine neue Version für den anderen Rechner vorliegen.

Jemand eine Idee, Vorschläge?

Gast
2004-05-17, 11:49:14
Hallo,

welche Moeglichkeitenbestehen denn?
Hohe Verfuegbarkeit sollte auch dem Chef das Geld eines 2. Servers inkl der Lizens fuer Windows wert sein.
Einen prof. Server, auch wenn ich unter Solaris arbeite, wuerde ich wenn die Daten wirklich wichtig sind extren mit Platten versorgen. Als in dem Falle vielleicht per SCSI.
Den server so konfigurieren das alle Anwendungsdaten auf dem extrenen Array liegen und wenn es Probs gibt wird einfach das Array umgeklemmt.

Mit deiner Methode gehst Du das Risiko ein das beim kopieren, spiegeln etc. irgendwo was falsch laeuft und wenn Du die Platten umsteckst erkennt sich Windows nicht mehr o.ae. Komplikationen.
Einen 2. laufenden Server mit Datenplatten zu versorgen ist deutlich einfacher und problemloser als ein komplettes Windows zu uebergeben (wuerde ich sagen).

MFG

Thowe
2004-05-17, 13:25:48
Das Risiko sehe ich bei der Methode ähnlich, bloß gibt es leider sehr begrenzte geldliche Mittel. Ansonsten ist der Vorschlag natürlich sehr gut.