Thowe
2004-05-17, 11:18:03
Ausgangssituation: Ein bestehender Server mit Windows 2003 Server, leider die normale Version, soll so gesichert werden das die Daten inkl. des Betriebssystem 1:1 übertragen werden. Die Daten sollen hinterher auf einen auf Hardware-Ebene baugleichen Server zurückgespielt werden, damit dieser in einem Notfall den Betrieb sofort übernehmen kann.
Eine Idee ist sicher, das man die Daten per RAID Mirror auf eine 2 Platte überträgt und eine 3 Platte als Spare-Disk mit ins System bindet. Das ganze hätte nur den Nachteil, das beim zurückstecken der Festplatte diese als Spare-Disk markieren muss. Besser wäre eine automatische Lösung. Ein anderes Problem ist die Windows-Aktivierung da sich ja die Hardware ändert, doch muss dieses ja gar nicht aktiviert müssen, erst im Notfall wäre es nötig und ganz ab davon, würde jedesmal ja so oder so mit einer Kopie wieder eine neue Version für den anderen Rechner vorliegen.
Jemand eine Idee, Vorschläge?
Eine Idee ist sicher, das man die Daten per RAID Mirror auf eine 2 Platte überträgt und eine 3 Platte als Spare-Disk mit ins System bindet. Das ganze hätte nur den Nachteil, das beim zurückstecken der Festplatte diese als Spare-Disk markieren muss. Besser wäre eine automatische Lösung. Ein anderes Problem ist die Windows-Aktivierung da sich ja die Hardware ändert, doch muss dieses ja gar nicht aktiviert müssen, erst im Notfall wäre es nötig und ganz ab davon, würde jedesmal ja so oder so mit einer Kopie wieder eine neue Version für den anderen Rechner vorliegen.
Jemand eine Idee, Vorschläge?