Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rechner schaltet nach ca 10 min ab...
peppschmier
2004-05-17, 11:47:03
mein rechner schaltet nach ca 10 min ab und zwar geht er nicht einfach nur sondern das bild fängt an zu flackern und dann geht er recht langsam aus. das ganze passiert seitdem ich ne wakü eingebaut habe. die temps sind alle i.o. ich hab schon zwei nts und mehrere cpus getestet. woran kann es noch liegen? kann es an einer zu warm werdenden nb liegen? wobei die auch an der wakü mit dran ist und gut gekühlt wird. hat jemand nen tipp?
board ist ein abit nf7-s cpu ein 1200duron 512mb twinmos speicher im dualchannel. kann es an der hohen vcore spannung der cpu liegen?
was genau heisst "er geht langsam aus". kannste das ma bitte genauer beschreiben?
Malachi
2004-05-17, 14:43:37
Was hast für a Netzteil? Bricht er einfach im Windows Desktop ab, oder bei 3D Anwendung, ... ?
Hast das neueste Bios drauf?
Wie schauts mit Spannungen und Temperaturen aus? Guckst mal im Bios nach...
Fragen über Fragen!
Poste mal das komplette System.
die temps sind alle i.o. ich hab schon zwei nts und mehrere cpus getestet. woran kann es noch liegen?
lesen ! ;D
peppschmier
2004-05-17, 15:28:43
die spannungen sind stabil zumindest laut webtemp. hab jetzt nochmal drauf geachtet wie er ausgeht. abschalten tut er sofort manchmal kommt dann kurz noch ein bild zurück. danach macht er trotzdem noch geräusche als wenn die spannung im nt schwanken würde. merkwürdig ist das die gleichen sympthome bei zwei nts vorkommen. das eine ist ein levicom 450 watt nt welches ich schon ein jahr im betrieb habe. bis ich die wakü eingebaut habe hat auch alles einwandfrei gefunzt. das einzige was sich gändert hat ist die cpu. ach ja wenn ich nix tue also idle dann stürzt er auch net ab. kann es sein das die cpu zuviel zieht? die braucht immerhin 1,75 Vcore. ist das board vielleicht instabil in den bereichen? würde mich extrem wundern da hier ja genug leute sind die mit dem board mehr spannung geben...
Schoof
2004-05-17, 15:31:50
ich geh mal davon aus das vor deiner wakü einbau aktion alles normal lief. du hast ne wakü eingebaut und nu hast solche fehler. also muss es wohl mit deiner wakü zusammen hängen. entweder hast du irgendwo zuviel oder zuwenig wlp aufgetragen was aber auch sein kann ist das ein bauteil was nahe zb der cpu vom cpu lüfter normal bisl angeblassen wurde nun zu heis wird. könnten auch die mosfets vom spannungswandler auf mobo sein die zu heis werden und keine stabilen spannungen mehr geben. da es bei dir immer nach ca 10min sind das der rechner "langsam" (was auch immer du meinst damit) aus geht, müsste es ein wärme problem sein. gehäuse offen lassen und probieren, oder mal nen lüfter nehmen und den an verschiedenen punkte hinblassen lassen.
@malachi266
er schreib seit dem er ne wakü eingebaut hat. also interresiert bios, hardware usw nicht.
Schoof
2004-05-17, 15:35:58
ui hast gleichzeitig mit mir geschrieben :)
naja egal, es könnte schon am pwm liegen, das pwm müsste in der nähe des grossen steckers liegen was du vom nt auf das mobo steckst. da sind so paar grosse kondensatoren, und eben diese mosfets. das problem hab ich auch das sie zu heiss werden aber ich habe keine abstürze, vieleicht ist es bei dir so. die mosfet sind so kleine schwarze kästchen mit 3 beinchen, ca 6 - 8 stk. falls du von elektronik 0 ahnung hast
peppschmier
2004-05-17, 15:38:57
auf den mosfets hab ich kühlkörper. kann die northbridge mit spannungsschwankungen zusammen hängen? das gehäuse ist die ganze zei offen.... werde gleich mal einen lüfter reinhängen und das testen. wäre aber traurig wenn es an den mosfets liegt
Malachi
2004-05-17, 16:03:56
Ja, das mit der Wakü hab ich offensichtlich überlesen...
MechWOLLIer
2004-05-17, 16:06:16
Ist deine Wakü auch 100% dicht? Vielleicht läuft minimal Wasser auf und bei Erhitzung auf den Bauteilen hauts deinen PC dann um.
peppschmier
2004-05-17, 16:59:41
ich glaube dann könnte ich den vorgang nicht immer wiederholen oder? die cpu ist auch mit der wakü neu dazu gekommen. also könnte es noch daran liegen.
ach ja wegen bios update: das mache ich bestimmt nicht so lange der rechner instabil läuft.... bin doch net verrückt :)
peppschmier
2004-05-17, 17:47:12
scheinen echt die mosfets zu sein. hat sich wohl die wärme gestaut und schon gehts ab.... so ein scheiß
MechWOLLIer
2004-05-17, 18:54:41
Dann nehm die mal einen Ventilator und stell ihn so vor deinen PC, dass er die Mosfets kühlt.
btw. mein 1000ster Post:D:laola:
Original geschrieben von peppschmier
scheinen echt die mosfets zu sein. hat sich wohl die wärme gestaut und schon gehts ab.... so ein scheiß
Ja, so ganz ohne gehäuselüfter geht das auch nicht wirklich.
Am besten hinten einen rein setzen und die luft rausaugen lassen, das sollte schon helfen, damit da kein wärmestau entsteht.
peppschmier
2004-05-17, 19:44:27
hab ein blowhole mit nem 120 der saugt. den hab ich aber noch net eingebaut weil ich erstmal testen wollte bevor ich alles einbaue... so ein sch...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.