Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit 2500 @ 3200 !!!! PLZ Help
Deathcrush
2004-05-17, 20:36:18
Hab meinen 2600+ gegen einen 2500+ getauscht. Meinen 2600+ (TB) lief mit 200 * 11,0, also 2200 MHZ. Den 2500+ lass ich auch mit 2200 (Barton) laufen nur die Ergebnisse laut sisoft sandra sind fast identisch wie mit meiner alten CPU, obwohl der Barton als 3200+ erkannt wird bei 200 * 11.
Sisoft sandra ergbisse mit der neuen CPU
CPU ALU 8075
FPU 3349
Rest des SYS:
Barton 2500 @ 2200 MHZ
1024 MB DDR 200 MHZ Corsair (2 x 256, 1 x 512) laufen im Dualchannel
ATI Radeon 9800
WIN XP
EDIT: Das board ist ein 8rda3+ (nforce2)
Irgendwie versteh ich den thread nicht, wo ist die eigentliche frage ? Warum die benchmarkwerte fast gleich sind ?
Der Barton hat ja jetzt auch nur nen größeren L2 cache, der sich nicht überall bemerkbar macht.
Es gibt anwendung und benchmarks die L2 cachelastig sind und es gibt anwendungen und benchmarks, bei denen der cache nicht so viel ausmacht, sondern nur die taktung wichtig ist und die ist ja bei dir ja gleich geblieben.
Bei nem anderen benchmark wär der unterschied vielleicht größer gewesen.
Deathcrush
2004-05-17, 20:55:06
hab bis jetzt mehrere Benchmarks ausprobiert die die leistung der CPU messen, und dort entsprechen ebenfalls die messergebnisse eines 2800+, obwohl mir am Systemstart und auch unter Windows selber ein 3200+ angezeigt wird, und die Cpu muss doch schneller sein als meine alte bei gleicher Taktfreq. oder irre ich mich da. TB gegn Barton, da muss der Barton doch um einieges schneller sein
SpecialTrooper
2004-05-17, 21:00:28
Naja also um einiges nicht... 5 magere Prozentpunkte sind es, die ein Barton schneller ist als ein T-Bred!
Hier nachzulesen!
http://www.3dcenter.de/artikel/2003/06-11_f.php
Original geschrieben von SpecialTrooper
Naja also um einiges nicht... 5 magere Prozentpunkte sind es, die ein Barton schneller ist als ein T-Bred!
Hier nachzulesen!
http://www.3dcenter.de/artikel/2003/06-11_f.php
Genau, so viel schneller ist der barton auch nicht.
Es kommt aber auch immer auf die anwendung an, es gibt anwendungen, da ist der barton wirklich fast garnicht schneller als nen tbred und es gibnt anwendunge, da ist nen barton um einiges mehr als 5% schenller als nen tbred.
Also so ganz viel hat dir der umstieg nicht gebracht und das vergleichen von Barton und tbred ratigs ist imo sowieso schwachsinnig.
aber wieso komme ich bei sisoft nur auf einen 2800+ und nicht auf einen 3200+, die muessen die leistung ja auch irgenwie gemessen habn
8075 ich (3200+)
85xx sisoft (3200+)
Deathcrush
2004-05-17, 21:55:20
Habs !!!! *gg
man muss windows erst sagn, regedit, das der Barton mit 512 bk arbeitet und nicht wie der TB mit 256 kb. Von selber stellt das Win XP nicht ein. Jetzt stimmen auch die benches ^^
thx noch ma an alle
EDIT : Auch nach dem formatieren muss das eingestellt werden
Aha, das macht also wirklich so viuel aus in benches, soweit ich gehört hatte machte das eigentlich nix aus, naja wenn du das so gemassen hast.
Ich hab vergessen wo man das einstellt, kann mir das einer nochmal sagen ?
Kurgan
2004-05-17, 22:45:07
och nö, nicht wieder diese alte mär vom l2-cache eintragen ... ich weigere mich einfach das nochmal alles durchzukauen.
hier was zum lesen
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=108816
alles schmonzes
Deathcrush
2004-05-17, 22:46:19
Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Session Manager \ Memory Management
Schlüssel:
SecondLevelDataCache
256kB Level 2 Cache = 0
512kb Level 2 Cache = 200
1024kB Level 2 Cache = 400
also bei sisoft und dr. hardware hab ich gebencht
Danke !
Hatte mir das nicht gemerkt bzw. irgendwo gespeichert, weil das imo garnix brachte. Naja, jetzt auch egal hab mir gerde ne regdatei dafür erstellt.
Deathcrush
2004-05-18, 06:59:34
Bis jetzt hab ich es nur bei Sisoft gemerkt das er anstatt eines 2800+ ein 3200+ , ermittelt beim theoretischen Benchmark.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.