Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a7n8x-e deluxe ist zu dumm zum messen


Freakazoid
2004-05-17, 21:35:14
hab heut mein neues nt eingebaut und misstrauisch wie ich bin hab ich mein messgerät zur hand genommen und mal selbst gemessen. Und, omg: 12,43v auf der 12v schiene angegeben - 10,3 real, 4,98 auf der 5v schiene angegeben - 2,8v gemessen (ich hab erst gedacht ich mess die 3v schien :O )

PS.: Mir ist klar das die Spannungen net ganz i.O. sin, Problem ist bereits behoben und die Schwankungen belaufen sich nun innerhalb 5%

MetalWarrior
2004-05-18, 06:41:04
Original geschrieben von 3K
PS.: Mir ist klar das die Spannungen net ganz i.O. sin, Problem ist bereits behoben und die Schwankungen belaufen sich nun innerhalb 5%

Was war genau das Problem, und wie hast du es behoben? Außer Netzteil tauschen würde mir da spontan nix einfallen. Oder hast du in dem Ding rumgelötet? ;D

DoC JoNeS
2004-05-18, 08:51:02
Original geschrieben von 3K
hab heut mein neues nt eingebaut und misstrauisch wie ich bin hab ich mein messgerät zur hand genommen und mal selbst gemessen. Und, omg: 12,43v auf der 12v schiene angegeben - 10,3 real, 4,98 auf der 5v schiene angegeben - 2,8v gemessen (ich hab erst gedacht ich mess die 3v schien :O )

PS.: Mir ist klar das die Spannungen net ganz i.O. sin, Problem ist bereits behoben und die Schwankungen belaufen sich nun innerhalb 5%

Ich musste auch schon feststellen, dass das A7N8X-E zu dumm zum Spannungen messen ist. Ich frage mich nur wie das in diesen Fällen dann bitte mit dem Power-Good-Signal funktioniert, was ja angeblich bei Spannungen ausserhalb der Toleranzgrenzen nicht mehr gesendet wird, was normalerweise zur Abschaltung des Rechners führen sollte.

Da erzähl mir doch mal bitte jemand wie das nun wirklich in der Realität aussieht.

MfG

DoC

Freakazoid
2004-05-18, 15:36:53
ausgeschaltet hat sich da nix! Ausser freezes und spontane neustartet hat der nix (nix! net mal nen piepsen) gemacht. Problem lag bei de´m etwas überdimensinierten CPU Kühler (SLK 900U) der sich irgendwie mir der Northbridge feingeschlossen hat. Das isoliertband, das ich dagegen schon auf den Nothbridge kühler hab, ist irgendwie durchgeschrubbt. Werd das heut mal mit dem Seitenschneider richten