PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Komische Windows-Installation!


MetalWarrior
2004-05-18, 10:09:21
Sorry falls der Threadname etwas blöd ist, aber mir fällt nix passenderes ein.

Also, ein Kumpel von mir hat auf seinem PC Windows XP Pro am Laufen. Vor kurzem funktionierte es nicht mehr, er kam auch mit "Abgesichert" nicht über den Anmeldebildschirm hinaus. Das Dateisystem hatte irgendwie eine Macke.

Da eine Festplattenüberprüfung auch nicht mehr funktionierte, installierte er WinXP Pro auch noch auf seiner zweiten Partition (k.a. ob das dumm war ;D ). Als er von dort ( D: ) dann das Laufwerk C: mit der ersten Installation überprüfte, wurde das Dateisystem repariert und die Partition 1 funktionierte wieder.

Diese wollte er natürlich weiterhin benutzen, da dort schon alles vorinstalliert und eingerichtet war. Also löschte er manuell (das war sicher ein sehr dämlicher Fehler ;) ) alle Dateien auf Laufwerk D: (dachten wir zumindest).

Nun hat er bemerkt, dass Windows trotzdem noch von LW D: bootet, weil sich dort die Datei Boot.ini befindet. Auf Laufwerk D: sind aber sonst nur noch folgende Dateien:

-autoexec.bat
-bootfont.bin
-config.sys
-io.sys
-ntldr
-ntdetect.com
-msdos.sys
-pagefile.sys (übrigens 1,5GB groß!!!)
-book.bat

sowie die Ordner "Recycled" und "System Volume Information".

Die boot.ini sieht folgendermaßen aus:

[Boot Loader]
Timeout=0
Default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS
[Operating Systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
C:\$WIN_NT$.~BT\BOOTSECT.DAT="Microsoft Windows XP Professional Setup"

Natürlich geht nur die "default"-Option, da das Betriebssystem auf Laufwerk D: ja gar nicht mehr da ist. Die zweite Option ist die gelöschte Partition und die dritte ist irgendein Überbleibsel von der Installation, was er eigentlich aus der boot.ini löschen könnte, da sowieso keine Dateien gefunden werden, wenn er diesen Menüpunkt anwählt.

Leider kann mein Kumpel per Datenträgerverwaltung, das Startlaufwerk nicht verstellen, weil XP ihn nicht auf die Option zugreifen lässt. Er ist zwar natürlich Admin, aber wahrscheinlich geht es deshalb nicht, weil Windows den Admin von der Boot-Partition D: haben will, welche ja nicht mehr existiert (bis auf die Boot-Dateien).

Als er mich fragte, ob ich ihm helfen könne, gab' ich lieber ehrlich zu, dass ich keinen blassen Schimmer davon habe und lieber euch frage, anstatt ich so tu, als ob ich der Super-Checker wäre und womöglich noch irgendwas kaputt mache ;)

Denn es geht um sehr wichtige Dateien und Proggis, von denen er dummerweise die meisten nur installiert auf der Platte und keine Setup-Datei hat. Einen Brenner zum Backup-machen hat er leider auch nicht :(

Kann er irgendwie manuell einstellen, dass Windows ab jetzt von Laufwerk C: bootet? Die boot.ini auf C: zu verschieben wird wohl nicht reichen, oder? Ich muss ja auch irgendwie festlegen, dass C: die Startpartition ist. Was ist mit den anderen Dateien, die sich noch auf D: befinden?

Windows läuft zwar eigentlich ganz normal und fehlerfrei, aber er kann den Computer nicht mehr runterfahren und muss jedesmal die Reset-Taste drücken. Wenn man auf Runterfahren geht, passiert erst lange gar nichts, dann verschwindet alles bis auf das Desktop-Hintergrundbild und dann hängt sich die Kiste auf :(

Außerdem lassen sich die neuen Nforce-Treiber nicht installeren. Dass Programm meckert wegen einer ikernel.exe. Die Treiber (inf.-Dateien) manuell zu installieren, funktionierte aber. Ansonsten können wir keine Fehler entdecken. Es wäre aber schon besser, wenn Windows auch von der Partition bootet, auf der es installiert ist ;)

Vielen, vielen Dank für lesen des lang(weilig)en Textes und danke im Voraus für die (hoffentlich zahlreichen und guten ;) ) Antworten!

BITTE HELFT UNS!!! :cryl:

TheFallenAngel
2004-05-18, 11:00:56
ich muß gestehen den text nur überflogen zu haben ;)

aber versuch mal folgenden eintrag der boot.ini abzuändern:

Default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS

in

Default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

sprich statt der 3 eine 1.....

cya

D-Swat
2004-05-18, 11:04:31
Da kommt ja einiges zusammen :)

Generell würde ich raten erstmal ein ordentliches Daten Backup zu machen, soweit dies Möglich ist.
Und danach am besten Windows komplett neu installieren, weil da doch einige Fehler mehr zusammen kommen als nur das boot Problem.

Ansonsten kann man erstmal versuchen die aktive Partition auf C zu verstellen ( glaub PartitionMagic hatte so ne Option ) und die boot Daten auch auf C zu kopieren.

MetalWarrior
2004-05-18, 13:11:33
was ist denn speziell die Datei pagefile.sys. Die ist 1,5GB groß. Ziemlich viel für ne Systemdatei. Oder was ist das?

Lokadamus
2004-05-18, 13:24:40
mmm...

Pagefile.sys = Swapfile/ Auslagerungsdatei ... sollte die Windows nach der Änderung, wie TheFallenAngel gesagt hat, immernoch nicht booten, kannst du mal von der CD booten und dann aus der Reperaturkonsole ein fixboot oder fixmbr ausprobieren oder eine Reperaturinstallation durchführen (neu installieren auswählen und dann unten auf den grauen Balken achten, bzw. Windows in das gleiche Verzeichnis installieren) ...