PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fedora Core 2 ist da!


BananaJoe
2004-05-18, 16:52:18
So, seit kurzem is mal wieder so weit.

Mirrors:
http://fedora.redhat.com/download/mirrors.html
Aber lasst mir a no was über :D

Mal sehen wies rennt, ich bin eher skeptisch..

Noch was zur Erklärung zum Codenamen "Tettnang" von der RH Mailingliste.

It's because Linux is free software.Free as in 'libre', not as in beer.And what is a main ingredient in beer? Hops!And good hops comes from Tettnang.

http://tettnang.de/

Also liebe Biertrinker, das is eure Distri. :)

mm
2004-05-19, 00:41:38
und hier gibt's die torrents (http://torrent.dulug.duke.edu/) dazu...

mfg

BananaJoeDeluxe
2004-05-19, 20:51:25
Und Erfahrungen? Oder sind hier nur noch so Gentootypen ;) Bei mir läufts einwandfrei. :)

apt und synaptic für FC2
http://apt.sw.be/fedora/2/en/i386/RPMS.dag/apt-0.5.15cnc6-1.1.fc2.dag.i386.rpm

http://apt.sw.be/fedora/2/en/i386/RPMS.dag/synaptic-0.48.2-2.1.fc2.dag.i386.rpm

MorLipf
2004-05-19, 21:07:23
Lässt sich Fedora genauso einfach installieren und konfigurieren wie Suse Linux? Wenn ja würd ich es mal testen. :D

BananaJoe
2004-05-19, 23:01:47
Original geschrieben von MorLipf
Lässt sich Fedora genauso einfach installieren und konfigurieren wie Suse Linux? Wenn ja würd ich es mal testen. :D

Im großen und ganzen ja. Das einzige was es zum editieren gibt ist die fstab, aber das wars dann normal auch schon, zumindest auf meinen Kisten. :)
Es gibt zwar kein Yast, dafür aber eine Vielzahl von kleinen Configtools welche auch alle gut funzen, bis auf das packetinstallationstool. Buggy seit eh und je. Dafür gibts mit apt und synaptic ne gute Auswahlmöglichkeit. Daher auch mein Tipp: Installier am besten die sourcen und den ganzen Krempel gleich mit, denn früher oder später brauchst das zeug und dann wirds lustig wenn man was nachinstallieren will-> Drecks Packettool. Ginge aber auch alles über apt wenn du ne schnelle Anbindung hast.

Standardmäßig setzt Fedora allerdings auf Gnome, was ich auch empfehle zu benutzen. KDE ist zwar auch dabei, kommt aber immer etwas lieblos draufgeklatscht vor. :D

mfg

Korak
2004-05-20, 11:29:55
Original geschrieben von BananaJoe


Standardmäßig setzt Fedora allerdings auf Gnome, was ich auch empfehle zu benutzen. KDE ist zwar auch dabei, kommt aber immer etwas lieblos draufgeklatscht vor. :D

mfg

Jau, so wie bei SuSE Gnome ;D

EIgentlich gefällt mir so vom 'Feeling' her FC2 ganz gut nur leider will meine TV Karte nicht (Cinergy 400). Das übliche Problem eben :D (funzt standard mäßig bisher nur unter SuSE 9.0).

Hat da jemand reinzufällig eine Lösung parat? :D