PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : optimal overclocken mit der richtigen hardware


k0dj
2004-05-20, 15:50:39
Ich bin im Besitz eines Abit Ic7 mit einem P4 2,8ghz M0 stepping und 2x 256 Kingston PC 400 Cl2 Ram

Immoment läuft die CPU auf 3290 MHZ (5:4 Teiler; 2-2-2-5 1T) wobei genau da der Wurm drinne steckt.

Mit Corsair Ram (2x256MB 3200LL) lief das system munter mit 3500mhz (2-3-3-6) timings bei 5:4 Teiler und 1,7Vcore.

Nun rüste ich etwas auf und wollte die Northbrigde auch wasserkühlen und anstelle eines single radiator einen Mora holen.

Würde das auswirkungen auf das Takten machen oder ist schlichtweg die cpu am ende?
Kann ja eigentlich net sein denn mit den corsair lief das sys auf 3,5ghz rockstable)

Oder sollte ich mir lieber vernünftige ram holen die auch auch 250mhz fsb locker mitlaufen???

Bitte um Meinungen, Erfahrungen und Tipps, Tricks; LINKS :P

Danke euch!!!

k0dj
2004-05-21, 11:18:07
keiner ne Ahnung? hätt ich mir mal die max 3 version geholt *seufz*

TB1333
2004-05-21, 13:17:22
Original geschrieben von k0dj
keiner ne Ahnung? hätt ich mir mal die max 3 version geholt *seufz*

Das liegt eindeutig am Corsair RAM.
Bei nem Kumpel geht sein M0 auf nem P4P800 mit Corsair RAM auf 3500MHz und mit Kingston nur auf 3200MHz.
Egal bei welcher Spannung. Der Kingston speicher scheint auf Intel Systemen net so das wahre zu sein.

k0dj
2004-05-21, 13:58:36
hm das würde meine Vermutung manifestieren. :(
Gleich heut Nachmittag mal wieder Ram tauschen wenn meine neue Festplatte da ist =)

Kakarot
2004-05-21, 15:11:52
Original geschrieben von TB1333
Der Kingston speicher scheint auf Intel Systemen net so das wahre zu sein.
Könnte in diesem Fall zutreffen, aber Pauschalisieren kann man das wohl kaum. Da es genug Bsp. gibt, wo Kingston RAM exzellent mit Intel Sytemen zusammenarbeitet.

Digger
2004-05-21, 17:11:02
Man könnte aber schon etwas pauschalisieren, daß der HyperX nicht gerade sonderlich gut auf 865er Boards, insbesondere denen von Asus läuft...

Gast
2004-05-21, 21:28:07
Auf meinem Asus P4P800 läuft der Kingston Hyper X PC4000 hervoragend, bei 250FSB synchron mit 2,75V, und CPU 2,8C mit Standard V-Core auf 3,5GHz.

k0dj
2004-05-21, 21:48:45
ich habe ja auch 3200er ram und keine pc 4000 :P

Kakarot
2004-05-21, 22:00:02
http://www.solidhardware.com/macci/p4p800/p4p_327_5by4_mem.gif

soviel zu P4P800 und Kingston HyperX RAM--ok, vielleicht kann man das nicht mit dem "normalen user" vergleichen, aber es zeigt imo, dass diese Kombination durchaus Reserven hat.

Schrotti
2004-05-21, 23:26:46
Passt vielleicht nicht ganz aber es muss nicht immer teurer Speicher sein.

Selbst Infineon PC3200 und 4 Riegel bringen das P4P800 nicht zum kot...

http://home.arcor.de/schrottionline/bench/230MHz.gif

Weiter trau ich mich net weil ich meinen Ram nicht zerbrösseln möchte.

Mfg Schrotti

Amplified
2004-05-22, 02:17:36
@ Schrotti

Mit wieviel Spannung hast du die Infineon laufen wenn ich fragen darf? Würd mich mal interessieren wieviel die aushalten. Meine laufen im Moment mit 2.7V auf 420mhz.

TB1333
2004-05-22, 13:14:47
Original geschrieben von Kakarot
http://www.solidhardware.com/macci/p4p800/p4p_327_5by4_mem.gif

soviel zu P4P800 und Kingston HyperX RAM--ok, vielleicht kann man das nicht mit dem "normalen user" vergleichen, aber es zeigt imo, dass diese Kombination durchaus Reserven hat.

Vllt passen irgenwelche Board/RAM Revisionen bzw. BIOS-Versionen nicht gut zusammen.

k0dj
2004-05-23, 04:14:19
moinsen,

also ka was es ist, habe die Kingston Ram durch die Corsair ausgetauscht und BUMMS immer noch der gleiche Scheiß. Dabei hatte ich das sys mal stabil auf 3,5 ghz laufen.

ich denke eher das liegt daran dass ich das projekt im winter in Angriff genommen habe und es da in meinem zimmer weitaus kühler war ;)

Geht mir jetzt eh alles am :asshole: vorbei da ich mit etwas glück nen anderen sl6z5 bekomme iund ich das mit dem dann nochmal teste, ne m.a.b.? :P

solange ich alle Spiele flüssig spielen kann ist die Welt im Lot =)