BK-Morpheus
2004-05-20, 22:56:48
Hi.
Habe mal was aufgeräumt und umgebaut in meinem Case.
Habe aus Gründen der Optik und auch der besseren Thermik im Case meine 2Festplatten eine nummer weiter nach obne gebaut. Das Midi Chieftec hat ja 2 Plattenkästen...einen für Floppy und einen für Platten, vor dem 2ten ist auch eine Befestigungsmöglichkeit für einen Lüfter.
Hatte die beiden Platten erst so eingebaut (eigentlich optimal für die Platten ansich) eine Platte ganz oben im Kasten und eine ganz unten und einen Lüfter davor.
Nun ist es aber so, dass der Kabelsalat noch mehr verringert werden kann und auch die Thermik im Gehäuse(außerdem sind meine Graka und die Platten so derbe eng aneinander gewesen und dannoch die IDE Kabel...nicht so schön), wenn ich den unteren Kasten leer lasse nur nen Lüfter drinne und dann die beiden Platten in den oberen Kasten.
Da ich aber definitiv ein Floppy behalten will (mein altes ist nach dem Dämmmatteneinbau und dem Rechnerstart komischerweise richtig verkokelt...hat gestunken und im Floppystromkabel steckten 2 Pins vom Floppy...richtig reingebrannt) musste ich die Platten leider direkt übereinander setzen, was ja nicht soo toll ist wegen der Wärme.
Da auch kein Lüfter davor kann wegen dem Floppy habe ich jetzt so im normalen Office/Surf Betrieb bei recht warmer Umgebungstemp (müssten so ~23° sein) eine Platten temp von (Seagate 120GB 7200rpm) 41° und (Seagate 30GB 7200rpm) 38°C.
Muss ich mir jetzt Sorgen um die Lebenserwartung der Platten machen, oder ist das alles unbedenklich ?
Hier mal ein Bild damit man sich das besser vorstellen kann (edit: Bild passt nicht mehr....wurde schon aktualisiert und sieht nun so aus):
http://bkmorpheus.cg-space.de/fotos/Benny-Tower.jpg
Habe mal was aufgeräumt und umgebaut in meinem Case.
Habe aus Gründen der Optik und auch der besseren Thermik im Case meine 2Festplatten eine nummer weiter nach obne gebaut. Das Midi Chieftec hat ja 2 Plattenkästen...einen für Floppy und einen für Platten, vor dem 2ten ist auch eine Befestigungsmöglichkeit für einen Lüfter.
Hatte die beiden Platten erst so eingebaut (eigentlich optimal für die Platten ansich) eine Platte ganz oben im Kasten und eine ganz unten und einen Lüfter davor.
Nun ist es aber so, dass der Kabelsalat noch mehr verringert werden kann und auch die Thermik im Gehäuse(außerdem sind meine Graka und die Platten so derbe eng aneinander gewesen und dannoch die IDE Kabel...nicht so schön), wenn ich den unteren Kasten leer lasse nur nen Lüfter drinne und dann die beiden Platten in den oberen Kasten.
Da ich aber definitiv ein Floppy behalten will (mein altes ist nach dem Dämmmatteneinbau und dem Rechnerstart komischerweise richtig verkokelt...hat gestunken und im Floppystromkabel steckten 2 Pins vom Floppy...richtig reingebrannt) musste ich die Platten leider direkt übereinander setzen, was ja nicht soo toll ist wegen der Wärme.
Da auch kein Lüfter davor kann wegen dem Floppy habe ich jetzt so im normalen Office/Surf Betrieb bei recht warmer Umgebungstemp (müssten so ~23° sein) eine Platten temp von (Seagate 120GB 7200rpm) 41° und (Seagate 30GB 7200rpm) 38°C.
Muss ich mir jetzt Sorgen um die Lebenserwartung der Platten machen, oder ist das alles unbedenklich ?
Hier mal ein Bild damit man sich das besser vorstellen kann (edit: Bild passt nicht mehr....wurde schon aktualisiert und sieht nun so aus):
http://bkmorpheus.cg-space.de/fotos/Benny-Tower.jpg