Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Grafikkarte mit nVidia Chipsatz und folgenden Features:
King555
2004-05-22, 14:14:26
- leise (also leiser Lüfter)
- trotzdem gute Kühlung (ich habe aber nicht vor, Overclocking zu betreiben)
- Preis max 200,- €
- 431 Watt Netzteil muss ausreichend sein
- muss auch auf einem AGP 2x Board laufen
- ausreichende Leistung für alle aktuellen Spiele
- darf nur einen Steckplatz verbrauchen
- kein NoName Hersteller
Vielen Dank schonmal für eure Tipps!
Sowas hätte ich auch gerne, vor allem zu dem Preis :D
King555
2004-05-22, 14:45:34
:D OK, OK, anders gefragt: Welche Grafikkarte kommt am nächsten an meine "Forderungen" heran?
Super Grobi
2004-05-22, 14:46:35
Radeon 9800 Pro!!!
SG
Original geschrieben von Super Grobi
Radeon 9800 Pro!!!
SG
Stimmt, eigentlich nur die. Ne 5900XT würde auch gehen, zeigt aber starke Probleme in FarCry und anderen shaderlastigen Games. Wird also in Zukunft wohl noch schlimmer ...
MfG,
Raff
King555
2004-05-22, 15:04:28
5900XT unterstützt aber scheinbar nur AGP 8x, ist das richtig? Ich habe zwar vor, mir in Kürze ein neues Board mit AGP 8x Unterstützung zu holen, aber erstmal wollte ich die Karte auf einem Board laufen lassen, was zwar AGP 4 x unterstützt aber nur bei AGP 2x stabil läuft.
Und die Radeon 9800 Pro gibt's scheinbar unter 200 EUR nur von Herstellern, von denen ich noch nie gehört habe. Außerdem hat die keinen nVidia Chipsatz. :D
Was für Hersteller taugen denn generell was?
tja.. das ist die luft dünn. es gibt für 200 euro eigentlich nur schrott. von NV die XTs sind schrott und das kram von ATI eigentlich auch. der ATi schrott zaubert wenigstens noch spielbare frameraten auf den monitor.. bei NV kauft man ne richtige FX59 oder gar nichts. die kostet aber mehr.
bei ati kaufste ne 9800er und musst dann halt hölzchen ziehen welcher treiber für welches game gut ist.
2 bildschirmsupport und svhs ein- und ausgänge sind auf nvidia karten besser. auch wirken die vollständigen NV karten eher wie intel bei den prozessoren (gegenüber ati)
die haben vielleicht die letzten 2 frames nicht, sind aber technisch durchdachter und wirken halt eher wie ein solides stück technik.
laut sind alle karten mit lüfter
StefanV
2004-05-22, 15:53:44
Original geschrieben von King555
5900XT unterstützt aber scheinbar nur AGP 8x, ist das richtig?
Nein, schwachsinn...
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, schwachsinn...
Auch wenn man das auch netter ausdrücken kann, lieber Stefan, stimme ich dir da zu. :D
Die Karten sind allesamt abwärtskompatibel.
MfG,
Raff
Original geschrieben von King555
:D OK, OK, anders gefragt: Welche Grafikkarte kommt am nächsten an meine "Forderungen" heran? Z. B. die 5900 (XT) von Creative :)
King555
2004-05-22, 21:28:01
Original geschrieben von aths
Z. B. die 5900 (XT) von Creative :)
Von Creative gibt es aber nur eine 5900, keine 5900XT, oder?
Ist denn eigentlich eine XT schlechter als die Version ohne XT?
Original geschrieben von Gast
bei ati kaufste ne 9800er und musst dann halt hölzchen ziehen welcher treiber für welches game gut ist.
Er kann ja mein Hölzchen nehmen, das ist offenbar ein Universalhölzchen gewesen. Irgendwie macht's bei mir keinen Unterschied welchen Treiber ich drauf habe, die Games laufen alle wie sie sollen :ratlos:
Was mach ich bloss falsch?
Original geschrieben von King555
Von Creative gibt es aber nur eine 5900, keine 5900XT, oder?
Ist denn eigentlich eine XT schlechter als die Version ohne XT?
die creative 5900 ist eine xt, das wird von creative nur nicht kenntlich gemacht.
generell sind die xts schlechter, da auf ihnen langsamerer ram verbaut ist.
btw: bei mindfactory gibt's atm eine 9700pro für 163€. die ist etwa so schnell wie ne 5900xt, und imo das bessere angebot. (ps 2.0!)
BesenWesen
2004-05-23, 05:30:45
Original geschrieben von Gast
tja.. das ist die luft dünn. es gibt für 200 euro eigentlich nur schrott. von NV die XTs sind schrott und das kram von ATI eigentlich auch.
???
Wo performen die genannten Karten denn bitteschön so schlecht, daß das Wort "Schrott" angebracht wäre ?
Eine 9800Pro ist ja wohl kaum aus der Ruhe zu bringen sofern man es mit dem AA und AF nicht übertreibt... und mit meiner 5900XT fahre ich eigentlich auch ganz gut, auch wenn sie bei Farcry manchmal schwächelt.
Original geschrieben von Gast
der ATi schrott zaubert wenigstens noch spielbare frameraten auf den monitor.. bei NV kauft man ne richtige FX59 oder gar nichts. die kostet aber mehr.
Die "normale" 5900 ist kaum schneller als die XT, einen wirklich spürbaren Vorteil wird man da kaum haben. Ja, der Speicher ist besser, allerdings hat die XT dank 256Bit Interface auch schon massig Bandbreite. Die Archillesferse der NV35-Chips ist die recht schwache Shaderleistung, und davon sind alle bis hinauf zur 5950 Ultra betroffen.
Zudem lässt sich der Grafikchip bei den XTs meist sehr gut übertakten, womit sie im Vergleich zu den teureren Varianten kaum noch zurückläge.
Die NVIDIA Karten über 200 Euro lohnen also derzeit nicht, hier ist klar eine Radeon 9800(Pro) vorzuziehen.
Original geschrieben von Gast
bei ati kaufste ne 9800er und musst dann halt hölzchen ziehen welcher treiber für welches game gut ist.
So schlimm ist es bei ATI mittlerweile wohl nicht mehr, die aktuellen Catalyst Treiber sollen ganz gut sein.
NVIDA hat sich dagegen in Sachen Treiberqualität IMHO verschlechtert und steht da derzeit nicht besser da als ATI... zumindest habe ich mit meiner GFX und den Forcewares immer wieder mal Probleme (z.B. produziert alles über dem 53.02 bei mir in FarCry Grafikfehler), während die 4x.xx Detos für meine alte Gf4 von der Kompatiblität her lehrbuchmäßig waren.
Original geschrieben von Gast
die haben vielleicht die letzten 2 frames nicht, sind aber technisch durchdachter und wirken halt eher wie ein solides stück technik.
Nun, ich bevorzuge ja auch NVIDIA, wohl aus Gewohnheit :)
Aber die neuen Radeons sind doch technisch nicht von schlechten Eltern und sicher nicht weniger durchdacht. Eigentlich hat ATI mit dem R3x0 fast alles richtig gemacht, einzig dieser klapprige Lüfter auf den 9800(Pro)-Karten wirkt nicht sonderlich vertrauenserweckend.
Original geschrieben von Gast
laut sind alle karten mit lüfter
Das stimmt so sicher nicht...
Meine Creative 5900XT ist jedenfalls kaum zu hören und eine 9800Pro mit dem VGA Silencer anscheinend auch nicht, wenn man sich mal all die Berichte von den Leuten anschaut, die sich das Teil draufgebastelt haben.
wie blöd muss man sein, wenn man sich aus kostengründen die billigere graka kauft, um dann nochmal 20 - 30 euro für einen anderen kühler zu investieren?
die XT ist nicht nur durch den takt schlechter. das ganze board ist anders, als bei richtigen 59ern. da sind sehr wenige bauteile verbaut. das board ist voll dünn (4layer).
da fehlt schon beim auspacken das gefühl, technik erworben zu haben.
treiberprobleme gerade bei farcry, gibt's wohl nur mit ATI karten. im FC forum kann man seitenweise lesen: "meine ATI karte macht dies nicht, oder das nicht, es läuft nicht, es macht fehler usw."
antworten: "sollte mit dem nächsten catalyst behoben sein, oder: warte auf den neuen treiber.." usw.
FC läuft auf einer NV karte wunderbar. man sollte allerdings auch patch 1.1 und ein original einsetzen.
forceware 56.72 oder neuer sind bedingung..
dass eine XT nicht auf die leistungsstufe einer richtigen FX59 kommt, ist doch bei dem preis nicht verwunderlich. ausserdem sind XT chips die chips, die bei der selektion der ultras, als besonders scheisse aufgefallen sind.
der NV35 braucht schon 550 mhz auf der GPU um auf touren zu kommen. einige schaffen sogar deutlich mehr. die machen dann auch 30 min frames im FC bench.
ne XT träumt von solchen takten. und klar : bandbreite ist schon ausreichend vorhanden. aber: 1000 mhz und mehr sind trotzdem besser, als 700 oder 850..
also klare empfehlung: NV35 als richtige FX5900/5900U oder 5950U und nichts anderes aus dem hause NV. wenn das geld nicht reicht, dann lieber ATI und auf Multimonior komfort und entlastung der CPU bei renderarbeiten verzichten. einfach nur zocken.
wieviel besser ist eigentlich eine 9800pro gegen eine 9700pro? die haben wir nämlich zum vergleich hier in einem andren rechner stecken und da muss man schon mit den AA und AF reglern vorsichtig umgehen. die ist spürbar schlechter, als ne richtige FX59.
wie blöd muss man sein, wenn man sich aus kostengründen die billigere graka kauft, um dann nochmal 20 - 30 euro für einen anderen kühler zu investieren?
die XT ist nicht nur durch den takt schlechter. das ganze board ist anders, als bei richtigen 59ern. da sind sehr wenige bauteile verbaut. das board ist voll dünn (4layer).
da fehlt schon beim auspacken das gefühl, technik erworben zu haben.
treiberprobleme gerade bei farcry, gibt's wohl nur mit ATI karten. im FC forum kann man seitenweise lesen: "meine ATI karte macht dies nicht, oder das nicht, es läuft nicht, es macht fehler usw."
antworten: "sollte mit dem nächsten catalyst behoben sein, oder: warte auf den neuen treiber.." usw.
FC läuft auf einer NV karte wunderbar. man sollte allerdings auch patch 1.1 und ein original einsetzen.
forceware 56.72 oder neuer sind bedingung..
dass eine XT nicht auf die leistungsstufe einer richtigen FX59 kommt, ist doch bei dem preis nicht verwunderlich. ausserdem sind XT chips die chips, die bei der selektion der ultras, als besonders scheisse aufgefallen sind.
der NV35 braucht schon 550 mhz auf der GPU um auf touren zu kommen. einige schaffen sogar deutlich mehr. die machen dann auch 30 min frames im FC bench.
ne XT träumt von solchen takten. und klar : bandbreite ist schon ausreichend vorhanden. aber: 1000 mhz und mehr sind trotzdem besser, als 700 oder 850..
also klare empfehlung: NV35 als richtige FX5900/5900U oder 5950U und nichts anderes aus dem hause NV. wenn das geld nicht reicht, dann lieber ATI und auf Multimonior komfort und entlastung der CPU bei renderarbeiten verzichten. einfach nur zocken.
wieviel besser ist eigentlich eine 9800pro gegen eine 9700pro? die haben wir nämlich zum vergleich hier in einem andren rechner stecken und da muss man schon mit den AA und AF reglern vorsichtig umgehen. die ist spürbar schlechter, als ne richtige FX59.
King555
2004-05-23, 10:15:30
Also erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Aber eine kleine Frage habt ihr mir noch nicht beantwortet:
Was für Hersteller taugen generell was (Grafikkartenhersteller), bzw. welche taugen nichts?
Stonecold
2004-05-23, 10:26:43
Original geschrieben von Gast
wie blöd muss man sein, wenn man sich aus kostengründen die billigere graka kauft, um dann nochmal 20 - 30 euro für einen anderen kühler zu investieren?
die XT ist nicht nur durch den takt schlechter. das ganze board ist anders, als bei richtigen 59ern. da sind sehr wenige bauteile verbaut. das board ist voll dünn (4layer).
da fehlt schon beim auspacken das gefühl, technik erworben zu haben.
treiberprobleme gerade bei farcry, gibt's wohl nur mit ATI karten. im FC forum kann man seitenweise lesen: "meine ATI karte macht dies nicht, oder das nicht, es läuft nicht, es macht fehler usw."
antworten: "sollte mit dem nächsten catalyst behoben sein, oder: warte auf den neuen treiber.." usw.
FC läuft auf einer NV karte wunderbar. man sollte allerdings auch patch 1.1 und ein original einsetzen.
forceware 56.72 oder neuer sind bedingung..
dass eine XT nicht auf die leistungsstufe einer richtigen FX59 kommt, ist doch bei dem preis nicht verwunderlich. ausserdem sind XT chips die chips, die bei der selektion der ultras, als besonders scheisse aufgefallen sind.
der NV35 braucht schon 550 mhz auf der GPU um auf touren zu kommen. einige schaffen sogar deutlich mehr. die machen dann auch 30 min frames im FC bench.
ne XT träumt von solchen takten. und klar : bandbreite ist schon ausreichend vorhanden. aber: 1000 mhz und mehr sind trotzdem besser, als 700 oder 850..
also klare empfehlung: NV35 als richtige FX5900/5900U oder 5950U und nichts anderes aus dem hause NV. wenn das geld nicht reicht, dann lieber ATI und auf Multimonior komfort und entlastung der CPU bei renderarbeiten verzichten. einfach nur zocken.
wieviel besser ist eigentlich eine 9800pro gegen eine 9700pro? die haben wir nämlich zum vergleich hier in einem andren rechner stecken und da muss man schon mit den AA und AF reglern vorsichtig umgehen. die ist spürbar schlechter, als ne richtige FX59.
Is ja komisch das in mit Far Cry und meiner 9700er noch nie ein problem hatte, egal welchen Treiber ich nehme oder egal ob version 1.0 od. 1.1. Die FX die ich vorher hatte konnte man in die Tonne treten bei Farcry, grotten lahm selbst ne 9600tx ist schneller als ne 5900XT in FC. Also die NV Treiber sind imo einfach nurnoch schrottig das ist auch der grund warum ich wieder ne ATI Karte drin hab, also erzähl hier mal nicht sonen käse die ATI Treiber sein schrott im moment sind die NV treiber einfach nur mist wenn man FC zoggen tut.
MfG
Stonecold
Hellknight[FA]
2004-05-23, 12:25:50
Original geschrieben von Stonecold
... also erzähl hier mal nicht sonen käse die ATI Treiber sein schrott im moment sind die NV treiber einfach nur mist wenn man FC zoggen tut.
MfG
Stonecold
Ahem - die ATi-Treiber SIND "Schrott" - um es mal drastisch zu formulieren (der Grund warum ich momentan noch zögere ins ATi Lager zu wechseln).
Außerdem hoffe ich, dass Du Dir im Klaren darüber bist, dass NV's FarCry-Schwäche kein Treiber-Problem ist sondern eher in der Hardware zu suchen ist (es sei denn Du meinst die Darstellungsfehler bei Schatten > mittel bzw. Fog-Bug bei Treibern > 56.72 > ).
Grüße
Timo
edit: Hab jetzt gemerkt dass Du ja Mod hier bist :D - dafür war Deine Reaktion und Wortwahl aber nicht gerade souverän ... - das nur als Anmerkung...
Jungs, ATi's Treiber sind nicht schlecht, zumindest auf keinen Fall schlechter als die FX-Treiber! Glaubt mir, ich hatte schon viele viele Treiber auf meinem Kasten und nur die ersten Catalysts würde ich als "Schrott" bezeichnen. Mittlerweile gibts null oder nur minimale Probleme (oder sagen wir: Ich hab sie nicht, alle Games rennen gut) und die Performance ist klasse (auch in FC). Sorry, aber das Argument der schlechten Treiber auf der ATi-Seite ist heutzutage auch "dank" nVidias gesunkener Treiberqualität nicht mehr aktuell.
MfG,
Raff
Panasonic
2004-05-23, 12:41:45
Original geschrieben von Hellknight[FA]
Ahem - die ATi-Treiber SIND "Schrott" - um es mal drastisch zu formulieren (der Grund warum ich momentan noch zögere ins ATi Lager zu wechseln).
Außerdem hoffe ich, dass Du Dir im Klaren darüber bist, dass NV's FarCry-Schwäche kein Treiber-Problem ist sondern eher in der Hardware zu suchen ist
:lolaway: :lolaway: Na dann ist ja gut! :lol:
Wenn das Problem in der Hardware liegt bin ich beruhigt, die kann man ja mit einem update aus dem Internet "reparieren".
Und ich Honk dachte schon, die unveränderbaren, ins System geschweissten und auf ewig vorhandene, 500 € teuren Treiber wären das Problem!!
Original geschrieben von Kai
Was mach ich bloss falsch? Die falschen Games spielen ?
:D
Razor
Original geschrieben von King555
Also erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Aber eine kleine Frage habt ihr mir noch nicht beantwortet:
Was für Hersteller taugen generell was (Grafikkartenhersteller), bzw. welche taugen nichts? Welche Hersteller ?
Keine Ahnung !
:D
Aber mal was zu dem anderen Zeugs, was hier gepostet wurde...
Ad1) natürlich läuft eine FX5900 auf einem AGP2x-Baord. Zuletzt lief meine gute alte MSI FX5900 VTD-128 (mit 'Sonnenküher' ;-) @ FX5950-Takten auf 'nem good-old i440BX-Baord (ABit BX6R2)... und 'nem NoName 250W-Netzteil (die R9500 tat dies damals und die R9800p heute nicht - auch nicht mit dem 400W-Netzteil aus meinem Hauptrechner).
Ad2) laß Dir nichts über die Performance oder dem sonstigen Unsinn unter FarCry erzählen. Der Deto60.72 läuft mit dem Game zusammen perfekt, inkl. gefixtem Nebel-Bug und bei mir eigentlich immer aktiverten 2xAA/4°AF in meiner präferierten 1024'er-Auflösung. Was will man da mehr ?
Bei einer XT kann man Glück, oder auch Pech haben (ist wie bei so vielen Dingen im Leben ;-). Aber aufgrund des generell besseren Speichers würde ich eigentlich immer zu 'ner nun-ultra raten.
Qualitätsseitig hat mich das Kärtchen von MSI überzeugt. Mag zwar ein bissel teuerer sein, als die Angebote von den Billig-Herstellern (inkl. Creative *eg*), überzeugt aber durch Leistung, Qualität und Lautlosigkeit (insbesondere im letzten Punkt hat mich die R9800p von DELL enttäuscht).
Ein Tip: warte doch noch ein paar Wochen (max 4 ;-). Dann sind die 6800'er am Markt und die FX'en dürften nochmal kräftig im Preis rutschen.
Razor
@King555
Habe gerade bei K&M gesehen, dass es dort die 5900XT von MSI gibt !
MSI (R) MS8937-FX5900XT-VTD128 DVI/VIVO
also die wirklich geniale Retail-ViVo-Variante für 200,75€ (Versand)
http://www.kmelektronik.de -> Shop -> Grafikkarten -> MSI
Razor
King555
2004-05-23, 17:33:06
Ist eigentlich eine FX5700Ultra besser als eine FX5900XT? Die FX5700Ultra hat, soweit ich das auf der MSI Website sehe, höhere Taktfrequenzen und ist billiger als die FX5900XT.
dafür hat die 5700er nur ein 128 bit breites speicherinterface und nur 4 pipes.
mehr dazu z.b hier (http://www.tecchannel.de/hardware/1268/1.html)
die 5900xt ist v.a. im "spiele-alltag" ein gutes stück schneller.
Hellknight[FA]
2004-05-23, 17:58:54
Original geschrieben von Panasonic
:lolaway: :lolaway: Na dann ist ja gut! :lol:
Wenn das Problem in der Hardware liegt bin ich beruhigt, die kann man ja mit einem update aus dem Internet "reparieren".
Und ich Honk dachte schon, die unveränderbaren, ins System geschweissten und auf ewig vorhandene, 500 € teuren Treiber wären das Problem!!
:| :| :punch: :punch: :arsch: ... hmmmm ... na denn... :heuldoch:
Nur zur Sicherheit: Hab ich Dein Geseiere jetzt zu verstehen? Oder versuchtest Du einfach nur witzig zu sein :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.