Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktueller Treiber: Automatische AF-Stage-"Optimierung"?
Ich spiele Max Payne 1 mit 8x AF auf meiner 5900 XT mit dem Deto 56.72. Doch irgendwie kommen mir einige Texturen nicht unbedingt so vor, als hätten sie 8x AF. Dabei ist auf jeden Fall "Quality" im Treiber eingestellt.
Gerhard
2004-05-22, 21:38:46
Ja, die höheren "Textur-Stages" bekommen maximal 2x AF.
http://www.3dcenter.org/artikel/detonator_52.14/index3.php
LovesuckZ
2004-05-22, 22:19:09
Stell AF im Spiel ein.
Original geschrieben von LovesuckZ
Stell AF im Spiel ein. Da kann ich nur AF an oder aus wählen. "An" scheint 2x AF zu heißen, das nützt mir nix.
Original geschrieben von Gerhard
Ja, die höheren "Textur-Stages" bekommen maximal 2x AF.[/url] Der D3D-AF-Tester zeigt bis 8x auf allen Stages, auch wenn AF per Treiber geforct wurde.
LovesuckZ
2004-05-22, 22:44:33
Original geschrieben von aths
Da kann ich nur AF an oder aus wählen. "An" scheint 2x AF zu heißen, das nützt mir nix.
Und wenn du 3DA benutzt, um AF zu erzwingen? Imo müsste Nvidia, wenn es die Anwendung verlangt, überall gleich zu filtern.
Quasar
2004-05-22, 23:34:01
Vermutest du etwas Applikationsspezifisches?
Wenn nicht, dann stehen die Chancen gut, daß es keine generelle Stage-Limitierung gibt.
Ausgehend vom 45.23er Deto, der AFAIK bis auf UT2003 (und meinetwegen den 3D-Demos von Futuremark) kaum ShortCuts enthielt, hat sich zwar die Füllrate im Villagemark um rund 10% angehoben, dies allerdings sowohl mit als auch ohne 8xAF, so daß ich hier den Schuldigen eher in der mir zeitweise aufgezwungenen reduziert-trilinearen Filterung sehen würde.
Original geschrieben von LovesuckZ
Und wenn du 3DA benutzt, um AF zu erzwingen? Imo müsste Nvidia, wenn es die Anwendung verlangt, überall gleich zu filtern. Das klappt. Endlich.
Original geschrieben von Quasar
Vermutest du etwas Applikationsspezifisches?Ich weiß nur, dass ich, sofern im Treiber "8x" steht, ich in Max Payne nicht durchgehend 8x bekomme. Steht der Treiber auf "Application controlled" und wird AF mit 3da geforct, sieht es so aus wie es sein sollte.
Original geschrieben von Quasar
Wenn nicht, dann stehen die Chancen gut, daß es keine generelle Stage-Limitierung gibt.
Ausgehend vom 45.23er Deto, der AFAIK bis auf UT2003 (und meinetwegen den 3D-Demos von Futuremark) kaum ShortCuts enthielt, hat sich zwar die Füllrate im Villagemark um rund 10% angehoben, dies allerdings sowohl mit als auch ohne 8xAF, so daß ich hier den Schuldigen eher in der mir zeitweise aufgezwungenen reduziert-trilinearen Filterung sehen würde. Wieso "zeitweise"? Ich habe nach wie vor nur brilineare Filterung in D3D.
Quasar
2004-05-23, 00:41:26
Zeitweise deshalb, weil ich für meine private Nutzung mir selbstverständlich nicht das Maximum an gebotener Filterqualität nehmen lasse (UT2003 spiele ich nicht ;) ) und deshalb wieder auf den 45.23er zurückgewechselt bin. Der Shadercompiler für den nV30 hat eh kaum Fortschritte gebracht - nur für den NV35 mit PP.
Und wie gesagt, wenn in Max Payne keine durchgehend 8xA-gefilterten Texturen zu sehen sind, obwohl du es im Treiber eingestellt hast, würde ich mal von einer applikationserkennung oder einer etwas fortschrittlicheren Content-Analyse ausgehen.
Generell ist in den neueren Treibern jedenfalls AFAIK nur die Reduzierung des trilinearen Filters.
Gerhard
2004-05-23, 13:01:48
Mir ist auch schon in einigen Spielen auch mit neueren Treiber aufgefallen das bei 8x AF im Control Panel einige Texturen deutlich weniger bekommen. Bin deshalb davon ausgegangen das die "Optimierungen" noch aktiv sind. Habe mir aber auch mal den D3DAFTester geholt, der zeigt bei mir anderes.
Habe gelesen das früher auch schon der AF-Tester im Treiber erkannt wurde, vielleicht wurde ja nur diese Erkennung "verbessert"? :-(
Hui, und ich dachte schon, ich würde mir die schlechtere Qualität beim Spielen mit AF nur einbilden. 8xAF sieht für mich in manchen Spielen deutlich schlechter aus als mit älteren Treibern. Was soll ich für CS oder Q3 mit optimiertem AF?! Aber andererseits brauche ich für manche neuere Spiele die neuen Treiber, um mehr Performance zu kriegen und um Bugs zu beseitigen. Zum Kotzen ist das. ;(
Edit: Ich bin ich schon am Überlegen, ob ich nicht noch ein zweites Windoof installieren sollte, nur wegen dem GFX-Treiber - ein Windows immer mit dem neuesten Treiber für die neuen Spiele und ein OS mit einem alten Treiber, der mir die bestmögliche Quali für ältere Spiele bietet. Ist zwar eigentlich lächerlich, aber was soll man sonst machen?
...auf den nächsten Treiber warten, mit dem man diese 'Optimierungen' dann per CP abschalten kann... hoffentlich !
*grmpf*
Hat jemand 'ne Info, ob dies bei den derzeit inoffiziellen Treibern 60.72, 61.11 und/oder 61.12 auch so ist ?
:???:
Razor
P.S.: habe derzeit a) leider keine Zeit und b) 'ne andere GraKa drin, die ich nur ungern jetzt gegen die andere tauschen möchte, um mir dieses Zeug's näher anschauen zu können.
http://www.3dcenter.org/artikel/versteckte_optimierungen/
Mahlzeit und ich würde sagen, für alle Qualitätsfetischisten (da gehör ich dazu, MMORPG´s ohne Maximale Texturefilterung sind ein graus), back to 45.23 bzw .33 sollten es die Spiele/Apps erlauben.
In Zukunft wird wohl nicht mehr jeder Treiber gebenchmarkt, sonder eher auf Filterricks geprüft. Vorher kommt mir keiner mehr drauf...
Sonst sind wir mit der nächsten Generation raus ausm AF Zeitalter, haben nette Schieberegler die bald wirklich nichts mehr bringen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.