Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P3 III 800E FCPGA 100MHz @ 1200MHz ?


Kai
2001-05-31, 08:59:23
Glaubt Ihr das geht? Ob der nen FSB von 150 aushält? *nachdenklichguck*

Bei nem 133er FSB würde er dann wohl auf ungefähr 1020 laufen, das sollte doch hinhaun, oder?

StefanV
2001-05-31, 10:17:54
No chance...

Das höchste was du aus einem Coppermine rausholen kannst ist 'ein bißchen über 1Ghz'...

AMD Rulez!!!!

Littlehonk
2001-05-31, 10:49:56
Doch möglich! Es gibt schon Exemplare die soweit laufen, nur sind die ziemlich selten...

Außerdem ist das alles wohl kaum ohne Vapochill zu erreichen. Hab aber schon gelesen von einem der den 800er auf 1280 MHz geknüppelt hat.

Hatte Leonidas nicht mal irgendwo einen 800er pretestet @ 1200 MHz angeboten bekommen?

Gruß
Littlehonk

Kai
2001-05-31, 12:15:20
Aber auf nem 133er FSB läuft er doch, oder? :|

Littlehonk
2001-05-31, 12:24:33
Auch das wird schon schwer genug. Das sind dann immerhin 1066 MHz. Die meisten schaffen das nicht. Meistens geht es bis 120 MHz FSB gut, alles darüber wird vom Proz nur mit Verachtung gewürdigt.

Man muß es halt probieren...

Littlehonk
2001-05-31, 12:26:25
Noch was: Schau Dich wenn dann nach einem 700er mit cC0 stepping um. Die gehen noch wahrscheinlicher über 1 GHz. Außerdem hast Du dann einen um so höheren FSB was die Geschwindigkeit nicht unbedingt ungünstig beeinflußt.

Kai
2001-05-31, 12:50:31
Tja, aber woher nehmen - und nicht stehlen? Die meisten geben über das Stepping nix bekannt. Wo kann ich sowas finden?

Tatwaffe
2001-05-31, 12:59:15
hab mal mitbekommen das leonidas sich nen P3 800(850?) auf 1200 Mhz pretestet geholt hat.

ob der jetzt auch mit 1200 MHz bei ihm läuft weiss ich aber nicht.

Littlehonk
2001-05-31, 13:05:55
Geh mal in verschiedene Computerläden und frag nach ob die noch einen PIII 700 und zur Not einen 750er rumliegen haben. Lass Dir den dann zeigen.

Auf dem Aufdruck muß dann irgendwo stehen:

PIII 700: SL4CH
PIII 700 in a box: SL4M7
PIII 750: SL4CF
PIII 750 in a box: SL4M9

Wenn so einer dabei ist, kannst Du Dir sicher sein einen mit cC0 Stepping in den Händen zu halten.

Gruß
Littlehonk

camel
2001-05-31, 18:44:49
Originally posted by Stefan
No chance...

Das höchste was du aus einem Coppermine rausholen kannst ist 'ein bißchen über 1Ghz'...

AMD Rulez!!!!

*Lach*,und du stef holst aus deinem 300 Mhz weniger raus, *staun*
(wieder ma ohne worte)

oki,weiss vielleicht der Intel-spezialist Littlehonk,was auf nem p4 draufstehn muss,dass man den übertakten kann?
krieg jetz mit meinem p4 200 mhz mehr (arctic silver II / standart intel kühler,voll-last 49°)
thx

Littlehonk
2001-05-31, 19:52:35
Sorry Camel, da hab ich leider überhaupt keine Ahnung. Es gibt dazu auch noch sehr wenig Informationen im Netz. Man kann höchstens auf japanischen Websites rumstöbern, aber das klappt mit dem Lesen noch nicht so recht.

Bei dem was ich so gesehen hab, ist 1,5 GHz mit einem 1,3er schon ziemlich gut. Ist das schon das Maximum oder geht da noch was?

Auf jeden Fall hab ich einen irre Screenshot gefunden. Von einem Japaner gemacht. Asus P4T mit Turbo-PLL und flüssiger Stickstoff-Kühlung...

ow
2001-05-31, 20:10:03
netter Screenshot

witzig auch die benutzte Grafik (10DE=NVidia, 0020=Riva TNT, Rev.04)

camel
2001-05-31, 20:43:36
lol,wie war das mit den 2 ghz?*g*
das rimm find ich ja fast das schärfste.
naja,bei meiner kiste weiss ich nich so.der p4 sollte schon noch n stückchen weiter düsen,aber über fsb?bin jetz mit 115 fsb superstabil,und 1500 ghz war auch mein overclocker-ziel.hab aber trotzdem mal vor wochen den thermaltake indigo-orb bestellt.geliefert wurde da aber n thermaltake vulcano II,denn ich nich so recht gebrauchen konnt *g*.wie man sieht,wird man als p4-user recht ernst genommen *g*.
aber,wenn wer ne zusammenstellung in form von (bsp. bei 1300@1500 mhz (115fsb) 1.775 v) hatt,wär echt nett.

Werni58
2001-05-31, 23:00:35
Is garantiert ein Fake.
Zu Kai
Die 800 und 850er P III laufen kaum über 1 GHz außer ein paar Außnahmen.
Versuch doch nen 700er bei Ebay zu ersteigern, die laufen meistens mit 133 - 140 manche sogar mit 150 MHz FSB.
Ich hatte 3 Stück der beste packte 980 MHz und der schlechteste 933 MHz.
Mein bester 800er lief auf 966 MHz stabiel.
Gruß
Werner

StefanV
2001-05-31, 23:15:54
*Lach*,und du stef holst aus deinem 300 Mhz weniger raus, *staun*
(wieder ma ohne worte)

oki,weiss vielleicht der Intel-spezialist Littlehonk,was auf nem p4 draufstehn muss,dass man den übertakten kann?
krieg jetz mit meinem p4 200 mhz mehr (arctic silver II / standart intel kühler,voll-last 49°)
thx [/B]

Wenn ich den Ganzen Tag im Inet rumhänge dann brauche ich wohl kaum 1,3Ghz, oder??

Außerdem hab ich ein KT133A Board mit einer Buggy NB...

Aber wenn es dich beruhigt, mein TBird lief schon mit 1,47Ghz...

Ich bin halt ein 'energie bewußter' User...

camel
2001-06-01, 00:14:59
jep,wenn du auch weiterhin nur im Inet rumhängst,dann wird dir dein jetziger rechner auch noch lange dienen.dann brauchst auch kaum eine Matrox G550 (naja,die vielleicht wegen dem bildsignal *g*),ne ATI Radeon II wohl auch nich.
ausserdem reizt deinen athlon nich im geringsten aus.allso,dann wär doch auch ein Imac was schönes *fgg*

Kai
2001-06-01, 09:30:46
@ Werner ... ich hab meinen 800er ja schon auf 900 .. Will ja die Ghz-Grenze brechen ;)

Meint ihr ein Pentium III 750 Mhz FCPGA könnte das packen? Ich müsste mich per Mail nach dem Stepping erkundigen :|

Littlehonk
2001-06-01, 11:21:34
@ Kai: Mit ein bißchen Geduld und Probierfreude bekommst Du das schon hin...

@ Werner: Ich kanns nicht beweisen, aber ich denke nicht, dass das ein Fake ist. Die Japaner können halt so ne verrückten Sachen...

Kai
2001-06-01, 12:54:43
Höhö, wenn das klappen sollte und mir einer der Hersteller das Stepping bestätigt, schlag ich zu!

Dann krieg ich, wenn ich meinen 800 EB verkaufe sogar noch Kohle raus :D

camel
2001-06-01, 17:55:31
wollt da auch mal wieder als unwissender nachfragen.hab mal irgendwo was gelesen von ungelockten p4`s.
weiss jemand,wie die heissen? (irgendwas mit q....oder so)

Frank
2001-06-01, 22:17:20
Salut Littlehonk
Was macht am besten mit einen Slot 1 Coppermine mit 4x133 StandardTakt. Auf mein damligen AOpen AX63Pro (Via693a - war beste BOard was ich je hatte) lief der mit 155FSB =620. Mein jetziges ASUS Schrottboard packt geradeso 140FSB (Via 694x) obwohl das schon Standard 3,5V Boardvoltage hat. Ist Asus echt so mistig?

Der P3 müsste doch eigentlich über die 600er Marke kommen (oder?) Ram stellt kein Problem dar...

Littlehonk
2001-06-01, 23:36:10
Also wenn der schonmal mit 155 FSB gelaufen ist, dann liegts am Board das der nicht mehr so hoch geht (außer Du hast sonst noch was verändert). VIA is halt nich so toll, mit dem einem wirst Du wohl Glück gehabt haben.
Mehr kann ich aber auch nicht dazu sagen, ich kann Dir auch nicht empfehlen ein anderes Board zu kaufen, lohnt sich bei dem Proz echt nicht.

Frank
2001-06-02, 00:36:08
Eben.
Ich fange an diese Firma nicht mehr als angenehm zu empfinden - milde ausgedrückt. AOpen is halt solider.