PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800U - 2. Stromanschluss nur extra für OCer?


Sumpfmolch
2004-05-24, 11:16:02
..zumindest laut aussage nvidias in der 3sat sendung "neues":

Der 2. Stromanschluss sei nur optional. Man kann die Karte einfach nur mit einem Stormanschluss laufen lassen und es gibt keine Probleme.
Da es aber auch günstige Netzteile gibt, die auf einer Leitung schwächeln könnten, hat nVidia den 2. Anschluss angebaut, der einerseits bei schwachen Netzteilen abhilfe verschafft, da die Leistung eben gleichmäßig auf 2 Leitungen verlegt wird und andererseits als Service für OCer gedacht ist.


wie nun ? wieviel watt darf von einem anschluss gezogen werden und wieviel saugt eine 6800U im 3d-betrieb ?

StefanV
2004-05-24, 12:30:33
Laut Quasar ist der 2. Stromanschluss nicht optional.

Bei seinem Modell passierte nicht viel, wenn der nicht angeschlossen war...

PS: was nV da sagt entspricht nicht ganz der Tatsache.
Der 2. Anschluss wird benötigt, da sonst unter Umständen die Kontakte wegbruzzeln könnten...

reunion
2004-05-24, 13:46:55
Original geschrieben von Sumpfmolch
wie nun ? wieviel watt darf von einem anschluss gezogen werden?

Also vom AGP-Port darf max. 42W und von einem Anschluss max. 85W gezogen werden, zusammen also max. 127W mit einem Stromanschluss...

Sumpfmolch
2004-05-24, 13:58:39
Original geschrieben von reunion
Also vom AGP-Port darf max. 42W und von einem Anschluss max. 85W gezogen werden, zusammen also max. 127W mit einem Stromanschluss...

die 85W gelten insgesamt oder ? ...also wenn z.b. noch ne festplatte dran hängt entsprechend weniger...

wieviel verbraucht ca. ne festplatte oder nen cd-rom/brenner ?

und wieviel W verbraucht eine 6800U im 3d-modus ?

r@h
2004-05-24, 15:06:56
Keine Ahnung, ob man 'ne Ultra mit 2 Anschlüssen an nur einem betreiben kann (nach Quasar auf jeden Fall nicht). Aber es soll möglich sein, diese beiden Anschlüsse einfach über ein Y-Kabel zu 'versorgen' (i.e. ein Molex-Anschluss vom Netzteil, welcher in 2 Anschlüssen für die GraKa mündet).

Der Hansel auf Sat1 hat dieses 'Detail' entweder nicht mitbekommen, oder aber er nahm Rücksicht auf die doch wohl recht uninformierte Zuhöhrerschaft...

Auch glaube ich kaum, dass da irgendetwas 'wegbrutzeln' wird (Gruss an Payne ;-).

Razor

[RSC]ripper
2004-06-02, 00:26:18
Ne 6800U zieht unter vollast 95W.
zum vergleich: ne x800xt zieht 90w

nvidia sorgt also in stromversorgung und kühlung vor und ATIverbachlässigt es einfach

Quasar
2004-06-02, 06:42:54
Original geschrieben von Stefan Payne
Laut Quasar ist der 2. Stromanschluss nicht optional.

Bei seinem Modell passierte nicht viel, wenn der nicht angeschlossen war...


Ja, "optional" müsste wohl beim Board-Design berücksichtigt werden, dann könnte das Teil wohl auch mit nur einem Stecker laufen.

Gast
2004-06-04, 05:00:13
Ne 6800U zieht unter vollast 95W.
zum vergleich: ne x800xt zieht 90w

nvidia sorgt also in stromversorgung und kühlung vor und ATIverbachlässigt es einfach

Ne ne 6800U braucht 111 Wattm ne X800Xt nur 80Watt.
ATI brauch einfach keine Monster kühler die krach machen,
auch ein zweiter stromanschluss wird nicht benötigt,
da ne X800XT weniger stron braucht als ne 9800XT

Gast
2004-06-04, 05:02:30
Aber wer taub ist und ein 450 Watt NT hat, kann
ruhig zur 6800er reihe greifen

Gast
2004-06-04, 13:10:12
Original geschrieben von [RSC]ripper
Ne 6800U zieht unter vollast 95W.
zum vergleich: ne x800xt zieht 90w

nvidia sorgt also in stromversorgung und kühlung vor und ATIverbachlässigt es einfach

wenn man keine ahnung hat ... einfach mal fresse halten ;-)

[RSC]ripper
2004-06-05, 00:26:02
Sagt nen Gast bravo!!
DIe Ultra Extreme zieht 110W aber nicht die normale Ultra!

Pack mal im 3D Betrieb auf ne 9800XT und auf ne 5950U, dann sagst du mir welche heißer wird. Nen größerer Kühler könnte der Radeon auch nicht schaden.

Woher willst du das mit den 80W haben?

Gast
2004-06-05, 02:05:28
Die normale 6800U zieht 111Watt, die extreme 120Watt,
die X800XT 80 Watt und die pro nur 68Watt.


Guckst du auch hier:
http://www.3dcenter.de/artikel/2004/05-05.php

SKYNET
2004-06-05, 18:37:55
Original geschrieben von Gast
Die normale 6800U zieht 111Watt, die extreme 120Watt,
die X800XT 80 Watt und die pro nur 68Watt.


Guckst du auch hier:
http://www.3dcenter.de/artikel/2004/05-05.php


geschätzt 120 Watt

ironMonkey
2004-06-05, 20:01:30
Die 6800Ultra ist mit 111 Watt max. angegeben und zur 450MHz version liegen keine Daten vor, von daher ist die auf 120Watt geschätzt.

Wieviel man über 1 Stecker ziehen darf weiß ich nicht, bei 85 Watt währen das 7 Ah, soweit ich richtig liege ist das aber nur für 6 oder 6,5Ah max. Dauerlast ausgelegt, also 72 - 78 Watt.


Die Angaben zu den ATI karten stimmen nicht, da wurden von einigen Seiten höhere Werte gemessen, XT ca.90 Watt und die Pro mit ca.80 Watt max. verbrauch.


Gruß

SKYNET
2004-06-05, 20:13:07
ich weiß nur das meine Ti4200 mehr saft gezogen hat(alleine übern AGP) als jede 6800UE ziehn könnte :D

aber dafür hats mir auch 2 mobos gegrillt weil die spannungswandler einfach abgebrannt sind, soll schon mal vorkommen bei 2.5V-core und 3.8V-dimm ;D


von daher sehe ich das eh gelassen mit den ganzen strom anschlüssen, mal sehn ob die 6800GT auch soviel saft verträgt :D

reunion
2004-06-05, 20:36:58
Original geschrieben von ironMonkey
Die 6800Ultra ist mit 111 Watt max. angegeben und zur 450MHz version liegen keine Daten vor, von daher ist die auf 120Watt geschätzt.

Wieviel man über 1 Stecker ziehen darf weiß ich nicht, bei 85 Watt währen das 7 Ah, soweit ich richtig liege ist das aber nur für 6 oder 6,5Ah max. Dauerlast ausgelegt, also 72 - 78 Watt.


Die Angaben zu den ATI karten stimmen nicht, da wurden von einigen Seiten höhere Werte gemessen, XT ca.90 Watt und die Pro mit ca.80 Watt max. verbrauch.


Gruß

Von einem Stromanschluss kann man max. 85W ziehn,wodurch man mit den 42W die der AGP-Port liefert auf max. 127W kommt...

Quasar
2004-06-05, 22:37:05
nVidia sagt irgendwo, daß eine Karte, die ebenfalls über einen nV40-Chip verfügt, eine maximale Leistungsaufnahme von 130W+ hat. =)

Alphaflight
2004-06-11, 11:45:15
Ha, und früher wurde ich ausgelacht als ich mir mein Antec 480Watt Netzteil gekauft habe ;)
Dazu aber noch eine Frage:
Wenn ich ein 480Watt Netzteil habe, werden die 480 Watt dann immer gezogen, oder immer soviel der Rechner gerade braucht?

Quasar
2004-06-11, 13:10:09
Soviel, wie der Rechner braucht, geteilt durch die prozentuale Effizienz deines Netzteils (i.d.R. zwischen 65 und 70% bei guten PSU).

Gast
2004-06-11, 18:41:19
Original geschrieben von Stefan Payne
Laut Quasar ist der 2. Stromanschluss nicht optional.

Bei seinem Modell passierte nicht viel, wenn der nicht angeschlossen war...

PS: was nV da sagt entspricht nicht ganz der Tatsache.
Der 2. Anschluss wird benötigt, da sonst unter Umständen die Kontakte wegbruzzeln könnten...

woher willst du das wissen?
Hast du schon eine Retailkarte?
Wenn du eine Retailkarte hast und Nvidia bleibt bei der Aussage, dann hast ja deine Gewährleistung.
Wenn sie mir garantieren es geht mit 1 Anschluss ist es mir doch wurscht, was einige steif behaupten, weil es auf einer Reviewkarte im Vorserienstatus der Fall war.
Ausserdem kommen da noch Komponenten wie PCB etc. ins Spiel. Alles Boardabhängig.
Die GT kommt mit einem Anschluss aus und so viel mehr zieht die Ultra dann auch nicht mehr.

Quasar
2004-06-11, 19:17:23
Mindestens 14% mehr und dabei sind rein die 50MHz der GPU berücksichtigt - werde eventuell höhere Spannung auf den Ultras noch die höhere RAM-Frequenz sind dabei.

14% von um und bei 100W sind immerhin schonmal mind. 14W...

Fadl
2004-06-11, 19:35:34
Original geschrieben von Gast
woher willst du das wissen?
Hast du schon eine Retailkarte?
Wenn du eine Retailkarte hast und Nvidia bleibt bei der Aussage, dann hast ja deine Gewährleistung.
Wenn sie mir garantieren es geht mit 1 Anschluss ist es mir doch wurscht, was einige steif behaupten, weil es auf einer Reviewkarte im Vorserienstatus der Fall war.
Ausserdem kommen da noch Komponenten wie PCB etc. ins Spiel. Alles Boardabhängig.
Die GT kommt mit einem Anschluss aus und so viel mehr zieht die Ultra dann auch nicht mehr.

Ich glaube kaum das die Ultras mit nur einem Anschluss funktionieren. Denn wozu wäre dann der 2. da? ;)

Sushi1976
2004-06-11, 23:50:07
Ist das Tagan 380Watt Netzteil ausreichend für die
6800GT?



Sushi

Fadl
2004-06-12, 00:07:21
Original geschrieben von Sushi1976
Ist das Tagan 380Watt Netzteil ausreichend für die
6800GT?



Sushi

Sollte es auf jeden Fall sein. Es sei denn dein Rechner ist vielleicht von oben bis unten mit Karten und HDDs vollgepackt ;)

SKYNET
2004-06-12, 01:45:51
Original geschrieben von Sushi1976
Ist das Tagan 380Watt Netzteil ausreichend für die
6800GT?



Sushi

ja, wenn du den net grade clockst wie nen irrer oder nen HDD rac mit drinne hast :D