PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVDs ruckeln am TV-Out


[UTFC]Slá¥èr
2004-05-25, 11:58:19
Also nun hab ich mir endlich einen Fernseher gegönnt, und wollte auch gleich meine DVD´s via TV-Out am Fernseher bewundern.
Nun ist es aber so dass man ein deutliches Ruckeln sehen kann (richtig schlimm bei grossen Kameraschwenks), und ich denke mal dass da nicht normal ist oder ? ^^

Getestet hab ich das mit dem WIN DVD 4.0, und dem Power DVD 4.0 (incl. neuestem Patch), aber bei beiden das gleiche. Die Hardwarebeschleunigung im Player hab ich schon an- und ausgehabt, brachte auch nix.

Das mein Rechner zu schwach ist, denk ich mal auch nicht.

Ah ja , zur Ausgabe am TV benutze ich die NVIEW Optionen, also kein externes Tool wie das TV-TOOL; wobei es mit dem auch ruckelte.
Der aktuell installierte Force-Waretreiber ist die Version 56.64.
Also was muss ich noch einstellen damit das ordentlich funktioniert; oder geht mir gar ein Codec ab ?

TobiWahnKenobi
2004-05-25, 12:21:47
hi

also erstens macht das TV tool auch nichts anderes, als NView (greift beides über die gleichen Registry-änderungen auf die Hardware zu) und zweitens könntest du ja mal einen aktuellen und auch offiziellen treiber verwenden. z.b. den von der NV homepage. 56.72

mfg
tobi

ps. ist für dein DVD laufwerk das DMA häkchen gesetzt und hast du den intel acceleration patch drauf?

check das mal in den eigenschaften des IDE controllers (im gerätemanager)

Mankind
2004-05-25, 12:46:15
Evtl. auch mal nachsehen, ob bei Win DVD und Power DVD die Hardwarebeschleunigung eingeschalten ist. Wenn ja - abschalten. Bei meiner Karte ruckelt es mit Hardwarebeschleunigung auch hin und wieder.

[UTFC]Slá¥èr
2004-05-26, 14:21:23
@ TobiWahnKenobi : Also mein Treiber ist der letzte aktuelle vor dem 56.72, werde aber mal den neueren ausprobieren.
DMA ist natuerlich an :)
Der Intel Application Accelerator lässt sich auf dem P4P800 nicht mehr installieren, weil der Chipsatz nicht unterstuetzt wird, ausser man hat einen S-Ata Raid-Verbund.

@ Mankind : Das hab ich ja schon geschrieben das ich das ausprobiert habe :)

Also ich probiere nun den neuen Forcewaretreiber aus und berichte dann , aber ich glaube nicht dass es daran liegt.

P.s.: Kann ich denn den Prozess WinDVD der "zweiten" CPU zuweisen ?

[WEISSBIER]Moff
2004-05-26, 21:30:33
Ich hatte das Problem, daß am Monitor alles flüssig war und im TV ständig Ruckler.
Bei mir hat es geholfen, am Monitor und am TV dieselbe Refresh-Rate zu benutzen (Fernseher mit ner VGA Box am sekundären Monitorausgang und beide auf 100Hz).

r@h
2004-05-26, 22:12:42
Original geschrieben von [UTFC]Slá¥èr Also was muss ich noch einstellen damit das ordentlich funktioniert; oder geht mir gar ein Codec ab ? Wie genau hast Du denn nView eingestellt ?
:???:

Ich benutze eigentlich immer den 'Clone'-Modus und dann in den Overlay-Einstellungen das 'secondary device' als FullScreen-Device. So gbit's dann auf dem Moni ein kleines Fensterchen (TV, DVD oder was auch immer) und auf dem TV (oder z.Bsp. auch einem 2. Moni) eben automatisch das Vollbild. Der TV-Out ist übrigens bei mir via CrossLink-Funkverbindung an die HC-Anlage im Wohnzimmer angeschlossen... aber das nur am Rande...

Und in dieser Konstallation gibt's keinerlei Probleme.
Den 56.64 habe ich nun nicht weiter getestet, dafür aber 53.04 (WHQL/MCE), 56.72 (WHQL) und 60.72/61.11 recht intensiv.

Und by the way, hast Du eigentlich schon mal nVidia's NVDVD probiert ?

Razor