Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte nicht erkannt, weil nforce2??
Hi,
hab nen kleines Problem. Hab hier 2 (40GB) Western Digital Festplatten die vorher mit meinem KT3 Board funktionierten. Jetzt mit meinem Nforce2 Board nicht mehr. Kann sowas sein??
Gruss Stephan
Freakazoid
2004-05-25, 13:47:14
Bitte schreibt doch mal ne genauere Fehelerbschreibung. Mit sowas kann man doch nix anfangen...
Kannst ja mal ein paar grundliegende Dinge versuchen
-Festplatten alleine testen
-Anderes Kabel versuchen
-Jumperung überprüfenl
-Strom? (so daus gibts immer)
-testweise nochmal woanderes die Platten testen
Hi
die Platten werden schon vom Bios nicht erkannt. Alles probiert
- Master (z.B. nur eine Platte alleine)
- Cable select
usw..
Wenn ich meine Seagate anschliesse, wird diese sofort erkannt.
chrissi_highlaender
2004-05-25, 14:58:54
...und in dem anderen rechner tun sie noch?
DarooKDK
2004-05-25, 15:09:07
Hört sich wohl ganz nach falsch gejumpert an...
oder
Hast dus mit den Kabeln, die beim NForce2 Board dabei waren probiert...
... wnnn nicht nimm die mal.
Gruß DK
Also
hab jetzt alles nochma durchprobiert. Kabel vom Mainboard benutzt, Slave, Cable Select,Master gejumpert usw.. Nix geht. Werde das Problem auch nicht lösen können. Mache dat auch schon nen paar Jahre, aber sowas hatte ich bis jetzt noch nie :-)
Trotzdem Thx
Hmm...hört sich vielleicht komsich an, aber mach mal nen biosupdate, vielleicht hat das late bios was gegen die platten.
Haste die auch mal einzelnd getestet ?
Vielleicht macht irgendwas bei zwie mal der gleichen platte nen problem.
Mal ohne Jumper getestet?
WD Platten sind dafür bekannt, wenn sie alleine am Bus hängen und in manchen Konstellationen, das mann sie nich Jumpern brauch. Sie laufen dann halt als Master.
Habe ich auch schon öffters gehabt. Platte alleine am Bus und dann als Master gejumpert und nix ging, auch nicht erkannt. Jumper komplett weg und schon war Welt i.o.
das rote kabel bei nen 40 poligen ide kabel durchtrennen, hatte das gleiche problem mit meinen epox mit nforce2 chipsatz.
Hanf_Solo
2004-05-26, 19:20:38
Das Problem hatte ich bei meinem Asus Nforce 2 Board auch.
Erst n Bios Update half
Man ich könnte euch knutschen ;-)
Das mit dem kabel durchtrennen hat echt funktioniert!!
Sachen gibts, die gibts gar nicht.
Ganz fetten dank
Gruss Stephan
roadrunner
2004-05-28, 01:08:25
und was soll das verändern?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.